Zitat(Wikipedia)
Sicherheit
Das Kensington-Schloss ist nur so sicher wie die Befestigung am Gerät. Bei einigen Geräten sind die Öffnungen für das Schloss nur in Plastik gefräst, so dass ein Herausbrechen sehr einfach ist. Bei höherwertigen Geräten sind die Stellen meist mit Metall hinterlegt oder so positioniert, dass ein Herausbrechen das Gerät unbrauchbar machen würde.
Die Schlösser selbst lassen sich mit dem richtigen Werkzeug auch „knacken“. Es sind Videos aufgetaucht, die das Öffnen der Bramahschlösser mit Hilfe eines runden Pappstückes zeigen. Ebenso gibt es Videos die das Öffnen der Zahlenschlösser mit Hilfe von Münzen (als Keile) zeigen.
Das Stahlseil ist selten dicker als 3mm. Das Kensington-Schloss ist also durchaus geeignet, um Gelegenheitsdiebe abzuschrecken, stellt jedoch keinen wirksamen Diebstahlschutz dar.