_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 351 gäste

> Wie partitioniere ich am klügsten? XP Neuinstallation - 250 GB HD

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 15 Oct 2008, 21:54
avatar
3. Schein
***

Punkte: 175
seit: 29.11.2005

Wie teile ich am Besten meine 250 GB ein? XP soll drauf, Programme, Fotos, bissel Musik.

Habe etwas gegooglet und da scheiden sich bei diesem Thema anscheinend mal wieder die Geister:
-Betriebssystem und Programme auf getrennte Partitionen?
-Virtuellen Arbeitsspeicher (Auslagerungsdatei) auf eine eigene Partition?
-und diesen zwei mal so groß wie RAM?
-alles NTFS oder virtuellen Arbeitsspeicher FAT 16?


ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 15 Oct 2008, 23:43
avatar
Ultimate Pirat
*******

Punkte: 1358
seit: 21.01.2004

Die Frage nach dem Dateisystem stellt sich nicht, da alles über 32 GB eh NTFS wird. FAT32 empfiehlt sich eigentlich nur noch für USB-Sticks... (und selbst da ist NTFS schon von Vorteil, weil FAT32 nur 4GB Dateien zulässt).

Aus Performancegründen bringen mehrere Partitionen so gut wie gar nichts. Alle aktuellen Platten sind so schnell, dass die Geschwindigkeitsunterschiede an den verschiedenen Zonen einer Festplatte nicht mehr so ins Gewicht fallen. Dazu kommt, dass es man nicht vorhersagen kann, welches denn die "schnelle" Partition wird. Der Todesstoß schließlich ist, dass man während einer Standardinstallation von XP nicht die Verzeichnisse für die Programme und die Profile ändern kann, so dass im Endeffekt wieder alles die eigentliche Systempartition zumüllt, wenn man nicht höllisch aufpasst.

Partitionen machen nur noch Sinn, wenn man von vorneherein plant andere Betriebssysteme einzusetzen und für diese in weises Voraussicht Platz schaffen möchte. Aber auch wenn man das nicht macht, ist das später nicht mehr so ein Problem (denn mit Linuxtools kann man auch heute NTFS-Dateisysteme reduzieren).

Früher hat man, und auch ich habe es, eine eigene Partition für die Systempartion genommen, um sich dem trügerischen Schein hingeben zu können, dass man mittels Imaging immer die Systempartition im Falle eines Falles wiederherstellen zu können. Tatsache ist, dass man dann doch nie die Images macht, bzw. das System einfach nicht instabil wird und wenn es das wird, dann will man doch wieder von vorne anfangen.

Fazit:Eine Partition für alles, wenn du später nochmal Linux nutzen möchtest, dann reserviere vielleicht 10 GB dafür.

C'ya,

Christian


--------------------
bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
noodles   Wie partitioniere ich am klügsten?   15 Oct 2008, 21:54
EnjoyTheChris   Die Frage nach dem Dateisystem stellt sich nicht, ...   15 Oct 2008, 23:43
EnjoyTheChris   Erste Partition muss nicht heißen, am schnellsten...   15 Oct 2008, 23:47
EnjoyTheChris   Aber was für ein Schadensfall soll das denn sein? ...   16 Oct 2008, 00:17
EnjoyTheChris   Ich versteh schon was du meinst. Man kann aber auc...   16 Oct 2008, 00:42
Zappelfry   NTFS fragmentiert. ext3 angeblich nicht, aber ich...   16 Oct 2008, 14:42
EnjoyTheChris   Leute, es ist nicht mehr so wie vor 10 Jahren. Fr...   16 Oct 2008, 17:47
lusch3   gleiches zu gleichem, wa? ;D   16 Oct 2008, 19:24
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: