Ich versteh schon was du meinst. Man kann aber auch Windows neuinstallieren und dabei das alte Windows überschreiben. Dass, wass du "glattbügeln" möchtest, ist die Registrierung und die liegt im Windowsverzeichnis, welche überschrieben wird. Probier es einfach mal aus, du wirst sehen, dass bei einer echten Neuinstallation in das gleiche Verzeichnis, selbiges von Windows gelöscht wird (das wird sogar unten rechts angezeigt); es wird quasi "formatiert".
Aber ich finde es gut, dass sich hier schon bei einer Neuinstallation Gedanken gemacht werden über die nächste Neuinstallation.

Zitat
partitionen retten daten, wenn das OS, egal welches, die hufe hochmacht und man um eine neuinstallation mit formatierung nicht drumrumkommt.
ich hatte btw noch nicht das problem, dass meine systempartition zugemüllt ist, denn regelmäßige pflege hilft wirtschaften.
Im Prinzip ja, in der Praxis nicht. Ein OS kann nicht derart die "hufe hochmachen", dass eine Formatierung erforderlich wäre (natürlich macht man es trotzdem oft, weil es so ein schönes gefühl ist, alles "neu zu machen").
Dass du deine Systempartition regelmäßig pflegst, ist ja löblich, aber der 0815-Benutzer macht es eben nicht und genau deshalb ist eine einzelne Partition die bessere Wahl für ihn.
C'ya,
Christian