Ja, defragmentieren bringt natürlich etwas, da du weniger Zeit brauchst, um eine defragmentierte Datei zu öffnen, als eine fragmentierte. Der Lesekopf der Festplatte muss sich wesentlich weniger bewegen.
Komme jetzt bitte aber nicht auf die Idee, deinen USB-Stick zu defragmentieren, der hat nämlich keinen Lesekopf, dem ist es nämlich wurscht, wie und wo die Dateien alle zerstückelt sind.
Edit: Achso, da war ja noch was...

Die Swap-Partition gibt es zunächst mal, weil sie bei der Installation vom System gefordert wird. Ein weiterer entscheidender Vorteil ist, dass du für mehrere Distributionen ein und dieselbe Swap-Partition verwenden kannst, insofern ist das Anlegen einer Partition schon sehr vorteilhaft
Dieser Beitrag wurde von Sigurd: 16 Oct 2008, 15:42 bearbeitet