itia: bist du student(in)? wenn ja, hast du schon einen job bei dem du geld verdienst? wenn nein, wuerde dein arbeitgeber dich evtl pauschal (bis 400,-) einstellen?
wenn nein, geh zum gewerbeamt. ein Gewerbeschein auf Nebengewerbe gibt es (in dresden) fuer 26 Eur. wen du diesen hast, wirst du dich noch beim finanzamt melden muessen.
auf dem gewerbeschein muessen alle taetigkeiten verzeichnet sein, mit denen du geld verdienen willst (koennen beliebig viel sein, du solltest aber die beamten des gewerbeamtes damit nicht ueberfordern) eine aenderung des gewerbescheins ist jederzeit moeglich, kostet allerdings wieder ein paar euro.
kurze zeit spaeter bekommste dann (in der regel) post vom finanzamt.
beim finanzamt wirst du einen antrag ausfuellen muessen. dabei steht dann auch die frage, ob du umsatzsteuer zahlen willst oder nicht. ab einem bestimmten betrag (pro jahr) wirst du zwangslaeufig umsatzsteuer zahlen muessen. naehere hinweise findest du auch leicht im netz.
rechnungen kannst du im prinzip sofort stellen, selbst wenn du noch keinen gewerbeschein hast. dieser sollte dann aber spaetestens mit beginn des dritten monats nach rechnungsstellung beantragt werden, da diese dann rueckwirkend auf diesen schein geltend gemacht werden. auf der rechnung, bei steuernummer schreibst du einfach "wird nachgereicht".
die krankenversicherung ist relativ unabhaengig vom gewerbeschein auf nebengewerbe. nur zuviel darfste dann nicht einnehmen, was angesichts des von dir genannten betrages wohl nicht passieren wird.
viel erfolg. manch millionaer hat mit nem nebengewerbe angefangen