_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 441 gäste
Themen Layout: [Standard] · Linear · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 20 Oct 2008, 03:13
avatar
fuk da hataz
*********

Punkte: 15000
seit: 27.05.2003

ich hab mal drüber nachgedacht, eine berufsunfähigkeitsversicherung abzuschließen. mir ist zu ohren gekommen, dass das ganz günstig sein soll, wenn man damit schon als student beginnt. hat jemand mit sowas erfahrung?


--------------------
onkelroman war hier
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 20 Oct 2008, 03:59
avatar
bildblog.de
*******

Punkte: 1358
seit: 30.09.2006

Zitat(onkelroman @ 20 Oct 2008, 03:13)
ich hab mal drüber nachgedacht, eine berufsunfähigkeitsversicherung abzuschließen. mir ist zu ohren gekommen, dass das ganz günstig sein soll, wenn man damit schon als student beginnt. hat jemand mit sowas erfahrung?
*



kann man denn als student schon eine berufsunfähigkeitsversicherung abschließen ohne arbeitsvertrag?

Dieser Beitrag wurde von Donald82: 20 Oct 2008, 03:59 bearbeitet


--------------------
Gewohnheit ist auch nur ein faules Schwein.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 20 Oct 2008, 07:18
avatar
Einfach umwerfend
*********

Punkte: 2458
seit: 13.02.2006

Zitat(Donald82 @ 20 Oct 2008, 03:59)
kann man denn als student schon eine berufsunfähigkeitsversicherung abschließen ohne arbeitsvertrag?
*

Ja kann man. Ich hab eine und hoffe, sie nie in Anspruch nehmen zu müssen. Kostet natürlich schon ordentlich Geld, aber besser ist das.


--------------------
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 20 Oct 2008, 08:46
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

Solche Versicherungen hängen immer von drei Faktoren ab:
1. Eintrittsalter
2. Gesundheitsstand zum Eintrittsalter
3. Höhe der Versicherung

Deswegen sind sie günstiger, wenn man als Student schon eintritt, weil man die Kriterien 1 und 2 besser erfüllt. Darüber hinaus gibt es meistens Vergünstigungen wie "Slow Start", d.h. man erhält eine volle Absicherung zum günstigen Studenten-Anfangs-Tarif, der niedriger als ein normaler Anfangstarif ist.


--------------------


bonum agere et bonum edere,
sol delectans et matrona delectans

(Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 20 Oct 2008, 09:11
avatar
Vordiplom
*****

Punkte: 564
seit: 07.06.2004

Am besten Du machst zu Beginn eine anonyme Anfrage ob sie Dich überhaupt nehmen. Man hat nur ärger am Hals, wenn man die spezielle Versicherung doch nicht nimmt oder diese einen nicht nehmen wollen, da sie die Daten speichern. Läuft dann eben darauf hinaus, dass Dich keine Versicherung mehr will.

Außerdem sollte man bei der Wahrheit bleiben (wenn man den richtigen Antrag abschickt). Man unterschreibt damit quasi die Aufhebung des Ärztegeheimnisses in dem Fall Deiner damaligen Krankheiten, damit die Versicherungen bei den Ärzten / Kliniken & co nachfragen können was wirklich war. Die Versicherung ist meines Erachtens wichtig, auch wenn mich die Versicherungsidioten wegen obigen Problemen ankotzen...

Dieser Beitrag wurde von Shanesia: 20 Oct 2008, 09:12 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 20 Oct 2008, 09:12
avatar
Propagandaminister
*********

Punkte: 3064
seit: 19.11.2004

Ich hab auch eine, schon seit ich angefangen hab, zu studieren.


--------------------
bild kann nicht angezeigt werden bild kann nicht angezeigt werden
Zitat('P.H.A.N.A.T.O.S.')
bild kann nicht angezeigt werden

P.H.A.N.A.T.O.S. = Please Hand me A Neat Alliteration with Three nouns! Oh, Splendid!
P.H.A.N.A.T.O.S. ist ein automatisiertes Tool und darf unter keinen Umständen mit ähnlich genannten realen Nutzern in Verbindung gebracht werden!
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 20 Oct 2008, 09:29
avatar
5. Schein
******

Punkte: 878
seit: 03.02.2005

wie ist bei Euch das Verhältnis Monatseinsatz zu Gewinn im Schadensfall ???


--------------------
guckst du mal hier:Oceana Band www.oceana-band.de
die neue CD ist nun erhältlich


ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 20 Oct 2008, 09:32
avatar
der Geilste
*********

Punkte: 9268
seit: 01.10.2003

Kennt sich einer mit dem Allianz-Angebot aus?
Die bieten ja zurzeit eine Berufsunfähigkeistversicherung an, bei der man am Ende, auch bei keiner eintretenden Berufsunfähigkeit, die eingezahlten Beiträge ausgezahlt bekommt.
Ansonsten ist es immer schlecht, wenn man zu spät eintritt, ab Mitte 20 kann man schon mit mindestens 50 Euro im Monat rechnen.
In Betracht sollte man dabei auf jeden Fall ziehen, wie hoch die Wahrscheinlichkeit einer Berufsunfähigkeit ist.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 20 Oct 2008, 18:15
avatar
6. Schein
*******

Punkte: 1244
seit: 12.08.2006

Ich halte allgemein nichts von Versicherungen, aber eine Berufsunfähigkeitsversicherung sollte jeder haben, da das jedem passieren kann und früh abgeschlossen wenig Verwaltungsgebühren dabei sind, es wird auch keiner mit Absicht berufsunfähig und es gibt im Schadensfall strenge ärztliche Tests. Die kaufmännische Allianz hatte bei Warentest kürzlich Note 1,4. Später abgeschlossen wird sie stark überproportional teurer, da sich Risikofälle öfter versichern. Dazu kommt, wenn man über 60 ist bei einer Prämie, hatte man bis dahin eine abgeltungssteuerfreie Kapitalanlage, was sich auch besonders bei langen Laufzeiten lohnt, wird ähnlich gefördert wie Wohneigentum und hat da es zu keinen Preisverschiebungen führt, im Gegenteil, großen Einfluß auf die jährliche Rendite. Wenn nix passiert, also auch nicht zu teuer.

Dieser Beitrag wurde von Niveau: 20 Oct 2008, 18:31 bearbeitet


--------------------
Apprendre à chanter à un cochon, c'est gaspiller votre temps et contrarier le cochon.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 20 Oct 2008, 19:37
avatar
Froschologe
*******

Punkte: 1018
seit: 19.06.2006

Sage nur soviel:

Bei "Berufsunfähigkeit" verhalten sich die Privaten Versicherer genauso wie die LVA, sprich Ärztemarathon.
Da Du aber am Stichtag wahrscheinlich keine 40 warst, empfiehlt sich schon etwas zum Schutz abzuschließen.
Ich habe eine sehr hohe Unfallversicherung. Berufsunfähigkeit wegen einer Krankheit fällt da natürlich flach.
Problem bei Krankheit besteht aber darin: Ist es wirklich durch den Beruf? Gab oder gibt es Vorerkrankungen, die in ihrem Verlauf letztendlich zur BU führten oder geführt haben können?
Meines Wissens (kein Fachwissen), richtet sich die BUR auch am letzten Nettogehalt. Bist Du also irgendwann mal Harzi - bekommst Du dann auch nur diese Rente in Höhe ALG II (wenn falsch Berichtigung erwünscht).

Pros und Kontras sind halt abzuwägen, Fakt ist nur, vom Staat gibt es nichts mehr, US schon gar nicht ! wink.gif

Vielleicht als Zusatz: Wichtig ist auch wo die Haftung liegt, sprich warum jemand berufsunfähig wird. Ist der AG schuld, müßte eigentlich seine Berufsgenossenschaft (bzw. Unfallträger) haften. Für eigene insichselbst begründete Ursachen die beim AN liegen (z.B. Burnout, psy. Zusammenbruch etc.) haftet der UT natürlich nicht. Und da wird es dann interessant, solche Sachen sind aber höchst komplziert und Gutachten so mannigfaltig unterschiedlich wie bunter Kies.

gute zusammenfassung zu dem thema

ich bin ein link

Dieser Beitrag wurde von SHARK: 20 Oct 2008, 19:54 bearbeitet


--------------------
Everybody knows that the boat is leaking
Everybody knows that the captain lied
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: