Zitat(stella @ 31 Oct 2008, 09:57)
ich kenne nun einige, die im Studium ein Kind bekommen haben, aber niemanden, der bis jetzt einen Krippenplatz bekommen hat. Denn, so ist das, ohne Job keinen Platz und später ohne Platz keinen Job. Es sei denn good old Mum and Dad wohnen in der Nähe


also ich hab eine freundin, die ihr kind während des studiums bekommen - ungeplant ...
und der kleine geht mittlerweile in die kinderkrippe und die beiden studieren auch noch. bei ihm läufts glaube ich ziemlich nach plan(maschinenbau), sie hinkt immer ein müh hinterher (sozialpädagogik), aber mehr oder weniger meistern die beiden es ganz gut. er arbeitet mittlerweile sogar noch nebenbei, aber das auch weil sonst das geld einfach nicht reichen würde.
auch wenn es immer und immer wieder gerenne wegen geldern gibt, die irgendein amt grad doch nicht zahlen will oder wegen nachprüfungsterminen, weil der kleine nicht in die krippe gehen konnte, weil er krank geworden ist und so einer der eltern daheim bleiben musste...
also einige schaffens auf jeden fall irgendwie kind und studium unter einen hut zu bringen, aber man muss extrem flexibel sein und man lebt fast nur noch für die familie und die uni, wenn ich mir das so von außen anschaue, was immer mal nerven kann

aber auch sien gutes hat - am ende
Dieser Beitrag wurde von dachluke: 31 Oct 2008, 14:56 bearbeitet
Nicht durch unsere Entdeckungen, sondern durch unsere Ahnungslosigkeit bewegen wir uns sicher durch das Leben.
Jean Giraudoux
How come even in my fantasies everyone's a jerk?