
Neue Beiträge
Gast
Registrieren
Login
Infos
Veranstaltungen
Studentenclubs
Wegweiser
Community Foren
Marktplatz
Partyfotos
User
Verein
Über uns
Mach mit!
|
[suche] WerkzeugbesitzerFahrradschloss durchschneiden.
Hinweis
Hier kann alles angeboten, verkauft, gesucht oder getauscht werden, was den allgemeinen Regeln entspricht. Aber bleibt beim Thema - Offtopic und Spam werden kommentarlos gelöscht!
Habe heute nach dem einkaufen den schlüssel meines fahrradschlosses in selbigem abgebrochen.
Ich habe noch nicht großartig gefummelt, denke aber, dass die einfachste lösung das zerschneiden des schlosses sein wird. Ist einer von euch so hilfsbereit und leiht mir werkzeug plus besitzer, um mein rad wieder nutzbar zu machen? ![]() Antworten(15 - 29)
Also mir ist vor kurzem auf der Kesselsdorfer auch der Schlüssel abgebrochen und ich hab es dann ne knappe dreiviertel Stunde mit dem Seitenschneider bearbeitet bis ich mein Fahrrad wieder verwenden konnte. Und das war ein relativ dünnes Billigschloss - ich glaub kaum das du damit weit kommen wirst. Hilft wohl wirklich nur die Flex.
![]() Btw: Ich fands damals krass das trotz Menschenmassen absout niemand mal nen Spruch gelassen hätte oder so. Nach ner halben Stunde kam mal kurz der Sicherheitsdienst vom REWE um nachzufragen "was ich denn da mit dem Fahrrad vorhätte?" aber so richtig nachprüfen ob das wirklich meins war wollte er dann auch nich, nachdem ich ihm die Sachlage erklärt hatte. Das hat mich irgendwie bissl geschockt. Ich hätte also wohl auch jedes x-beliebige Schloss aufschneiden können. ![]() nen schloss dient halt nur dazu den zeitfaktor so hoch zu treiben das nen dieb keine lust sich die mühe zu machen. wer ein rad will der bekommt es auch.
auf zivilkurage musst da nicht hoffen, wenn man dreist genug ist kann man bestimmt auch an der nächsten haustür klingeln und kurz fragen ob man mal die kabeltrommel einstecken kann um die flex zu betreiben. ^^ was denkst du was die Leute denken werden, wenn sie vor dem Einkaufsmarkt ihr eigenes Schloss knacken wird , kann ja jeder behaupten dass es sein Rad ist
![]() Da ich stark wie ein ziemlich großer bär bin, schleppte ich das rad zu mir nach hause. Es steht also in meinem hausflur. Fummelei brachte mich bisher nicht zum wunschergebnis.
Zitat(stoppelchen @ 29 Oct 2008, 16:20) ![]() Zitat(stoppelchen @ 29 Oct 2008, 16:20) dann hat sich doch die Frage mit dem Strom und evtl. neugierigen Passanten geklärt - ich würde mal sagen Flex frei ! ![]() Dieser Beitrag wurde von Hydr_Sc_Master: 29 Oct 2008, 17:32 bearbeitet Ich glaube, ich hab nen flex-besitzer aufgetrieben.
los wir machen mal
exma goes bike nicking im hausflur is das ja langweilig... vorm einkaufszentrum hätte das ja einen gewissen reiz...
Zitat(Luzifer @ 28 Oct 2008, 22:00) Von mir aus, dann nenn mich doch MacGyver. Ich bin immerhin auch in der Lage, n Stück Lkw-Plane so zusammenzukitten, dass daraus ne Nato-Einfach-Umhängetasche wird. Ich würde nur keine 15€ dafür ausgeben, weil ich weiss, wie einfach sowas herzustellen ist. Wenn Du nichma weisst, was n Zylinderschloss is und wie die funktionieren, is das nich mein Problem. Und btw: bei Billigschlölssern hamse sonst immer beim Bund Klappspaten aufs Schloss und Stahlhelf drauf - da war nix mit Stock suchen. Also pack Dich ma an Deine eigene Nase. ![]() aber nicht doch gleich so pampig. ich find das doch gut!auch wenn das jetzt nach purer ironie klingt, macgyver war sowas wie mein held früher. ich fand bloß das diese anleitung wirklich "bilderbuchreif" ist und man schon einiges an geschick braucht um sie in die tat umzusetzen. also nicht gleich angegriffen fühlen, bin auch so ein "selbermacher"-typ... Danke für die enorme hilfe jedenfalls.
o.O an was war denn das bike angeschlossen, wenn du's mitnehmen konntest? hat da evtl. jmd nicht die bedienungsanleitung fuer das schloss gelesen?
![]() also wenn ihr so bock auf schlösser knacken habt...ich hab auch noch eins im keller. da steckt zwar kein halber schlüssel im schloss, aber ich hab nur noch nen halben an meinem schlüsselbund^^
Ha! Lächerlich. Schloss war in 20sek kaputt geflext.
![]() 1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|