Ein nachmittägliches Hallo an alle,
nun, ich habe mir einige Zeit genommen, um alles etwas setzen zu lassen.
'Wie antworte ich auf das alles?', war der Ausgangspunkt meiner Überlegungen. Dem zuvor war die innerliche Frage
'Antworte ich überhaupt?' bereits mit einem
'Ja.' beantwortet worden. Wer diese Frage beantwortet hat, weiß ich nicht genau ... vielleicht weiß es "der liebe Gott"? ... der "exma-Gott" vielleicht?

Ich werde nicht auf alle einzeln eingehen (können), möchte mich jedoch in erster Linie bei denen bedanken, die den Sinn dieser Glosse verstanden haben. Ich suchte Menschen, die
nach- und
vor- bzw.
weiterdenken wollen. Menschen, die einfach nur denken, gibt es wie Sand am Meer oder wie Tequila in Mexico.
Der Text wurde im Übrigen vorher vom exma-Journalisten-Team dankenswerterweise in ehrenamtlicher Tätigkeit und nicht ganz ohne Reibungen (wo gibt es die nicht?) korrigiert, editiert und durch Anregungen erweitert. An dieser Stelle ein nachträglicher Dank an alle Beteiligten.
Wer Zeit und Muse hat, ist im Schreiber-Team gern willkommen -
diesen Link kennt ihr ja, vermute ich.
Ab einem gewissen Punkt kippt bei mir das Preis-Leistung-Verhältnis. Geld gibt's nicht, also ist die zweite Währung - Zeit - der Preis ... abgesehen von den externen Kosten, z.B. Anregung vs. "Abtörnung", Erkenntnisgewinn vs. schleichende Verdummung usw.
Ich habe zugegebenermaßen auf die Klick-Zahl geschaut und die ist nach nicht mal einem Tag bei über 1000. An der Börse würde es vielleicht Freudensprünge geben ... bei genauerer Betrachtung des Produktes hätten wir einen weiteren Fall von exma-Krise, vermute ich.
Was bringt mir das alles also? Wo kann ich mich weiterentwickeln? Wo finde ich (wirklich) interessierte und interessante Menschen? Wo finde ich Anregung(en) für weiteres?
Nach meinem ersten Einstieg bei exma vor zwei Wochen, kam mir dann letzte Woche die Idee mit der
"Glosse aus der Gosse" - ohne dass ich mir damals der tieferen Bedeutung dieses Titels vielleicht wirklich bewusst war. Hier und jetzt weiß ich es ... ich habe mich einem gewissen Grundniveau einiger Kommentare angepasst; bin in die Gosse hinabgestiegen; fand und teilweise finde diese Erfahrung ganz spannend, lerne viel dazu. Doch ich fühle mich in der Gosse nur so lange wohl, wie ich auch selbst wieder selbstbestimmt heraustreten kann. Das ist eine Erkenntnis aus vielleicht 10 Jahren in diversen Vereinen, Institutionen, Initiativen, Foren, ja sogar Beziehungen ... überall, wo Menschen miteinander agieren.
Die Gosse ist für mich nichts dreckiges, abfälliges oder gar negatives ... sie ist eine notwendige Erfahrung. So lange bis man merkt
'Ne, das iss'es jetzt nicht mehr ... Zeit für Veränderung.'Ich habe
nicht damit gerechnet, dass innerhalb von 23 Stunden (seitdem dieser Text online ist) viele die eigentliche Intention (Lebe selbst dein Leben) verstehen ... geht auch gar nicht. Wie auch?
Wer vorgefertigte Meinungen haben möchte, der liest die Tagespresse oder Lehrbücher ... ohne das ich das pauschal verstanden haben möchte.
Wer anderes sucht, orientiert sich vielleicht an einem Ausspruch von
Albert Einstein:
„Die reine Formulierung eines Problems ist oftmals weit wichtiger als seine Lösung. Neue Fragen aufzuwerfen, neue Möglichkeiten zu finden, alte Probleme aus einem neuen Blickwinkel heraus zu betrachten, erfordert Vorstellungskraft und macht die wirklichen Fortschritte in einer Wissenschaft aus.“Von der (Schreib-)Wissenschaftswelt komme ich dann - insbesondere dank Stormi - irgendwie immer recht schnell wieder in die Märchenwelt. Ab einem gewissen Punkt werden die Rammler unter den Hasen einfach zu viel und der Igel "schnappt" sich seine Igelfrau (oder den Igel, der da gerade mal mit zum Hasenveralbern mitgekommen ist) und sagt:
"Kommste mit ... die meisten Hasen hier wissen noch nicht, wie der Hase läuft."Manchmal hat der andere Igel noch Spaß an dem ganzen Spiel; heute mal nicht ... gibt wichtigeres zu tun. Abgesehen davon ist demnächst wieder ein Hase-Igel-Rennen angesagt ... und die Igel können sich sicher sein, dass einige Hasen noch vom letzten Mal da sein werden ... und einige rennen immer noch

In diesem Sinne, alles Gute ... und wie sagte der
Pink Panther doch gleich:
"Heute ist nicht alle Tage - ich komm' wieder, keine Frage."Micha.