Ok, sollte prinzipiell auch funktionieren, allerdings erwarte ich da auch ein bisschen Engagement für die Sache. Also, lies dir zunächst mal
das hier vollständig durch. Beachte dabei, dass du dort auch den angegebenen "Königsweg" gehen solltest, nämlich die Konfiguration über die besagte wpa_supplicant.conf
Dann probiere ein wenig aus, die Erklärungen sind prinzipiell eigentlich so gut, dass du selber zum Ziel kommen solltest. Falls nicht, dann findest du hier natürlich Rat, aber ich bitte dich in einem solchen Fall, das Problem und die vorangegangenen Schritte konkret zu beschreiben, beziehungsweise eventuell nützliche Informationen aus Konfigurationsdateien mit zu posten. Dann sollte alles sehr fix gehen
Dieser Beitrag wurde von Sigurd: 03 Nov 2008, 00:26 bearbeitet