|
Was wünscht Ihr euch für ein Studentenwohnheim?
|
|
 09 Nov 2008, 16:33
|
Neuling
Punkte: 2
seit: 09.11.2008
|
Liebe Studierende, der Omse e.V., das Stadtplanungsamt Dresden sowie die Eisenbahner-Wohnungsbaugenossenschaft Dresden eG möchten Sie, wenn Sie in Gorbitz wohnen, um Ihre Mithilfe bei einer kurzen Befragung bitten. Dabei geht es um die "Gestaltung einer studentischen Wohnanlage in Gorbitz" . Ziel ist es, verschiedene Informationen einzuholen, damit wir Studenten in Gorbitz zukünftig ein studentengewünschtes Wohnen ermöglichen können. Es liegt uns sehr viel an Ihrer persönlichen Meinung als Dresdnern Student. Denn Sie kennen die Wünsche und Bedürfnisse am besten. Um die Befragung zu starten, öffnen Sie bitte aufgeführten Link. Die Befragung dauert nur etwa 10 Minuten. Selbstverständlich sind alle Angaben vollständig anonym und ohne Rückverfolgungsmöglichkeit. http://www.dresden-eine-unendliche-geschic...89359〈=deHerzlichen Dank für Ihre Unterstützung. Jürgen Czytrich Omse e.V. Edit: Zielgruppe "in Gorbitz wohnende Studenten" und Zeitraum aktualisiert Dieser Beitrag wurde von Omse-eV: 09 Nov 2008, 16:58 bearbeitet
|
|
|
|
|
 09 Nov 2008, 16:47
|

Automatix         
Punkte: 5198
seit: 09.11.2005
|
Hmm, ich bin der Meinung, ein Wohnheim (wenn ich es mal so nennen darf) ist in Gorbitz nicht unbedingt sinnvoll. Die Studenten, die im Wohnheim wohnen wollen, wollen in erster Linie unkompliziert wohnen, die Nähe zur Uni haben und das alles möglichst preisgünstig. Wenn sich die Umfrage an alle Studenten richtet, warum betreffen die Fragen nur Leute, die in Gorbitz wohnen und deshlab eine direkte Aussage treffen können. Für den Rest sind die abgegebenen Stimmen meiner Meinung nach lediglich Mutmaßungen. Meine Freundin wohnt in Gorbitz, ich selbst in der Südvorstadt. Fakt ist, dass sie die meiste Zeit mit bei mir wohnt, da von Gorbitz der Weg zur Uni ziemlich weit ist. So benötigt man etwa 20-25 min vom Merianplatz mit Umsteigen zur Technischen Universität. Ein Pluspunkt für Gorbitz wäre dort die allgemeine Wohnungssituation. Es steht afaik relativ viel Wohnraum leer und dieser ist auch noch preisgünstig und teilweise auch schon saniert, dieser Punkt wird aber durch die dort zum großen Teil wohnenden Unterschichten wieder abgeschmälert. Gorbitz hat dahingehend leider einen schlechten Ruf. Als Student einer studentischen Wohnanlage würde ich mir wünschen: - unkomplizierter schneller Netzzugang (vgl dieses Konzept) - preiswertes Wohnen in maximal 3er-WGs - ÖPNV-Anschluss in unmittelbarer Nähe - Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe - Nähe zum Studienort Vieles davon bietet Gorbitz, mir persönlich liegt es aber zu weit ab von TU und HTW, um dort dauerhaft zu wohnen. PS: Da sich die Umfrage an Bewohner in Gorbitz richtet, konnte ich leider nicht teilnehmen, man müsste die Fragen allgemeiner formulieren, bzw. modifizieren. Dieser Beitrag wurde von Sigurd: 09 Nov 2008, 16:50 bearbeitet
--------------------
Barbarus hic ego sum, quia non intellegor ulli.
|
|
|
|
|
 09 Nov 2008, 16:56
|
Neuling
Punkte: 2
seit: 09.11.2008
|
Ups, das Datum ist natürlich verkehrt ;-) Wir haben die Umfrage verlängert, sie ist noch eine Weile offen.
Bitte nehmt teil, wenn ihr in Gorbitz wohnt! (in der Umfrage fragen wir spezifisch nach, welche Freizeitmöglichkeiten in Gorbitz genutzt werden, was man sich noch wünscht etc. - sie ist für bereits in Gorbitz wohnende Studenten gedacht, um uns konkrete Ansatzpunkte zu geben)
Herzlichen Dank auch für Eure Meinungen hier im Forum, das ist für uns eine wichtige Unterstützung.
Jürgen Czytrich Omse e.V.
|
|
|
|
|
 09 Nov 2008, 17:09
|

Einfach umwerfend         
Punkte: 2458
seit: 13.02.2006
|
Zitat(tinatschi @ 09 Nov 2008, 15:42) ich würde ja schon gar nicht freiwillig in gorbitz wohnen wollen... würd mich ernsthaft interessieren ob sowas überhaupt ankommt.  Ich wohne in Löbtau, was aber für die meisten schon Gorbitz ist, da ich im 1. Bauabschnitt wohne. Fakt ist, dass Gorbitz keinerlei Clubs bietet, hier meistens nur Prekariat und Proletariat wohnt, aber kaum oder nur sehr wenige Studenten. Beweggründe für mich, hier zu wohnen ist, sind Einen, dass ich in Löbtau großgeworden bin und mir diese Wohnung für 135 Euro warm leisten kann. Andere Stadtteile sind sicher auch besser, außer vielleicht Reick, Prohlis - aber ich brauch auch nicht länger zur Uni als jemand aus der Neustadt oder anderen "tollen" Stadtvierteln. Meine Nachbarn sind fast allesamt Rentner oder Familien mit zwei Kindern, nur schräg gegenüber wohnen ein paar Dynamo "West 53" Hools. Internetanbindung hab ich hier 13 MBit/s, in anderen Stadtteilen müsste ich mich mit WiMax, Kabel oder UMTS zufrieden geben. Von daher: Ich bleib hier bis Ende des Studiums.
--------------------
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|