Hmm, ich bin der Meinung, ein Wohnheim (wenn ich es mal so nennen darf) ist in Gorbitz nicht unbedingt sinnvoll. Die Studenten, die im Wohnheim wohnen wollen, wollen in erster Linie unkompliziert wohnen, die Nähe zur Uni haben und das alles möglichst preisgünstig.
Wenn sich die Umfrage an alle Studenten richtet, warum betreffen die Fragen nur Leute, die in Gorbitz wohnen und deshlab eine direkte Aussage treffen können. Für den Rest sind die abgegebenen Stimmen meiner Meinung nach lediglich Mutmaßungen.
Meine Freundin wohnt in Gorbitz, ich selbst in der Südvorstadt. Fakt ist, dass sie die meiste Zeit mit bei mir wohnt, da von Gorbitz der Weg zur Uni ziemlich weit ist. So benötigt man etwa 20-25 min vom Merianplatz mit Umsteigen zur Technischen Universität.
Ein Pluspunkt für Gorbitz wäre dort die allgemeine Wohnungssituation. Es steht afaik relativ viel Wohnraum leer und dieser ist auch noch preisgünstig und teilweise auch schon saniert, dieser Punkt wird aber durch die dort zum großen Teil wohnenden Unterschichten wieder abgeschmälert. Gorbitz hat dahingehend leider einen schlechten Ruf.
Als Student einer studentischen Wohnanlage würde ich mir wünschen:
- unkomplizierter schneller Netzzugang (vgl
dieses Konzept)
- preiswertes Wohnen in maximal 3er-WGs
- ÖPNV-Anschluss in unmittelbarer Nähe
- Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe
- Nähe zum Studienort
Vieles davon bietet Gorbitz, mir persönlich liegt es aber zu weit ab von TU und HTW, um dort dauerhaft zu wohnen.
PS: Da sich die Umfrage an Bewohner in Gorbitz richtet, konnte ich leider nicht teilnehmen, man müsste die Fragen allgemeiner formulieren, bzw. modifizieren.
Dieser Beitrag wurde von Sigurd: 09 Nov 2008, 16:50 bearbeitet