_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 358 gäste

> GM kurz vor der Insolvenz Kursziel null Euro

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 10 Nov 2008, 23:40
avatar
6. Schein
*******

Punkte: 1244
seit: 12.08.2006

Ohne ein Einschreiten der US-Regierung sei der Autobauer nicht in der Lage, seinen Betrieb in den USA über den Dezember hinaus zu unterhalten. Das selbe Schicksal droht Qimonda.


--------------------
Apprendre à chanter à un cochon, c'est gaspiller votre temps et contrarier le cochon.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 12 Nov 2008, 00:34
avatar
Automatix
*********

Punkte: 5198
seit: 09.11.2005

ich finds auch zum kotzen, allerdings hab ich mir inzwischen das Antworten abgewöhnt (dies ist eine Ausnahme smile.gif )

Niveau, wann wirst du deinem Namen endlich mal ganz gerecht?!

Dieser Beitrag wurde von Sigurd: 12 Nov 2008, 00:34 bearbeitet


--------------------
Barbarus hic ego sum, quia non intellegor ulli.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 12 Nov 2008, 00:51
avatar
6. Schein
*******

Punkte: 1244
seit: 12.08.2006

General Motors wurde in Deutschland oft belächelt, da sie meist die schlechteren Volkswagen gebaut haben, was Opelkunden ausdrücklich nicht wollten, aber die Weisung aus den USA war, dass man möglich viele mittelpreisige Autos mit Gewinn verkaufen will, auf Plattformen wurden Saab und Vectra und 1000 andere Modelle weltweit massenweise an den Mann gebracht. Der größte Autobauer der Welt hat zwar nur 266.000 Mitarbeiter, aber Millionen hängen von ihm ab.

Dass es so eine Firma binnen Monaten einfach so wegknallt, ist schon beachtlich. Die Forderung der Autoindustrie nach einem Milliarden-Kreditprogramm stößt nicht nur bei der Bundesregierung auf Widerstand. Auch die Parteien im Bundestag haben starke Vorbehalte. Einzig Hessens Ministerpräsident Roland Koch mahnte, das Opel-Hilfegesuch ernst zu nehmen.

In den USA stehen ganze GM-Großstädte vor dem Knock-out, daher wird man die Insolvenz wohl verhindern, aber VW hat wohl nur noch Japaner und Franzosen zu fürchten. GM wird die Preise senken und neue Modelle erst in Jahren einführen und nicht mehr der größte Autobauer sein. Ich glaueb, Toyota ist schon größer.

Zu glauben, dass staatliche Maßnahmen einen konjunkturellen Abschwung ausgleichen könnten, ist eine Illusion. Man sollte lieber die Wettbewerbsfähigkeit nicht aus den Augen verlieren.

Als nächstes will vielleicht Bang und Olufsen Subventionen von der EU. In den USA ist das was anderes, die müssen erstmal kleinere Brötchen backen, durch das Humankapital dort kommen die schon irgendwie wieder hoch, aber mit der Weltmacht wird es Stück für Stück zu Ende gehen.

http://money.cnn.com/2008/10/21/news/compa...rtune/index.htm

Dieser Beitrag wurde von Niveau: 12 Nov 2008, 01:09 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
Niveau   GM kurz vor der Insolvenz   10 Nov 2008, 23:40
LuigiVieri   hier der handelsblatt-artikel: http://www.spiegel....   10 Nov 2008, 23:46
Euronymus   Wenn GM pleite geht, wird das ne Menge mitreissen....   11 Nov 2008, 00:22
bmwclubscorpion   warum lacht ihr über die amis???? selbst die de...   11 Nov 2008, 08:40
bmwclubscorpion   IHr schreibt fast alle und in fast allen Artikeln ...   12 Nov 2008, 09:49
mmarx   „!!!“, „!!!!“ und „???...   12 Nov 2008, 11:45
TheNeedle   ... weil: Die Relevanz eines Beitrages verhält sic...   12 Nov 2008, 20:18
LuigiVieri   wir sind schuld? ich bin garantiert nicht schuld, ...   10 Dec 2008, 16:05
Michael13   Interessanter Thread ... zu (1): Gute Frage ... d...   17 Dec 2008, 05:26
Michael13   Ich kenne den Film, George "I.I" Soros ...   17 Dec 2008, 14:18
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: