Zitat(I.I @ 17 Dec 2008, 12:29)
@Micha von Volkswirschaft hast du ja gar keine Ahnung. Klar kann Geld einfach so verschwinden und einfach so entstehen. Das ist nicht woanders das ist einfach weg und das funktioniert. Und ein Staat wie USA oder Deutschland druckt sich nicht selber das Geld, sonst gibts schneller ne Inflation als man gucken kann.
Schau dir
hier erstmal die Grundlagen an um zu verstehen wie Geld funktioniert. Dann weißte auch warum Geld einfach so enstehen und verschwinden kann.
Möge die Hyperdeflation kommen. Ich bin vorbereitet

.

Ich kenne den Film, George "I.I" Soros

...
Ich habe auch nicht gesagt, dass es nicht nicht verschwinden könnte (was für ein verkorkster Satz

), sondern, dass es nicht "verbrannt" wurde. Geld bzw. der Geldwert wird m.E. künstlich geschaffen und häufig über Spekulationen etc. (wie z.B. 6- bis 7-mal weiter verkaufte Derivate) völlig "verdreht". Der eine verkauft dem anderen eine Illusion und es entsteht eine Scheinwelt ... Schon 2003 habe ich Zahlen gelesen, die besagen, dass nur 2% der Finanztransfers wirklichen Waren und Dienstleistungen zu Grunde liegen. Der Rest ist Geldtransfer ... war mit eigenen Worten wiedergegeben.
Geld wird letztlich in Sachwerte, d.h. Immobilien, Gold usw. angelegt.
Ich werde allerdings diesbezüglich nochmals einen Freund fragen ... die Frage scheint mir ganz interessant zu sein.
Alles Gute, Micha.
PS: Rein gefühlsmäßig würde ich es vielleicht so ausdrücken. Geld wird zum Tauschen verwendet, so lange es notwendig ist, z.B. so lange man möglichst alle Immobilien gekauft hat - was ja in Europa in den mindestens letzten 10 Jahren passiert ist. Wenn dann die Funktion des Geldes erfüllt ist, kann es abgewertet werden ...