_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 363 gäste

> Quote vs. Qualität Mathe-Quiz ... Aufrufe, Antworten, SchreiberInnen

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 14 Nov 2008, 11:49
avatar
3. Schein
***

Punkte: 324
seit: 31.05.2008

Einen wunderschönen Guten Morgen allen exma-NutzerInnen und Freunden der Mathematik ...

wie ich u.a. hier festgestellt habe, gibt es ja einige Mathematik-Studenten und -Interessierte hier im Forum. Die letzten Tage ging mir eine mathematisch wahrscheinlich kaum zu lösende Aufgabe durch den Kopf, welche ich - da ich sie selbst nicht lösen kann - gern öffentlich betrachten lassen würde; vielleicht hat ja die eine oder der andere eine Idee.

Gewisse Ansätze zur analytischen exma-Betrachtung gab es ja schon vor einigen Jahren beim aktsizr'schen Aztekenmodell. Bei meiner Denkaufgabe handelt es sich prinzipiell um den Zusammenhang zwischen Aufrufen und wirklichen Lesern eines Threads. Das alles sind natürlich rein quantitative Betrachtungen, da keine/r weiß, wieviel vom Inhalt des Threads rüberkommt bzw. welche Qualität die ganze Sache überhaupt hat oder eben nicht hat. Einmal ganz abgesehen von den qualitativen (exma-)"Nebenwirkungen".

Folgende Parameter bzw. Variablen (komme da immer durcheinander smile.gif) erscheinen mir wichtig:
1. die Anzahl der Aufrufe (K, für Klicks)
2. die Anzahl der Antworten (A)
3. die Anzahl der verschiedenen Antwortschreiber (Av)
4. ... ???

Bei Threads mit hohem "Battle-Potential" klicken natürlicherweise ab einem gewissen Punkt immer mal wieder die selben Personen diesen Thread an, um zu schauen oder ggf. zu antworten. Die Anzahl der Aufrufe könnte dann durchaus in "Themen-Interessierte" und "Battle-Interessierte" aufgeteilt werden, wobei auch hier ein gewisser Überschneidungsbereich bestehen wird ... geht auch fast gar nicht anders, weil sonst bald keiner mehr etwas schreiben würde (hmm, diese These überprüfe ich mal demnächst im Selbstversuch smile.gif).

Gesucht ist also sozusagen eine Beschreibung bzw. Formel der Funktion f(K, A, Av, ...)

So weit, so gut ... vielleicht erst einmal genug der Anregung ... ich freue mich über konstruktive Denk- und Mithilfe ... Micha.


--------------------
/mod: deleted
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 15 Nov 2008, 14:28
avatar
3. Schein
***

Punkte: 324
seit: 31.05.2008

Hallo lowidol, kluthi & alle anderen,

hmm, die Pause hat bei mir genau das bewirkt, was ich vorher geahnt habe ... noch mehr offene Fragen smile.gif
Mir stellte sich u.a. die Frage nach der Abschätzung der stillen LeserInnen, glaube ich. ...

... sick2.gif ...

... das bisherige habe ich gestern Abend geschrieben ... danach wurde ich sonderbarerweise sehr sehr müde - fand leider kein passendes Smiley für "Schlafen", nur das "Sick"-Smiley ... was dem jedoch in gewisser Weise auch recht nahe kommt smile.gif ...

Nun, ich glaube, das alles hatte mich an meine Zeit an einer Mathe-Spezialschule vor fast 20 Jahren erinnert ... und da war es einfach besser schlafen zu gehen smile.gif ...
Und gut, dass ich das tat, denn somit habe ich ein paar neue Antworten ... ich versuch's mal zusammenzufassen.

@lowidol
Das von dir in die Betrachtung gebrachte Q ist für mich einer der springenden Punkte sozusagen. Den Anteil der stillen Leser, bezeichnen wir sie mal mit SL, schätze ich auch auf 90-95%. Was jedoch im Grunde wesentlich geringer als bei einer Tageszeitung ist. Bei einer Auflage von über 200.000 Stück bekommt die Sächsische Zeitung sicher nicht mal auf jeden zehnten Artikel einen Leserbrief (= im Forum "Antwort auf Ersteintrag"). Insofern hat das Internet schon immense Veränderungen gebracht.
Dennoch hast du da einige Fragen aufgeworfen, welche ich mir selbst noch nicht beantworten konnte. Viel schwieriger noch, diese Fragen vorher zu formulieren. Hat man das erst einmal geschafft, dann ist der Rest gar nicht mehr so schwer - erfahrungsgemäß.

@kluthi
Ich sehe es mittlerweile auch so, dass diese Formel "nicht mächtig genug" ist. Da spielen noch ganz andere Faktoren rein ... z.B. die Chelys angesprochenen "grobüberfliegenden Kaffeetrinker" smile.gif ... Da wären wir bei einer Art Konzentrationsgrad (meinetwegen KG).
Die von dir angesprochenen sich selbst belohnenden Klicker würde ich unter die von mir erwähnte Kategorie "Battle-Potential" subsumieren. Das hängt auch mit dem KG zusammen, denn unbewusst lenken viele vom eigentlichen Thema ab und somit entstehen andere Diskussionsschauplätze. Was prinzipiell nichts schlechtes ist, denn man oder frau kann ja zum Thema wieder zurückkommen. Das versuchen die Moderatoren ja ab und an etwas zu steuern, mitunter mit einem m.E. etwas unkonzentrierten, unentspannten Händchen (war ein Lob mit Kritik, Jungs smile.gif).
Hmm, da wären noch einige andere Dinge ... doch das ist mir jetzt irgendwie schon zu viel smile.gif ... zumal ich noch aktsizr "Rekursion" vor mir habe smile.gif ...

@aktsizr
Nun, "Amateure!" hin oder her ... Ich habe mehrere Jahre an Matheolympiaden teilgenommen; hätte es beinahe 1990 auch zur letzten DDR-Olympiade geschafft, wenn nicht kurz vorher die Starterzahl aus dem Bezirk Karl-Marx-Stadt/Chemnitz von 4 auf 3 gesenkt worden wäre. Es folgten einige Jahre Mathe an der Uni, doch seit ca. 10 Jahren beschäftige ich mich höchstens noch hobbymäßig mit Mathematik.
Insofern würde es mich freuen, wenn du das mit der Rekursion (selbst die Wikipedia-Seite dazu ist mir zu komplex) mal mit wenigen Worten auf dieses Problem übertragen könntest. Vielen Dank im Voraus.

Alles in allem sehe ich nach einigen Jahren Tätigkeit in der Wissenschaft es vor allen Dingen so, dass die Naturwissenschaften ihre Wahrheit zu hoch ansetzen und die Geisteswissenschaften meist gar nicht wahrnehmen. Und da hilft mir m.E. auch der Einwurf der "Rekursion" nur bedingt ... doch vielleicht kannst du dazu noch etwas schreiben, aktsizr ...

So weit, so gut … genug der Worte, Zeit für eine Denkpause smile.gif … Micha.

Dieser Beitrag wurde von Michael13: 15 Nov 2008, 14:30 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
Michael13   Quote vs. Qualität   14 Nov 2008, 11:49
Pusteblumenkohl   warum soll sich jetzt jemand bequemen für dich ne ...   14 Nov 2008, 14:17
TheNeedle   Zusammenhang zwischen Aufrufen und wirklichen Lese...   14 Nov 2008, 16:42
Michael13   Hallo lowidol, kluthi & alle anderen, hmm, di...   15 Nov 2008, 14:28
Magic_Peat   Deine Denkpausen sind nicht lang genug.   15 Nov 2008, 14:48
Magic_Peat   Wozu?   15 Nov 2008, 18:50
Magic_Peat   Du schreist ganz schön nach Aufmerksamkeit. Und ma...   15 Nov 2008, 19:53
mmarx   Sei A die Menge aller Avatare. Dann ist f_t ...   15 Nov 2008, 20:35
Michael13   Wow, mmarx, so dezidiert hatte ich das nie im Le...   15 Nov 2008, 20:44
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: