da Niveau noch keinen Thread dazu aufgemacht hat... ...warum muss man immer krampfhaft versuchen, das Klischee des dummen und faulen Ossis zu bedienen? Kaum sind die Bayern nicht mehr auf Platz 1, schon heißt es, die geringere Zahl der Immigrantenkinder in Sachsen wären schuld
edit:
Dieser Beitrag wurde von chelys: 18 Nov 2008, 13:22 bearbeitet
Ich glaube, du verkennst den springenden Punkt: Es geht nicht darum, ob eine Empfehlung gegeben werden soll, sondern wann.
Wenn man das nämlich erst in der 6. statt in der 4. Klasse macht, hat ein Kind, das bis Klasse 4 vielleicht lieber den Pausenclown macht, die Chance, sich weiter beweisen und entwickeln zu können und auch sein Potential besser auszuschöpfen. Das vermeidet Umwege oder Sackgassen, wie du sie beschreibst: dass man z.B. aus der Mittelschule relativ schwer in eine "höhere Schulart" aufsteigen kann.
Wünschst du dir als Lehrerin nicht ab und an, dass du mehr Zeit gehabt hättest, um ein Kind richtig einzuschätzen?