|
Der Kampf ums nackte Überkleben
|
|
 21 Nov 2008, 17:57
|

Nigirimaki     
Punkte: 699
seit: 20.01.2005
|
Ich tippe auf eine zweite Welle Architektentaufe und eine Puschkinoffensive. Wetteinsatz: 2 Gin Tonic Endlich mal eine Art "vernünftig" mit diesem ärgerlichem Thema umzugehen, lesen ja (fast) alle Protagonisten mit.
|
|
|
|
|
 21 Nov 2008, 19:18
|
3. Schein   
Punkte: 150
seit: 25.10.2007
|
Wer mal an der Schauburg ist, sollte sich dort unbedingt die Strommasten anschauen. Die sind, in Kopfhöhe, vor lauter Plakaten mittlerweile gut doppelt so stark wie sie sein sollten. Dieser Beitrag wurde von Numanoid: 21 Nov 2008, 19:19 bearbeitet
--------------------
Its cold outside - and the paint´s peeling off of my walls There´s a man outside - in a long coat, grey hat, smoking a cigarette
|
|
|
|
|
 21 Nov 2008, 20:10
|
Campus Kneipe     
Punkte: 695
seit: 07.01.2004
|
Zitat(erich @ 20 Nov 2008, 13:52) bei dem offtopic-geschwafel binsch doch glatt bei: och mausi, ich tippe mal auf unmut desjenigen den du überklebt hast. die durchschnittliche lebensdauer eines plakates an einer neustädter wand beträgt derzeit im glücksfall 24h. meist haben sie bei rückkehr an den ausgangspunkt der plakatierrunde schon das zeitliche gesegnet. poster mit der kennzeichnung der dir heim-bietenden location stehen in der skrupellose- massenplakatierungs-ärgernis-skala ziemlich weit oben, rangelt quasi mit dem club neue mensa (huhu...winke winke) um platz 1. ich könnte nun zum 4000.male die gentleman-agreement-doktrin des plakatierens zücken, aber da gucksch lieber zum fenster raus und zähl die vorbeifliegenden spatzen.  Hö wir heißen Klub Neue Mensa mit Kaaa wegen der Verwechlungsgefahr. Ans Gentlemen Agreement, wie Du so schön sagst, haben wir uns früher auch gehalten aber wenn keiner mitspielt fetzt das nich. Seit Puschkin und Wettbüro isses mit Agreement ja wohl eh vorbei. Mittlerweile lassen wir auch kleben und die Jungs sind jeden Pfennig wert, Übertreibung in dieser Perfektion auszuüben wären wir personell garnicht fähig.
|
|
|
|
|
 21 Nov 2008, 20:31
|
Campus Kneipe     
Punkte: 695
seit: 07.01.2004
|
Zitat(aktsizr @ 21 Nov 2008, 19:18) Nich das ich mich da irgendwie auskennen würde, aber: Es gibt nen Plakatierservice? Das is ja Klasse! Wenn ich ein Plakatierservice wäre, würde ich in den einzelnen Plakatierrunden immer die Plakate meiner eigenen Kunden überkleben. Wie war das noch... Der Krieg ernährt den Krieg..?  Solange das keiner rausbekommt klingts nach ner sehr lukrativen Unternehmensstrategie  Ja es gibt nicht nur einen sondern mehrere Schwarzplakatierservices in DD.
|
|
|
|
|
 21 Nov 2008, 20:59
|
Neuling
Punkte: 4
seit: 29.10.2008
|
ich bitte um euer Feedback !
Liebe Veranstalter/innen,
wir möchten uns hiermit kurz zum Thema "Plakatkrieg" äußern.
sicherlich müssen wir uns auch für die eine oder andere Aktion entschuldigen, aber vielleicht dürfen wir dazu kurz erklären:
Wir haben uns freiwillig gemeldet, die Tradition der Architektentaufe weiterleben zu lassen. Diese wird schon seit einigen Jahren nach Eigenregie von Studenten des dritten Semesters organisiert und ist keine Party der Fachschaft. Das Risiko tragen wir also komplett allein und persönlich.
Und dieses Risiko ist verdammt hoch. Wir haben zwischendurch oft überlegt, nur ein kleines Fest für unsere Erstis zu machen mit vielleicht 200 - 400 Besuchern, da hätten wir wahrscheinlich nicht einmal Plakate gedruckt. Aber wäre das nicht eine Blamage? Immerhin gehört die Taufe unserer Meinung nach absolut zum Partyjahr in Dresden.
Wir haben eine sehr genaue und auch "solide" Kalkulation aufgemacht, bei der wir mit Plusminus Null rausgehen, wenn 75% der Maximalkapazität ausgelastet sind. Aber keiner weiß besser als ihr, dass man das nicht garantieren kann und wenn wir nur bei 60% Auslastung liegen, dann müssen wir privat ganz schön viel Geld zuschießen.
Zum Plakatieren:
Wir haben am Anfang "normal" geklebt (nur doppelte überklebt) und mussten dann erschrocken feststellen, dass über die Hälfte unserer Plakate bereits am nächsten Tag überklebt war. In anbetracht unserer Risikosituation haben wir uns dann entschlossen, nochmal zwei Wochen lang "alles zu geben"...
Wir wollen damit niemanden persönlich angreifen, aber wir hoffen, dass ihr ein wenig Verständnis habt, dass unsere Party etwas anderes ist als Parytreihen oder Clubs mit festen Stammpublikum und weitaus besseren Kommunikationswegen als unser..
Allen Betroffenen bieten wir gerne an, auf der Taufe Flyer für Eure Veranstaltungen auszulegen.
Wir versprechen: Ab Dezember seht ihr von uns kein neues Plakat mehr ...
Vielen Dank. Sollten wir tatsächlich sogar ein kleines Plus machen, dann tragen wir das Geld gerne an Eure Theke.
Im Auftrag b,c,y,t
Dieser Beitrag wurde von Karuuu: 21 Nov 2008, 21:11 bearbeitet
|
|
|
|
|
 21 Nov 2008, 21:06
|

eXma Poltergeist         
Punkte: 6729
seit: 20.10.2004
|
1. Wenn euch das alles zu heiß ist, dann verkleinert die Feierei einfach von 1000-1500 Mann auf 400-600 2. Man kann immer in den Studentenclubs fragen, wg. Rat und Tat, übrigens auch wegen Plakatierungskram 3. Andere Kommunikationswege, vor allem eben das Internet, aber auch Zeitungen wie Caz oder adrem, sowie Portale, wie dampfer.net oder dd-events, oder dd-nightlive muss man natürlich nutzen. Werbung ist, was ihr draus macht. Plakate sind imho nur ein kleiner, wenn auch nicht ganz unbedeutender Teil. 4. Evtl. könntet ihr euch auch ans Stuwe wenden. Die haben da für Veranstaltungsausfälle ein paar Gelder zu liegen. Ka, ob die die für sowas springen lassen würden.
Viel Erfolg!
--------------------
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|