
Neue Beiträge
Gast
Registrieren
Login
Infos
Veranstaltungen
Studentenclubs
Wegweiser
Community Foren
Marktplatz
Partyfotos
User
Verein
Über uns
Mach mit!
|
[suche] Digitalkamera... für Panoramic-Aufnahmen
Hinweis
Hier kann alles angeboten, verkauft, gesucht oder getauscht werden, was den allgemeinen Regeln entspricht. Aber bleibt beim Thema - Offtopic und Spam werden kommentarlos gelöscht!
Hallo an alle Profi- oder Gelegenheitsfotografen unter euch (ich habe gesehen, da gibt's viele der Sorte
![]() ... ich bräuchte eine Digitalkamera, die sehr einfach und gut/schön/präzise Panoramic-Fotos erstellen kann (hoffe das ist der richtige Begriff). Also solche Fotos, wo man z.B. die Frauenkirche fotografiert, sich dann um ca. 70° dreht, den folgenden "Schnappschuss" am vorigen am Display anknüpft, usw... Hoffe ihr wisst was ich meine. Welche Modelle sind euch bekannt, die diesen Job verhältnissmäßig einfach erledigen? Danke... Antworten(1 - 12)
Ich weiß dass es die Canon S50 kann (und das auch sehr benutzerfreundich). Leider liegt sie tod zuhause rum und alles nur wg einem kleinen Korn... Mittlerweile auch schon etwas älteres Modell, aber denke dass einige neue Kompaktkameramodelle von Canon die gleiche Funktion haben.
Meiner Meinung nach braucht man da keine spezielle Kamera. Eher eine brauchbare Stitching-Software, die einem am PC die Bilder brauchbar zusammensetzt.
Das geht auch mit "einfacheren" Kameras...einfach aufs Stativ und ausreichend Fotos machen (lieber eins mehr, als eins weniger). Den Rest erledigt die Software. Hab da schon brauchbare Ergebnisse von fotografisch wenig versierten Leuten gesehen. Kommt eben darauf an, welche Ansprüche du da hast ![]() Nach "oben" sind da mit DSLR, Fisheye-Objektiv und Nodalpunktadapter natürlich keine Grenzen gesetzt ![]() Aber ich bezweifle einfach mal, dass das benötigt wird. *Edith* weil ich das gerade über mir lese, ich würde das nachträglich am PC per Software zum Panorama machen lassen, das geht meiner Meinung nach komfortabel genug, so dass man sich da nicht mit irgendwelchen kamerainternen (schlechten) Panorama-Features rumschlagen muss Dieser Beitrag wurde von thoxx: 08 Dec 2008, 14:56 bearbeitet Türlich kann man das auch mit SW zusammensetzen, aber das war hier nich unbedingt die Frage. Ich denke die Kamerafunktion ist gut für jmd. der einfach mal eben schnell ein Panorama machen will und sich nicht mit den verschiedensten Programmen rumschlagen möchte. Im Übrigen war die Funktion bei der S50 super, keine Übergänge sichtbar und teilweise besser als manch Panosoftware und es war wie schon erwähnt sehr benutzerfreundlich / einfach.
Hmja, ich bin da wohl zu voreingenommen
![]() Meine letzte Sony konnte sowas auch, da hat man ein Foto gemacht, dann wurde ein Teil des Fotos am Rand angezeigt und das andere hat man bisschen danach ausgerichtet und am Ende wurde das zusammengefügt. Das Ergebnis hat mich allerdings überhaupt nicht überzeugt und ein Panorama aus zwei Fotos fand ich auch sehr bescheiden. Wahrscheinlich können das andere Digicams besser. Ist aber natürlich die einfachste Lösung und dürfte den meisten auch reichen. (Ich mach trotzdem lieber paar Bilder mehr und stitche das am PC zusammen ![]() Dieser Beitrag wurde von thoxx: 08 Dec 2008, 16:35 bearbeitet Ich hätte da eine NIKON Coolpix 8400, die hat diese Panorama-Funktion auch, zusammen mit dem optisch nahezu ausgeglichenen 24mm Objektiv, dem ISO-Wert 50 und den 8 MPix werden ansehnliche Fotos daraus...
--> PM Ich denk wichtig ist vor allem das man einige Einstellungen (Fokus, Belichtung usw) manuell einstellen kann... weil wenn das bei jedem Panoramaschuss neu gemacht wird, sieht das ziemlich doof aus... Kameras die nur Automatiken haben scheiden damit wohl eher aus.
Also es geht schon, aber richtig toll eben nicht... wenn der panoramahimmel dann an der linken seite hellblau und an der rechten dunkelblau ist sieht das eher unprofessionell aus ^^ Padex, danke vielmals... aber das ist nicht ein Ausborg-Gesuch..
Ich habe gehofft, dass ich ein paar Modelle genannt bekomme, die eben das können. Meine Erwartungen wurden erfüllt ![]() Jetzt muss ich mal Preise und so vergleichen... Ok. Wegen der Belichtung, da gibt es auch oft so eine AE/F-Lock-Taste oder so, die dann die ersten ermittelten Werte speichert und weiter nutzt.
ich hab ne olympus, und wenn man da die genuine olympus memory cards benutzt hat man ne panaroma funktion die alles automatisch macht und wenn du dich als nicht zu zittrig herausstellst sind echt gute bilder drin,
hier n beispiel Dieser Beitrag wurde von Gasor: 09 Dec 2008, 20:30 bearbeitet angehängte Bilder ![]() Zitat(Padex @ 11 Dec 2008, 10:31) hm, Details und Schärfe stell ich mir anders vor ![]() Leider als Beispiel das stark Verkleinerte Beispiel aus Sardinien 2007 ![]() haste das direkt mit der kamera geschossen oder im pc zusammengeklebt ? .. wenn meine cam panorma pics macht reduziert die halt die größe des gesamten pics auf 1megapixel oder so glaube ich (von möglichen 3*10MP .. weiss auch nicht wieso die das macht sonst wäre die quali bedeutend besser, aber es langt halt zum fixen schiessen) Dieser Beitrag wurde von Gasor: 12 Dec 2008, 11:11 bearbeitet 1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|