|
|
|
 10 Dec 2008, 13:05
|

[heating da road]        
Punkte: 1684
seit: 27.10.2005
|
Ich bin bei 'nem Hersteller tätig, wir entwickeln zwar Trucks, aber mit den PKW-Kollegen reden wir auch mal; und ich hab' nachgefragt, weil der wombat mich so genervt hat  der verhält sich doch wie ein Professor der einem unbedingt 'ne schlechte Note verpassen will und nach unsichtbaren Fehlern sucht. Oder wie ein verwöhntes Baby (nicht bös' gemeint) Aussage vom Sachbearbeiter Innenraumgestaltung: "Ja, die sind da, damit sich die Insassen unter Umständen extra abstützen oder festhalten können... Klare Definition des Teils? Gibt's nicht... Das Lastenheft sagt, die müssen eine Belastung von X Kilo bei Y m/s2 Beschleunigung T mal aushalten... Hydropuls-Erprobung... Wieso die auf beide Seiten auch vorne sind? (meine Anmerkung: ja, bei viele sind auch immer 4 Stück eingebaut) Der Innenhimmel kommt für Rechts- und Linkslenker aus dem selben Werkzeug, da sind dann Löcher und Verprägungen drinne..." Ich hoffe du gibst jetzt Ruhe. Und nein, seine Tel.nr. kriegste nicht  'Ne kopie vom Lastenheft auch nicht... Dieser Beitrag wurde von valex22000: 10 Dec 2008, 13:12 bearbeitet
|
|
|
|
|
 11 Dec 2008, 19:11
|
4. Schein    
Punkte: 389
seit: 04.04.2008
|
Zitat(lusch3 @ 08 Dec 2008, 21:46) fahr mal übers feld und du weißt, warum die immer noch dran sind  .  beim übers feld fahren rennt man sich da eher den kopp ein. und nun die antwort eines auto (vw) herstellers (leider zu spät,da war schon einer schneller): Die Haltegriffe am Fahrzeughimmel sind “ wie der Name schon sagt “ zum Festhalten da. In dieser Funktion sind sie nicht nur waehrend der Fahrt nuetzlich, sondern auch beim Ein- und Aussteigen. Gesetzlich vorgeschrieben sind die Griffe allerdings nicht, sodass Sie sie jederzeit entfernen koennen.
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|