Der Dachgriff (Haltegriff, tatsächlich auch "Angstgriff" genannt) ist eigentlich heutzutage überflüssig. Er ist aber aufgetaucht, als die Fahrzeuge schneller wurden, und die Sitze nicht den heutigen Seitenhalt anboten.
Du siehst den auch in manchen Geländewagen (z.B. Opel Frontera) am Armaturenbrett auf der Beifahrerseite auftauchen. Bei LKW ist der eher auf der A-Säule.
Der hat nur den Zweck, eine Festhaltmöglichkeit für die Insassen zu bieten, wenn es die Fahrweise oder -Situation es erfordern sollte.
Mit Einsteighilfe hat das herzlich wenig zu tun. Stell dir mal vor, wie das aussehen würde.
Und, die werden auf der Fahrerseite nicht verbaut. Warum auch, der hält sich ja am Lenkrad fest, sollte seine Hände nicht woanders haben.
|