Nun, ich habe beides probiert, sowohl nass als auch trocken und bin letztlich bei nem mittelmäßigen Braun rasierer geblieben. Wird unter fließendem Wasser gereinigt und die Klingen schärfen sich selbst. Ich glaub ich hab das Teil jetzt seit 2 Jahren, selbe Klinge und nur ab und an mal leicht geölt. Keine Ahnung wie lange so eine Klinge hält, angeblich leuchtet dann irgendwann das entsprechende Lämpchen, bin ich ja mal gespannt.. Muss sagen ich bin auch eher der schludrige Typ, aber selbst bei längeren Haaren bockt der nicht. Der hat in der Mitte zwischen den beiden Klingen noch ein Schneidwerk für längere Haare. Ein Langhaarschneider ist auch an dem Ding dran, aber ich frag mich, ob das eine Attrappe ist, wenn ich nicht gerade Haar für Haar kürze, blockiert das Teil und ich rupf mir damit mehr raus als ich stutze.. Ich hatte vorher mal nen Philipps, war zwar n recht billiger aber den ihr Schneidsystem gefällt mir nicht und ich glaube, bei denen musst du auch immer vorher die längeren Haare stutzen, bevor du dich rasieren kannst. Ist natürlich auch mit Akku, aber nach ca 2-4 Rasuren (je nachdem wie lange man brauchte) merkt man, dass der Rasierer nichtmehr volle Leistung bringt, ist ja auch logisch.. Nach dem Aufladen geht er immer ab die 2. ist ok, die 3. ist dann so langsam ne Schinderei, mein alter Philipps war da aber noch schlimmer, aber wie gesagt, meiner Meinung nach is denen ihr Schneidsystem auch echt sch...lecht. Such dir einfach mal nen Braun aus und wenn er dir nicht gefällt bringst du ihn zurück und kaufst halt nen Philipps.
|