|
|
|
 09 Dec 2008, 21:46
|

3. Schein   
Punkte: 344
seit: 03.09.2005
|
hallo,
ist schon mal jemand die strecke von dresden aus gefahren? ab welchem halt (riesa?) muss man ein weiteres ticket lösen und was kostet das dann und vor allem kann man das ticket im zug erwerben?
--------------------
42.00
|
|
|
|
specki |
 09 Dec 2008, 21:58
|
Abgemeldet
|
das stimmt, du brauchst ab riesa eins und fahrkarte solltest du vorher holen. was ja auch kein problem ist bei dutzend fahrkartenautomaten und schaltern am Hbf in Dresden. das ticket kostet ca. 10 euro.
|
|
|
|
|
 09 Dec 2008, 22:13
|

3. Schein   
Punkte: 344
seit: 03.09.2005
|
danke
|
|
|
|
|
 10 Dec 2008, 00:00
|

nicht jugendfrei   
Punkte: 333
seit: 09.08.2006
|
ich rate dir leiber mfg zu fahren, kostet dich von dd hbf bis le hbf in der regel 5 euro, das ist der halbe preis für die gleiche strecke un da brauchste netmal nen semester ticket und da biste eigentlcih auch imemr 20-30min schneller als die bahn... ansonsten, wenn einen die mfg versetzt immer durhc den RE laufen und junge gruppen ansprechn ob man auf deren sachsenticket mitfahren kann (weil das hat eh jede gruppe aus jungen leuten und auch die meisten älteren) das kostet wenn du glück hast nix
|
|
|
|
|
 10 Dec 2008, 11:58
|

Straight Esh         
Punkte: 14030
seit: 01.10.2003
|
Zitat(wombat1st @ 09 Dec 2008, 21:45) in sachsen kostet das 40€, da im nah- und regionalverkehr prinzipiell keine tickets mehr verkauft werden. deswegen muß das ticket zwingend vorher am automaten gekauft werden.  Mist, echt jetzt? Ich kenn es nur aus Bayern, wo es an Bahnhöfen ohne Fernfahrkartenschalter eine "Anfangsstrecke"-Karte kaufen konnte und im Zug die Anschlußfahrkarte. Hat früher mit dem Semesterticket auch funktioniert, Anschlußfahrkarten kosteten auch keinen Aufpreis. Und ich dachte, nachdem man das Restgeld als Gutschein für den Schalter wiederbekommt, ist das mit im Zug kaufen kein Problem mehr? /edit: Nachgelesen, laut 2.2. der Beförderungsbedingungen der Bahn funktioniert das mit der Anfangsstrecke, aber ob das auch auf das Semesterticket zutrifft ... keine Ahnung. Zitat(Gasor @ 09 Dec 2008, 23:00) ... ansonsten, wenn einen die mfg versetzt immer durhc den RE laufen und junge gruppen ansprechn ob man auf deren sachsenticket mitfahren kann (weil das hat eh jede gruppe aus jungen leuten und auch die meisten älteren) das kostet wenn du glück hast nix   Man sollte aber darauf achten, dass diese Gruppen nicht zu nett zu einem sind, da man ansonsten aufgrund des Alkoholpegels Leipzig nicht mehr hundertprozentig genießen kann! Dieser Beitrag wurde von Chris: 10 Dec 2008, 12:17 bearbeitet
--------------------
bonum agere et bonum edere, sol delectans et matrona delectans (Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
|
|
|
|
|
 12 Dec 2008, 20:45
|

nicht jugendfrei   
Punkte: 333
seit: 09.08.2006
|
Zitat(Chris @ 10 Dec 2008, 10:58) Man sollte aber darauf achten, dass diese Gruppen nicht zu nett zu einem sind, da man ansonsten aufgrund des Alkoholpegels Leipzig nicht mehr hundertprozentig genießen kann!   hehe, scbheints da ja schon erfahrungen mit gemacht haben, aber waurm soltle man auch in le nüchtern sein, past doch so
|
|
|
|
|
 12 Dec 2008, 21:45
|

'The'-Bands suck     
Punkte: 524
seit: 01.03.2005
|
Zitat(Chris @ 10 Dec 2008, 10:58) Mist, echt jetzt? Ich kenn es nur aus Bayern, wo es an Bahnhöfen ohne Fernfahrkartenschalter eine "Anfangsstrecke"-Karte kaufen konnte und im Zug die Anschlußfahrkarte. Hat früher mit dem Semesterticket auch funktioniert, Anschlußfahrkarten kosteten auch keinen Aufpreis. Und ich dachte, nachdem man das Restgeld als Gutschein für den Schalter wiederbekommt, ist das mit im Zug kaufen kein Problem mehr? /edit: Nachgelesen, laut 2.2. der Beförderungsbedingungen der Bahn funktioniert das mit der Anfangsstrecke, aber ob das auch auf das Semesterticket zutrifft ... keine Ahnung. Man sollte aber darauf achten, dass diese Gruppen nicht zu nett zu einem sind, da man ansonsten aufgrund des Alkoholpegels Leipzig nicht mehr hundertprozentig genießen kann!   aus eigener schmerzlicher erfahrung, wombat hat recht. es funktioniert nicht. mir ist das allerdings vor 1 1/2 jahren oder so passiert, wo es im zug (dachte ich eigentlich) noch möglich war anschlusstickets zu kaufen. bis zu dem tag, an dem eine überkorrekte zugbegleiterin nahezu alle studis im zug abkassiert hat. anscheinend war das vorher immer irgendeine kulanz-sache gewesen. sie sagte irgendwas von sonderregelungen der VVO mit der TUD, dass studenten ihre anschlusstickets vorher kaufen müssen. alles diskutieren und beschweren und auch schriftliche widersprüche halfen im endeffekt nix. Dieser Beitrag wurde von Tavor: 12 Dec 2008, 21:45 bearbeitet
|
|
|
|
|
 13 Dec 2008, 23:57
|

3. Schein   
Punkte: 344
seit: 03.09.2005
|
Zitat(Gasor @ 09 Dec 2008, 23:00) ich rate dir leiber mfg zu fahren, kostet dich von dd hbf bis le hbf in der regel 5 euro, das ist der halbe preis für die gleiche strecke un da brauchste netmal nen semester ticket und da biste eigentlcih auch imemr 20-30min schneller als die bahn...  wie ist das eigentlich versicherungsmäßig geregelt. haftet der fahrer der mfg für alle insassen seines wagens?
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|