_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 376 gäste

>Kaffee Senseo, Vollautomaten...

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 10 Dec 2008, 15:13
avatar
reloaded
*********

Punkte: 4181
seit: 15.10.2005

Für alle leidenschaftlichen Kaffeetrinker... the coffee (-mashine) thread

Da mir der Kaffee aus Vollautomaten so gut schmeckt und ich nie weiß, was ich mit mir anstellen soll, während der Kaffee durch die Filtertüte läuft, suche ich eine Art Vollautomaten.

Finanziell gesehen wäre natürlich ein Senseo drin, geschmacklich ist das ja schon mal spitze.
- Hat jemand Erfahrung damit gemacht?
- Sind die Billig-Pads (eBay etc.) brauchbar?
- Was haltet ihr von Dauerpads?

Dieser Beitrag wurde von chelys: 10 Dec 2008, 15:16 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 10 Dec 2008, 19:12
avatar
Froschologe
*******

Punkte: 1018
seit: 19.06.2006

Die Espressokanne, auch Caffettiera, wird zur Zubereitung von Kaffee auf einem herkömmlichen Kochherd verwendet. Die technisch korrekte Bezeichnung lautet Steigrohrmaschine. Sie wurde im Jahr 1933 in ihrer klassischen Bauform unter dem Namen Moka Express von Alfonso Bialetti entwickelt und aus Aluminium gefertigt. Heute gibt es die Espressokanne auch aus Edelstahl, was ihr eine längere Haltbarkeit und ein anderes Design verleiht. Sie wird in verschieden Größen hergestellt, angegeben in der Anzahl der Tassen Espresso, die mit einem Mal zubereitet werden können. Im Gegensatz zur Espressomaschine erreicht sie keinen so hohen Wasserdruck, allerhöchstens 1,5 Bar. Deshalb bildet sich bei der Zubereitung in der Espressokanne keine oder nur eine leicht flüchtige Crema.

Dieser niedrige Druck ist auch der Grund, warum kein Espresso sondern Mokka entsteht, und in Österreich daher von Mokkamaschine gesprochen wird. Die Bezeichnung „Espressomaschine“ für Steigrohrmaschinen ist nur in Deutschland üblich, da echter Espresso erst ab einem Druck von mindestens 6 Bar entsteht, der bei herkömmlichen Steigrohrmaschinen nicht erreicht wird.

wiki

clubintern: lol.gif lol.gif lol.gif lol.gif lol.gif

stolzer besitzer (gibts zB im Karstadt - die Billigteile neigen zur "Explosion", wie ich selbst erleben dürfte)

und der normale Kaffee kommt natürlich aus dem eine-welt-laden

"ganz großes kino" - kann man echt empfehlen (für mehr als zwei Personen echt nicht geeignet, da bissl aufwendig)


--------------------
Everybody knows that the boat is leaking
Everybody knows that the captain lied
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 10 Dec 2008, 19:22
avatar
Froschologe
*********

Punkte: 5016
seit: 01.10.2003

Zitat(SHARK @ 10 Dec 2008, 18:12)

stolzer besitzer (gibts zB im Karstadt - die Billigteile neigen zur "Explosion", wie ich selbst erleben dürfte)

*

nicht nur billigteile. bei falscher handhabung neigen sie allgemein zur explosion. die komplette küche und der flur mußten nach dem zünden der espresso/mocca granate neu gestrichen werden. lol.gif
angehängte Bilder
angehängtes Bild


--------------------
Lacht kaputt, was euch kaputt macht!
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
chelys   Kaffee   10 Dec 2008, 15:13
wombat1st   speziell für die snseo machinen gibt es auch bei a...   10 Dec 2008, 15:21
Princess.Sophia   also ich habe eine Senseo und bin vollstens zufrie...   10 Dec 2008, 15:35
der-prophetII   Jahaaa, diese italienische Oldschoolvariante wird...   10 Dec 2008, 19:15
Princess.Sophia   Da hat dein Onkel sicher nicht die coffeeduck ben...   10 Dec 2008, 16:31
unicum   is zwar keine kaffee"maschine", aber pas...   10 Dec 2008, 16:33
Pommeraner   moin, also ich bin seit kurzem fan dieser variante...   10 Dec 2008, 19:00
Mozzarella   Also ich kann die Senseo auch absolut empfehlen. D...   10 Dec 2008, 20:19
Sigurd   das war ja auch "Krönung" ;)   22 Dec 2008, 11:01
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: