|
Nepper, Schlepper, Bauernfänger heute: Thomas Sport Center
|
|
 18 Dec 2008, 19:21
|

makellos!         
Punkte: 9823
seit: 10.05.2005
|
Ich war jahrelang treuer Kunde des Fittis an der Tharandter und dann das! Aufgrund meiner finanziellen Mittellosigkeit, die dieses Jahr nun komplett eingetreten ist, wollte ich meinen Vertrag vorzeitig kündigen. Selbiger Vertrag hat natürlich einen Absatz zu diesem Umstand, der "Kündigung aus wichtigem Grund" (ohne Definition dessen, was denn ein wichtiger Grund ist), demnach man bis zum 15. eines Monats kündigen kann. Also tat ich dies unter dem oben genannten Grund, das Schreiben ging zum 20.9.08 ein und damit nahm das Unheil seinen Lauf... * man schreibt mir zum 24.9., man akzeptiere meine Kündigung zum 30.11.  oha, warum denn erst so spät --> bis zum 15. eines Monats --> also müsste die Kündigung zum 31.10. akzeptiert werden... * ich antworte: warum nur? weil blablabla.... * die antworten mir, was eine Kündigung aus wichtigem Grund ist (Krankheit, Umzug) und dass ich da nicht reinfalle, mit "kein Geld mehr"... und das nachdem, die meine Kündigung bereits akzeptiert hatten (das liegt hier vor mir) * es erfolgt nun ein Mail-Wechsel mit erneuten Nachfragen meinerseits (á la was soll das?Kündigung 31.10. da eingegangen am 20.9., ja Sie hatten meine Kündigung bereits akzeptiert) und frechen Mails von deren Seite, in denen sie keineswegs auf meine Fragen eingehen, sondern immer nur wieder verdeutlichen, was deren Kündigungsregeln sind; abschließend legen sie mir nahe, mich mit ihrem Anwalt auseinander zu setzen  huiuiui... ich schreibe denen, die sollen mein Anliegen bitte mit Ernsthaftigkeit bearbeiten und dass ich keineswegs an einem Rechtsstreit mit denen interessiert bin oO * Schweigend wird im November noch abgebucht... * und jetzt kommts: die buchen im Dezember auch ab  ist das frech? Natürlich ist in der Zentrale bei denen niemand erreichbar, morgen lass ich die Kohle zurückbuchen und wende mich an die Verbraucherzentrale... to be continue Also überlegt bitte zweimal, bevor ihr in dem Haus (wohl ne VSR-Tochterfirma  ) n Vertrag unterschreibt... (muss ich noch erwähnen, dass mein Vertrag vorher ohne Rücksprache mit mir um 24 Monate verlängert wurde? ja auch so'ne Klausel in dem schönen Knebelvertrag... mann mann mann, ich will nie wieder jung und unwissend sein  ) grml
--------------------
Lore Inga Rick hat dem Wellensittich beigebracht "Hitler" und "Goebbels" zu sagen
|
|
|
Antworten(30 - 44)
|
|
 19 Dec 2008, 16:58
|

3. Schein   
Punkte: 346
seit: 03.04.2008
|
Zitat(Fuchs @ 19 Dec 2008, 14:29) SO! Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Mein Vertrag ist zum 30.11.2009 gekündigt! hm... die jahreszahl steht in deinem ersten post nich dabei... oder?
|
|
|
|
|
 19 Dec 2008, 18:00
|

kurz und klein       
Punkte: 1349
seit: 24.05.2007
|
Zitat(loco @ 19 Dec 2008, 16:48) @foxxxinator.. es ist zwar jetzt scheiße für fuchs, aber das fitti könnte auch damit argumentieren, dass sie den beitrag von fuchs jetzt fest eigeplant und investiert usw. haben und somit darauf angewiesen sind.. wie chaos schon sagte, es gehören immer 2 zum vertrag  ich gehe nich davon aus, dass die existenz des fittis von einem mitgliedbeitrag abhängt. und wenn sie eh nich zahlen KANN, hat das fitti in dem moment genauso wenig vom eingeplanten geld. vertrag is vertrag, dass is mir klar. aber wie weit darf dieser grundsatz gelten? meines erachtens ist das reine profitgeilheit und sollte nich einfach nur so hingenommen werden. wenn die eine partei nicht an die andere denkt, sondern nur an sich selbst, wieso sollte es der gegenüber machen?!
--------------------
Zitat Autonome legen Rohrbomben, zünden Autos an, besetzen Häuser. Und jetzt haben sie auch noch die Jagd auf unsere Deutschland-Fähnchen eröffnet! Juri war hier.
|
|
|
|
|
 19 Dec 2008, 18:40
|

verkwirtsch         
Punkte: 4565
seit: 09.04.2004
|
Zitat(loco @ 19 Dec 2008, 17:06) und wenn man es nicht voraussehen kann, ob man in 12 monaten noch geld hat, schließt man solche verträge eben nicht ab, sondern nimmt den monatsvertrag, so einfach is das  Lies doch ma richtig, der Vertrag war doch schon ausgelaufen und wurde automatisch verlängert. So, andere Idee: Kommt man nicht eventuell eher raus, wenn man einen findet, der seinen Vertrag übernimmt? Hab öfter ma so Kleinanzeigen gesehen. Geht sowas, hat jemand Erfahrung damit? Ich bin auch großer Fan von Kulanz.
--------------------
|
|
|
|
Proxima |
 19 Dec 2008, 19:00
|
Abgemeldet
|
Nachdem sie denen jetzt massenhaft Briefe geschickt hat, dass sie aus dem Vertrag raus muss, weil sie kein Geld mehr hat, macht es natürlich extrem viel Sinn "scheinumzuziehen". Und noch mehr, ihr das hier vorzuschlagen. Ich will nicht sagen, dass die hier lesen aber absolut unwahrscheinlich ist es auch nicht.
Ich würde versuchen den Vertrag an jemanden zu übertragen, alles andere wäre weit umständlicher und könnte die Sache mit Pech noch schlimmer machen.
|
|
|
|
|
 19 Dec 2008, 19:23
|
3. Schein   
Punkte: 170
seit: 06.11.2003
|
Zitat(Michael13 @ 19 Dec 2008, 03:20) Mittlerweile gehe ich sogar soweit, dass ich mir sage "Wo kein Geld zu holen ist, werden sich die Kläger auch überlegen, inwieweit sie klagen werden." Es ist immer eine Abwägungssache, was man möchte ... es ist m.E. ja nicht so, dass du mit deinem Austritt jemanden schadest. Mit einem schlechten Kundenservice schaden sich die Unternehmen nur selbst, denn nichts ist schlechter als schlechte Mund-zu-Mund-Propaganda ... z.B. übers exma ...  Was ist das denn für eine Einstellung? "Wenn ich nicht mehr zahlen kann, werden sie mich schon nicht verklagen, ich hab ja eh nichts".  Wenn du Verträge abschließt und damit rechnest, sie nicht erfüllen zu können, kann das Betrug sein! Und die Gläubiger sind dir wohl völlig egal oder was? Wie würdest du reagieren, wenn du jmd. Geld leihst und der sagt: "Ich hab nix, verklag mich doch  "?? Und die Argumentation, dass die Klage o.ä. den Gläubiger schaden könnte...Neenee, wahrscheinlich glaubst du auch, das Klauen erlaubt ist, weil es eh in den Preisen drinsteckt... Wenn du glaubst, alle, die Geld von dir wollen, sind einfach nur böse, dann musst du echt einen Schatten haben...
--------------------
www.thalheim-e-ontour.de
|
|
|
|
|
 19 Dec 2008, 23:19
|

3. Schein   
Punkte: 324
seit: 31.05.2008
|
Zitat(schennster @ 19 Dec 2008, 18:23) (1) Was ist das denn für eine Einstellung? "Wenn ich nicht mehr zahlen kann, werden sie mich schon nicht verklagen, ich hab ja eh nichts". (2) Wenn du Verträge abschließt und damit rechnest, sie nicht erfüllen zu können, kann das Betrug sein! (3) Und die Gläubiger sind dir wohl völlig egal oder was? (4) Wie würdest du reagieren, wenn du jmd. Geld leihst und der sagt: "Ich hab nix, verklag mich doch  "?? (5) Und die Argumentation, dass die Klage o.ä. den Gläubiger schaden könnte...Neenee, (6) wahrscheinlich glaubst du auch, das Klauen erlaubt ist, weil es eh in den Preisen drinsteckt... Wenn du glaubst, alle, die Geld von dir wollen, sind einfach nur böse, dann musst du echt einen Schatten haben...  Darf ich dich etwas beruhigen, schennster?  zu (1): Mein Beitrag wurde geschrieben, bevor Fuchs die "Auflösung" gab, dass das Jahr 2009 und nicht 2008 wäre. Die Sachlage hat sich dadurch etwas verändert. zu (2): Sowohl im Fall von Fuchs als auch bei meinem persönlichen Geschäftsverhalten schließe ich wahrscheinlich kaum ein Geschäft ab, wenn ich vorher weiß, dass ich es nicht durchhalten könnte. zu (3): Nein, sind sie nicht ... habe ich auch nie behauptet. Ich nehme nur meine Rechte als Kunde war, der als Kooperationspartner und nicht als "Melkvieh" gesehen werden möchte. Klar will ein Dienstleister "mein" Geld und ich möchte "seine" Leistung ... auch hier ist es eine Frage des WIE ... zu (4): Je nachdem, wer es ist und aus welchen Gründen dies geschieht, würde ich über eine Klage nachdenken ... halte jedoch davon nicht allzu viel. Ich habe schon vor fast 15 Jahre gegen die Firma des Vaters eines Schulfreundes geklagt. Ich hatte einen Ferienjob bei ihm gehabt. Hinterher wurde der Stundenlohn um 2,50 DM "gekürzt" (Absprache war telefonisch und ich wusste, dass ich da keine Chance hatte), keine Auslöse bezahlt und ich habe drei Monate auf mein Geld gewartet. Irgendwann bin ich zum Arbeitsgericht Chemnitz, habe eine Klage eingereicht und nach einer Woche war das Geld da. Die Freundschaft zu dem Schulfreund hat dadurch indirekt m.E. auch gelitten, obwohl er nur bedingt dafür konnte ... doch manche Dinge lassen sich eben erst nach Jahren wirklich lösen. zu (5): Ich habe nichts davon geschrieben, dass eine Klage dem Gläubiger schaden könne, sondern dass sie ihm nichts nützen würde. zu (6): Glaube ich nicht ... das ist deine Argumentation und spätestens hier merke ich, dass du die sachliche Ebene offenbar längst verlassen hattest ... Also, bleib beim Thema ... wenn du mir persönlich was sagen willst, dann schreibe einfach 'ne PM ...  Dir und allen anderen alles Gute, Micha. Dieser Beitrag wurde von Michael13: 19 Dec 2008, 23:22 bearbeitet
--------------------
/mod: deleted
|
|
|
|
|
 20 Dec 2008, 00:08
|

Straight Esh         
Punkte: 14030
seit: 01.10.2003
|
Wie wärs damit? Zitat Das Sportstudio hat natürlich ein Interesse seine Kunden möglichst lange an sich zu binden. Daher werden teilweise Verträge mit über 12-monatiger Laufzeit geschlossen. In einem Urteil hat der BGH eine sechsmonatigen Vertrag für rechtens erklärt und erkennen lassen, dass auch ein Vertrag mit einer 12-monatigen Laufzeit wirksam ist. Darüberhinaus gehende Verträge dürften vor einem Gericht jedoch keine Chance haben, da damit dann eine "unangemessene Benachteiligung" des Kunden vorliegt. Sollten Sie einen solchen Vertrag abgeschlossen haben, wenden Sie sich an die Verbraucherzentrale oder an einen Rechtsanwalt.
Zitat Häufig findet sich im Kleingedruckten die Klausel, dass sich der Vertrag stillschweigend um weitere sechs Monate verlängert, wenn er nicht form- und fristgerecht gekündigt wird. Hier hat der Bundesgerichtshof entschieden, dass solche Klauseln wirksam sind. BGH (AZ: XII ZR 193/95). Auch das OLG Celle hat in seinem Urteil (AZ: 13 U 38/94) solche Klauseln für rechtens erklärt. Daher der Tipp, wer weiss, dass er das Angebot für nur sechs Monate bzw. ein Jahr nutzen möchte, sollte entweder einvernehmlich mit dem Studio die Verlängerungsklausel streichen oder gleich nach Vertragsschluss wieder die Kündigung aussprechen. Fraglich ist, wie es bei einer stillschweigenden Verlängerung von mehr als sechs Monaten aussieht, denn diese Frage hat der BGH im oben genannte Urteil offen gelassen. In einem weiteren Urtei hat der BGH jedoch entschieden, dass eine Verlängerung des Vertrages um ein Jahr rechtens ist. Diese Ansicht wird aber nicht immer von allen Gerichten geteilt. Es gibt Gerichte, die eine stillschweigende Verlängerung um jeweils 12 Monate für unwirksam erklärt haben, denn "hier kollidiere einerseits das schutzwürdige Interesse des Sportlers mit dem Interesse des Sportstudios an einer stillschweigenden Laufzeitverlängerung." Daraus folgt, dass die höchstrichterliche Rechtsprechung solche Klauseln für zulässig hält, der Sportler bei einer Klage aber auch auf einen Richter treffen kann, der anderer Ansicht ist. Somit liegt ein nicht unerhebliches Prozessrisiko vor, sollten Sie sich für eine Klage entscheiden !
http://www.verbraucher-urteile.de/vertr/sp...diocontent.html
--------------------
bonum agere et bonum edere, sol delectans et matrona delectans (Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
|
|
|
|
|
 29 Dec 2008, 20:35
|

nicht jugendfrei   
Punkte: 333
seit: 09.08.2006
|
Zitat(Niveau @ 20 Dec 2008, 09:35) "Darüberhinaus gehende Verträge dürften vor einem Gericht jedoch keine Chance haben, ..." ist in höchsten Maße schwachsinnig, zumal er gleich anfügt, man solle sich an einen Rechtsanwalt oder die Verbraucherzentrale wenden. Die Mobilfunkanbieter haben schon Hunderte Verfahren gewonnen, mit der Grenze 24 Monaten, wenn die Vertragslaufzeit nicht vorher kürzer war. Man würde zu 90% verlieren oder sich einen Vergleich einhandeln (12 Monate) und auf den Anwaltskosten sitzenbleiben. Wenn zum Beispiel die langfristigen Verträge günstiger sind je Monat spricht das zusätzlich für das Sportstudio.  jo aber chris' zitat bezieht sich m.E. nur auf sportstudios, lies dir halt nochmal den 1.satz des zitates durch, deswegen isses quatsch hier mit mobilfunkanbietern zu argumentieren, da ja zwischen einem mobilfunkvertrag un nem fitti-vertrag schon unterschiede herschen, finde ich zumindest @fuchs: mein beileid, aber vielleicht gibt dir chris' post hoffnung denn so wie es scheint seien wohl schon 12 monatige verlängerung anstreitbar und 24monatige verlängerungen setzen da ja noch gut einen drauf. naja nun kann man nur arschloch sein und jeden den man kennt von diesem ding abraten... und nen scheinumzug kann man trotzdem machen, ich glaube kaum das die nen detektiv oder sowas auf dich hetzen um zu zeigen dass du nach wie vor in dd wohnst und nicht woanders..
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|