_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 389 gäste

>[suche] Backup-System

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 22 Dec 2008, 11:32
avatar
parse error
*********

Punkte: 13759
seit: 27.05.2003

mein vater rief mich unlängst an und fragte mich um rat zu folgendem problem:

er möchte gerne ein einigermaßen sicheres und trotzdem einfach zu bedienendes backup-system für seine computerdaten haben. dabei handelt es sich hauptsächlich um urlaubs- undsoweiter fotos, aber auch um seine ganze von schallplatten selbst gerippte musik. insgesamt geht es hier also, auch bißchen in die zukunft geschätzt, um 500GB daten. vorhanden ist ein macbook pro, ein mac mini, ein netzwerkdrucker, ein netgear wlan router und ein sorgfältig verlegtes 100MBit LAN. die daten befinden sich auf mehreren externen festplatten. und das ist nämlich das problem. da hier ausschließlich apple hard- und software verwendet wird, könnte man ja Time Machine von mac osx leopard empfehlen. aber so zu empfehlen ist das eigentlich gar nicht, denn das backupt nämlich nicht von externen festplatten sondern nur die eingebauten partitionen eines mac(book(pro))s. ebenso backupt es nur die standard library aus iphoto (man kann mit irgendwelchen frickeltools macuntypisch mehrere photobibliotheken parallel verwenden und bei >20.000 fotos ist das auch angebracht, weil iphoto sonst zu langsam ist).

ich hab bestimmt den ein oder anderen haken vergessen, aber jetzt gibt es ja mehrere möglichkeiten:

1.) alten desktop mit linux und ner großen festplatte
- hoher stromverbrauch
- für fadder schlecht wartbar
+ für mich gut per fernwartung wartbar
- ich muss mich kümmern
+ druckerserver möglich

welche backupsoftware funzt reibungslos zwischen mac osx und linux?


1a.)
analog neues energiesparendes system mit intel atom
- ~
+ weniger stromverbrauch


2.) backup per Network Attached Storage
- teuer
- ich hab keinerlei erfahrung mit solchen dingern

wie funktioniert das eigentlich mit dem backupvorgang? sicher nicht per webinterface.


3.) usb festplatte an den router anschließen
+ billig
+ wenig stromverbrauch
- man muss alles manuell machen


4.) weitere möglichkeiten?


schreibt mal, was ihr dazu denkt, welche erfahrungen ihr mit welchen systemen habt und welche vor- und nachteile ihr seht. welche möglichkeit würdet ihr mir empfehlen? bedenkt dabei, dass das ganze auch für einen ü50 mac user einigermaßen übersichtlich sein sollte.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 22 Dec 2008, 18:29
avatar
Are you afraid?
********

Punkte: 1648
seit: 11.10.2007

Ein brauchbares NAS kann man nicht bezahlen, ein bezahlbares NAS will man nicht haben, weil es einfach zu langsam ist.

Linux-Box, mindestens zwei Platten rein, bacula drauf und gut, das ist, einmal konfiguriert, sehr wartungsarm.


--------------------
In my talons, I shape clay, crafting life forms as I please.
Around me is a burgeoning empire of steel.
From my throne room, lines of power careen into the skies of Earth.
My whims will become lightning bolts that devastate the mounds of humanity.
Out of the chaos, they will run and whimper, praying for me to end their tedious anarchy.
I am drunk with this vision. God: the title suits me well.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 22 Dec 2008, 20:10
avatar
Froschologe
*********

Punkte: 5016
seit: 01.10.2003

Zitat(mmarx @ 22 Dec 2008, 17:29)
Ein brauchbares NAS kann man nicht bezahlen, ein bezahlbares NAS will man nicht haben, weil es einfach zu langsam ist.

*

was ist denn an einer TC langsam?

@TE

ich habe es probiert und es fnktioniert anstandslos. bei macuser habe ich allerdings gelesen, das die zu sichernden platten mit dem OS X Extended Format gesichert sein müssen. dazu kann ich nichts sagen, denn meine platten sind es und es funktioniert deswegen wohl auch anstandslos.

edit: das ganze habe ich ohne TC und nur mit 2 externen festplatten getestet. da der versuch aber die funktionsweise von Time Machine wiederspiegelt, gehe ich davon aus, daß es auch mit der TC genau so funktioniert.

Dieser Beitrag wurde von wombat1st: 22 Dec 2008, 20:11 bearbeitet


--------------------
Lacht kaputt, was euch kaputt macht!
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
mcnesium   [suche] Backup-System   22 Dec 2008, 11:32
phanatos   Time Capsule? Ne ansonsten: Alten Rechner, alles ...   22 Dec 2008, 14:06
wombat1st   ich sehe das wie komaa. ich hbae es gerade eben an...   22 Dec 2008, 14:14
wombat1st   was ist denn an einer TC langsam? @TE ich habe...   22 Dec 2008, 20:10
2 Nutzer liest/lesen dieses Thema (2 Gäste)
0 Mitglieder: