_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 456 gäste

> Improvisation und Spielen nach Gehör ...auf dem Klafünf...

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 22 Dec 2008, 19:48
avatar
5. Schein
******

Punkte: 791
seit: 05.02.2005

Ich suche jemanden, der mir das Klavierspielen nach Gehör beibringen kann bzw. auch Improvisation, spontanes Nachspielen von bekannten und aktuellen Stücken ohne dass man dazu Noten im Kopf haben muss.Bitte auf Fortgeschrittenen-Niveau.Ich stelle mir 45-60 min 1x pro Woche vor, Preis auf VB. Kennt wer wen der wen kennt? smile.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 22 Dec 2008, 22:22
avatar
Voll Laser
*******

Punkte: 1430
seit: 21.08.2008

versteh ich jetzt auch nicht ganz? Klavierspielen nach Gehör? Das muss näher definiert werden!

Also du willst ein Lied anhören und dann dazu auf klavier spielen? Dann einfach song an besagter Stelle auf pause, Ton merken, klavier von oben bis unten ausprobieren und der Ton der harmoniert ist es. happy.gif

Willst du die Akkorde und Notation herausfinden? Dann folge dem was Aktsizr gesagt hat. Die meisten Lieder heute sind auf Kadenzen aufgebaut. Ersten und letzten Akkord herausfinden (mithilfe der basslinie), moll oder dur heraushören, und dann findest du gut die dazupassende Tonart Tonleiter und Akkorde heraus. Allerdings brauchst du dafür ne Menge theoretisches Wissen.

Wiki sagt zur Vorraussetzung von Improvisation:

* die (technische) Beherrschung des jeweiligen Instrumentes oder der Stimme
* die Beherrschung der dem jeweiligen Stil entsprechenden musikalischen Parameter und ihren Gesetzmäßigkeiten.
* das Potential, damit kreativ umzugehen.


Also ich bring mir auch neue Stücke bei oder spiele mal was nach Gehör nach, aber ist das eher nicht in Echtzeit also man könnte das Erfinden bei mir eher komponieren nennen und das nachspielen einfach probieren. Willst du so etwas machen?

Für Impro musst du dich extrem mit dem Instrument auskennen. Du musst wissen zu welcher Tonart welche Akkorde passen was du spielen darfst und was nicht du musst jeden Akkord per Gehör raushören können möglichst auch Major,6,7,9,sub, add Akkorde. Du solltest Tonabstände hören können, Terz, quarte quinte
.... etc. Notenlehre ist dafür fast unablässlich.

kann ich dir natürlich gerne mal ein paar Grundlagen beibringen wenn sich die Zeit findet :-).

Dieser Beitrag wurde von I.I: 22 Dec 2008, 22:25 bearbeitet


--------------------
Verein: USV TU Dresden

--Film Fan--
--Poker Fan--
--Billard Fan--
--Schach Fan--
--Fußball Fan--
--Rennrad Fan--
--Triathlon Fan--
--Volleyball Fan--

--Luiz Bonfa Fan--
--Eliane Elias Fan--
--Scott Joplin Fan--
--The Beatles Fan--
--Woody Allen Fan--
--Bodo Wartke Fan--
--Joao Gilberto Fan--
--Monty Python Fan--
--Volker Pispers Fan--
--Ennio Morricone Fan--
--Alfred Hitchcock Fan--
--Georg Schramm Fan--
--Kool & The Gang Fan--
--Earth, Wind & Fire Fan--

--V for Vendetta Fan--
--Das Leben des Brian Fan--
--Jackie Brown Soundtrack Fan--
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: