_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 367 gäste

>Planwirtschaft oder Demokratie Diskussion

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 26 Dec 2008, 02:35
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

Es herrscht in einer Demokratie die Wirtschaftsordnung, die von den Mitgliedern gewählt wurde. Nur weil in der DDR Planwirtschaft und Volksdiktatur zusammen vorkamen, schließt es doch nicht aus, dass in einer Demokratie nicht auch Planwirtschaft gewählt werden kann. Wirft man einen Blick auf die BRD so darf man sich schon einen wohligen Schauer über den Rücken laufen lassen, wenn man an die Buchpreisbindung, die Monopolstellung der Musikindustrie, staatliche Firmen (und von denen gab es einige, z.B. Post, Energie, etc. pp.) denkt. Ich würde sogar noch einen Schritt weitergehen und behaupten, dass ein Monopol (solange es durch den staatlichen Rahmen - Patente, Gesetze, Jurisdiktion - geschützt ist) sehr nahe an eine Planwirtschaft herankommt.
Im Großen und Ganzen weiß man noch nicht einmal, ob die Planwirtschaft funktioniert oder nicht. Konnte doch bislang kein Land mit einer Planwirtschaft frei an der Weltwirtschaft teilnehmen. Interessant dabei ist, dass durchaus DDR-Unternehmen bzw. Teile von diesen nach der Wende mit ihrem Know-How am Markt mitspielen konnten und immer noch können.


--------------------


bonum agere et bonum edere,
sol delectans et matrona delectans

(Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 27 Dec 2008, 18:30
avatar
reloaded
*********

Punkte: 4181
seit: 15.10.2005

Demokratie steht in unserer Gesellschaft nur für das Wählen der Regierung (mal abgesehen von einigen Volksabstimmungen). Demokratie kann es ohne freie Märkte geben, genauso wie es freie Märkte ohne Demokratie gibt smile.gif

Zitat
Die DDR ist vielleicht auch daran gescheitert, dass die Planwirtschaft auf nahezu alles übertragen wurde ... war zu einer gewissen Starre bei kurzfristigen Veränderungen führte.


Dabei fällt mir eine Geschichte ein, die ich erst letztlich auf einer Weihnachtsfeier der Verwandtschaft hören durfte: Man hatte zum Ende der DDR die Weihnachtsengel aus Holz mit "Endjahres-Flügelpuppe" beschriftet, weil man Religiöses als staatsfeindlich angesehen hat shocking.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
Chris   Planwirtschaft oder Demokratie   26 Dec 2008, 02:35
TheNeedle   Also Planwirtschaft und Demokratie passen imho nun...   26 Dec 2008, 14:02
TheNeedle   Ein Wort das ich mit Demokratie verbinde ist Freih...   27 Dec 2008, 14:07
Kagge MC   Laut Wikipedia gibt es keinen Beleg dafür.   27 Dec 2008, 19:54
chelys   Das muss nix heißen! :) habe mir den Artike...   28 Dec 2008, 14:29
Kagge MC   Erst "dass", dann "das". :co...   27 Dec 2008, 23:20
SHARK   Hust* Es gab nie einen WEST-Eulenspiegel.   28 Dec 2008, 15:05
chelys   ups, Fehler vom Amt! Ich lese es nicht, schaue...   28 Dec 2008, 16:13
Michael13   Hallo Shark, wollte gerade fragen, ob du "Ju...   29 Dec 2008, 03:35
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: