|
Rosenstolz-Cover hui oder pfui?
Antworten(1 - 14)
|
|
 29 Dec 2008, 01:15
|

Emovision         
Punkte: 3297
seit: 30.10.2005
|
Zitat(phanatos @ 28 Dec 2008, 22:38) Ein bisschen homophob, wie? Dir ist schon bewusst, dass Peter Plate, die männliche Hälfte von Rosenstolz, schwul bzw. wie du es ausdrückst ein unmännlicher Mann ist.  Ähm kanns sein, dass du nicht weißt wovon ich rede? Es gibt paar gesangstechnisch gut ausgebildete Männer, die derzeit mit opernähnlichem Gesang das Lied singen. Ich finde klassische Musik sollte bei klassichen Stücken bleiben und nicht son minderwertigen Rotz singen, besonders weil die es draufhaben und mehr Niveau denen stehen würde. Dass der Typ von Rosenstolz schwul ist weiß ich, ich weiß aber nicht was das damit zu tun hat, er singt es ja nicht. Ich hab nie gesagt, dass schwul unmännlich ist. Für mich ist ein Schwuchtel ein heterosexueller, unmännlicher Mann, hätte ich vielleicht genauer definieren sollen. Dieser Beitrag wurde von Innervision: 29 Dec 2008, 01:16 bearbeitet
|
|
|
|
|
 29 Dec 2008, 15:34
|

3. Schein   
Punkte: 324
seit: 31.05.2008
|
Zitat(Innervision @ 29 Dec 2008, 10:09) Fuchs, wir sind hier auf EXMA! Ich achte hier nicht auf wissenschaftliche Korrektheit.  Sorry, dass ich mich einmische, doch ich denke, du meintest "politische Korrektheit", Innervision ... Rein wissenschaftlich gesehen, kannst du deine These in jedem Fall beweisen ... überhaupt kein Problem. Wenn du (dir) vorher klar definierst, was alles unmännlich an heterosexuellen Männern sein kann, ist die Beweisführung ein reines "Kinderspiel" sozusagen
--------------------
/mod: deleted
|
|
|
|
|
 29 Dec 2008, 18:28
|

Emovision         
Punkte: 3297
seit: 30.10.2005
|
So meine Lieben, wenn ich Lust habe, 10 Tage am Stück TV zu gucken und in jeder zweiten Werbung das Lied gespielt wird und es mir nicht gefällt, dann poste ich das und wo ist da nun das Problem?
Und wo denke ich Schublade in diesem speziellen Fall? Ich sag doch bloß, dass ich zwar klassichen Gesang mag, aber nicht wenn Popsongs klassisch gesungen werden. Ich sagte nie, dass Schwule unmännlich sind. Ich sagte nie, dass Opernsänger schwul oder unmännlich sind. Ich sagte, dass in DIESEM Fall, diejenigen, die es covern, es so hochtrabend unnatürlich, künstlich, ohne Herz, ohne Authentizität und ohne Überzeugung singen, dass mir die Galle hochkommt.
Dieser Beitrag wurde von Innervision: 29 Dec 2008, 18:38 bearbeitet
|
|
|
|
|
 30 Dec 2008, 00:53
|

3. Schein   
Punkte: 324
seit: 31.05.2008
|
Zu "Liebe ist alles" ... Videos: Rosenstolz-(Nachtversion) & Adoro-VersionMir kam das Original irgendwie bekannt vor ... Fernsehen schaue ich zu selten, um die Adoro-Version zu kennen. Also, mir kam beim Anschauen des Adoro-5-Opernsänger-geben-sich-irgendwie-Mühe-Videos so der Gedanke, dass wohl auch einiges an Liebe dazu gehört, diese Version gut zu finden. Das Video ist irgendwie witzig; der ganz rechts erinnerte mich unseren DHL-Postboten, der immer ganz gestresst durch die Klingel ruft "Post. Paket" so als wolle er sagen "Mach endlich auf und nimm mir das Paket ab. Ich habe noch 200 andere Pakete zu verteilen." ... Wenn ich seine Stimme höre und noch im Bett liegen sollte, lass ich ihn manchmal dann doch lieber das Päckchen woanders abgeben und hol's mir in Ruhe später ab  Also, ich finde das Video schon irgendwie trashig, auch wenn die Definition von Trash sehr individuell sein werden. Die Trenchcoats und die (Kunst-?)Lederjacken ... also, bei dem Casting war bestimmt Dieter Bohlen mit dabei  Noch trashiger finde ich allerdings, wenn ein/e Moderator/in einem Trash-Thread schreibt "klappe zu."  ... das war für mich definitiv der Trash des heutigen Tages  In diesem Sinne, allen alles Gute, Micha (ab heute Trash-Liebhaber). Dieser Beitrag wurde von Michael13: 30 Dec 2008, 00:54 bearbeitet
|
|
|
|
|
 30 Dec 2008, 01:17
|

3. Schein   
Punkte: 324
seit: 31.05.2008
|
Nachdem der Thread jetzt vom Moderator bzw. der Moderatorin dankenswerterweise ausgelagert wurde, möchte ich jedoch eine kleine Änderung anregen ...
Die Unterzeile "homos in die schublade" würde ich durch ein "?" ergänzt sehen wollen ... Hauptgrund: die Erstellerin des Ersteintrages ist nicht identisch mit der/dem Ersteller/in der Thread-Überschrift bzw. der o.g. Unterzeile ... das reduziert nicht die Missverständnisse, sondern multipliziert sie ... was sicher nicht im Sinne einer Diskussion des mitunter sensibel behandelten Thema "Homosexualität" sein kann.
Danke im Voraus, Micha.
/mod: da es für manche nicht möglich ist, den PM-Button zu finden, oder einfach mal nicht überall seinen Senf dazu zu geben, wurden einige Beiträge ausgegliedert. Innervision kann den Threadtitel nach Belieben ändern. /mod
|
|
|
|
|
 30 Dec 2008, 01:51
|

d00fk0pp     
Punkte: 710
seit: 09.05.2005
|
so...Männer und Frauen dieser Nation...ich kenne das Lied zwar, auch nicht die Interpreten. Wenn schon immer auf dieses "Studentenforum" Wert gelegt wird, dann hoffe das wenigstens soviel Wert darauf gelegt wird, sie als Homosexuelle zu bezeichnen. Ich hab schon oft "Schwubbenpartys" als Bartender begleitet. Und es sind alles aber auch Menschen. Wenn es um Rosenstolz geht - okay- ein schwuler....und sie? ne Lesbe? ich weiß es nicht. Ist mir aber auch egal....sie singen nur ein Lied....mag sein dass es total authentisch rüberkommt....es ist aber nur ein Lied....und die beiden sind Profis. Und wenn jetzt selbst zwei Männer kommen solllten/können/müssen um dieses Lied als Zeugnis ihrer Liebe darstellen zu müssen, dann ist das einfach dem normalen Zuhörer egal zu sein. Im TV kann er umschalten. Bei der Karaoke und beim Konzert war er selber Schuld. ja....ich hatte einen bewegten Abend
|
|
|
|
|
 30 Dec 2008, 03:00
|

3. Schein   
Punkte: 324
seit: 31.05.2008
|
Zitat(CoolSun @ 30 Dec 2008, 00:51) so...Männer und Frauen dieser Nation...ich kenne das Lied zwar, auch nicht die Interpreten. Wenn schon immer auf dieses "Studentenforum" Wert gelegt wird, dann hoffe das wenigstens soviel Wert darauf gelegt wird, sie als Homosexuelle zu bezeichnen. Ich hab schon oft "Schwubbenpartys" als Bartender begleitet. Und es sind alles aber auch Menschen.Wenn es um Rosenstolz geht - okay- ein schwuler....und sie? ne Lesbe? ich weiß es nicht. Ist mir aber auch egal....sie singen nur ein Lied....mag sein dass es total authentisch rüberkommt....es ist aber nur ein Lied....und die beiden sind Profis. Und wenn jetzt selbst zwei Männer kommen solllten/können/müssen um dieses Lied als Zeugnis ihrer Liebe darstellen zu müssen, dann ist das einfach dem normalen Zuhörer egal zu sein. Im TV kann er umschalten. Bei der Karaoke und beim Konzert war er selber Schuld. ja....ich hatte einen bewegten Abend   Hey, CoolSun, wir sind doch gar nicht mehr im Trash-Thread  ... Dass du einen bewegten Abend hattest, nehme ich dir 100% ab ... das geht aus deinen Zeilen sehr schön hervor ... lass mich raten, die Frau deines Lebens wollte nicht mit dir tanzen  Übrigens dieser Satz "Und es sind alles aber auch Menschen." bezogen auf Homosexuelle bzw. Schwule oder wie auch immer (ich glaube, ich frage die nächsten Tage mal einen meiner ältesten Schulfreunde, wie er sich selbst bezeichnen würde  ) ist wirklich köstlich, allerdings nur auf einem Auge ... was das andere macht, kannst du dir ja vielleicht denken. Ach übrigens, wusstest du, dass Leonardo da Vinci "auch nur ein Mensch" war - weil bzw. obwohl er möglicherweise homosexuell war. Und Hape Kerkeling erst ... hmm, was machen wir denn da?  Ich glaube, diesen Thread schicke ich Horst Schlämmer mal zu ...  Und dann machen wir zusammen mit Horst Schlämmer und Rosenstolz 'ne neue Version von "Liebe ist alles" ... das wird'n Spaß ... Mann, CoolSun, du bringst mich auf Ideen. DANKE  ... ... und Gute Nacht, Micha.
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|