Hamas-Vertreter beteuern bei ihren Freitagsgebeten wiederholt, dass sie "nicht die weiße Fahne hissen" werden. Es scheint, der siebente israelische Krieg* steht bevor.
Zwar sagt* der ehemalige israelische Botschafter Avi Primor, dass die aktuelle Offensive Israels unvermeidbar war und "das Ziel ist wirklich nur, Ruhe entlang der Grenze zu bringen" sei, aber ein Blick in die Vergangenheit lässt sicher jedem zumindest Zweifel aufkommen.
Hamas-Chef Ismail Haniyeh hat ja auch schon zum Ende der Waffenruhe am 19.12.08 deutlich gemacht, dass kaum Interesse an Frieden besteht, indem er sagte "nach Ansicht der Hamas und anderer Fraktionen und auch nach meiner persönlichen Ansicht wird die 'Tahadiya' (temporäre Feuerpause) nicht verlängert werden."*
In der TAZ konnte man gestern lesen: "Kommt es zu keiner Einigung zwischen den Konfliktparteien, besteht die Gefahr, dass alles so weitergeht wie bisher. Die Kämpfe ebben ab für einige Zeit und eskalieren wieder nach kurzer Atempause. Hamas könnte mit dieser Lösung leben. Widerstand gehört zu ihrem Grundverständnis." Bezeichnend.
Fragen:
Wie schätzt ihr die geopolitische Gesamtsituation und die Lage vor Ort in Israel ein?*
Fühlt ihr euch gut und hinreichend neutral informiert?*
Habt ihr Hoffnung auf einen Frieden im Nahen Osten und falls ja, worin liegen eurer Meinung nach die größten Chancen, diesen zu erreichen?
abd
--------------------
..:: Wir sind gekommen Dunkelheit zu vertreiben, in unseren Händen Licht und Feuer ::..
Hamas droht weltweit mit der Tötung von Israelis "Angesichts der Militäroffensive drohte er [Hamas-Führer Mahmud Sahar] mit Anschlägen auf israelische Zivilpersonen und Einrichtungen in der ganzen Welt. Die Tötung von Palästinensern im Gaza-Streifen rechtfertige das Töten von Israelis, sagte Sahar."
Gleichzeitig:
SPD-Fraktionsvize Walter Kolbow hat die israelischen Militäroperationen im Gaza-Streifen als "nicht mehr verhältnismäßig" kritisiert. Zwar habe die Hamas den Waffenstillstand aufgekündigt und Israel daraufhin nur von seinem Selbstverteidigungsrecht Gebrauch gemacht, sagte Kolbow am Montag dem Fernsehsender N24. Nun sei aber ein Waffenstillstand nötig, um das Leid der Zivilbevölkerung zu bekämpfen.
Die arme arme Zivilbevölkerung.. sollte sich evtl. als aller erstes bei der eigenen Regierung beschweren gehen. Anstatt dessen blasen wir da wieder jede Menge "Nothilfe" und Spendengelder in die Region. Und während wir die Freiheit am Hindukush verteidigen, versucht die EU alles, um Israel zum Einlenken im Kampf gegen den örtlichen Terror zu bewegen. Der UN Sicherheitsrat konnte sich nichtmal dazu durchringen IRGENDEINE Meinung zu der Sache zu vertreten und die arabischen Länder (und so Schwergewichte wie Malaysia) versuchen eine UNO Vollversammlung zu erreichen. Wie wärs mal mit abwarten und/oder den Unterstützern der Hamas auf die Finger klopfen? Meiner Meinung nach sind die entsprechenden Kräfte nur noch mit Waffengewalt an den Verhandlungstisch zu bringen. Genau das tut Israel. Volle Zustimmung von meiner Seite her. Niemand leidet da, weil Israel in den Gazastreifen einmarschiert. Die Leute leiden, weil sie es so weit haben kommen lassen.