|
|
|
 08 Jan 2009, 17:42
|

reloaded         
Punkte: 4181
seit: 15.10.2005
|
Da man nicht für jede kleine Frage einen thread aufmachen muss, hier mal ein Neuer dazu... (ich hoffe es gibt so ein Thema noch nicht) Was Logik angeht bin ich etwas eingerostet... also nur zur Sicherheit: Zitat "Uberprüfen Sie folgende Aussagen auf ihre Gültigkeit. Formulieren Sie jeweils das Gegenteil. a) Es existiert eine gerade Primzahl." Das ist natürlich falsch, das Gegenteil lautet "es gibt keine gerade Primzahl"... richtig? Ist die Negation des Satzes ungleich seinem Gegenteil?  Was Negieren angeht, wird man von der Lösung ja oft eines Besseren belehrt Dieser Beitrag wurde von chelys: 08 Jan 2009, 17:43 bearbeitet
|
|
|
|
|
 08 Jan 2009, 17:45
|

WINTERSPIEL SIEGER      
Punkte: 788
seit: 11.08.2006
|
es gibt genau eine gerade primzahl nämlich die 2.
--------------------
Juri war hier. Nichts is wichtig, Bier trinken is wichtig!Mr. Burns: "Oskar Schindler und ich sind wie Erbsen in einer Schote. Wir sind beide Fabrikbesitzer, haben beide Granaten für die Nazis hergestellt, aber meine haben funktioniert, verdammt." "This World cup has turned out like WW2! The French surrendered early, US arrive last min and we're left to fight the Germans!" bunglefever was here!
|
|
|
|
|
 08 Jan 2009, 17:57
|

reloaded         
Punkte: 4181
seit: 15.10.2005
|
an die 2 habe ich natürlich nicht gedacht  eieiei wenn man es mehr in Form von Aussagelogik formuliert, wird es einfacher: ¬(E p: p ist gerade) bedeutet "es existiert keine Primzahl, die gerade ist" die Negation wird also nur ein mal in den Satz gebracht. Hätte man irgendwo ein logisches "und", so würde das Negationszeichen zwei mal vorkommen und das "und" würde zu "oder" *grübel* edit: Logik bringt einen zum Wahnsinn, aber dann beherrscht man sie wenigstens! Dieser Beitrag wurde von chelys: 08 Jan 2009, 17:58 bearbeitet
|
|
|
|
|
 08 Jan 2009, 18:33
|
3. Schein   
Punkte: 244
seit: 14.04.2004
|
Es existiert mindestens ein x Element N, so dass x mod 2 gleich 0 und zugleich prim. w(A) = 1
Negation: Für alle x Element N ist x mod 2 nicht gleich 0 oder nicht prim. w(¬A) = 0
Dieser Beitrag wurde von Stormbreaker: 09 Jan 2009, 19:24 bearbeitet
|
|
|
|
|
 08 Jan 2009, 21:06
|

busy office        
Punkte: 1655
seit: 30.06.2006
|
Zitat(mmarx @ 08 Jan 2009, 18:26) * Es gibt keine Primzahl, die gerade ist. * Fuer jede Primzahl p gilt: p ist nicht gerade.  Genau das ist die richtige formulierung
--------------------
Grüße sn3ek
|
|
|
|
|
 24 Jan 2009, 18:25
|

reloaded         
Punkte: 4181
seit: 15.10.2005
|
mal etwas Neues: die Lösung zur Aufgabe erscheint mir etwas zu einfach, daher möchte ich gern mehrere x-te Meinungen hinzuziehen:
geg.: f(x,y) := |x*y|
A: begründen sie, warum f in jedem Punkt der Menge D = { (x,y): f(x,y) != 0 } diffbar ist (1) und geben sie die Jacobimatrix in diesen Punkten an. (2)
(1) hier mache ich einfach eine Fallunterscheidung (jeweils x,y oder beide kleiner bzw. größer null), dann ist das recht einfach, da man die Betragsstriche auflösen kann
(2) die Jacobimatrix für den Fall f(x,y) = x*y :
J = (y, x)
da die Jacobimatrix nur die Ableitungen nach x bzw. y enthält und die Bildmenge eindimensional ist, ist es nur ein Vektor aus x und y. Ist das jetzt so richtig?
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|