Ich kenne das Problem aus zahlreichen Nightly Builds von Mozilla früherer Tage, daher geh ich davon aus, dass es auch im Thunderbird so ist.
Und zwar gibt es eine Datei (an deren Namen ich mich grad nich erinner), die die Mails verwaltet, diese wird bei einem kritischen Abbruch geleert - die Mails selbst sind noch im Mailordner auf der Festplatte, der wie der Server heißt, im Programm sind die Mails aber nicht auffindbar. Das Neuerstellen eines Profiles und anschließendes Einkopieren des alten Profilordners hilft nicht, weil die "Verwaltungsdatei" ja fälschlicherweise leer ist, und zwar beide: die neue noch leer und die alte kaputt geleert.
Hilfe: Neues Profil erstellen, Mailserver einrichten usw. (damit die Verwaltungsdatei neu erstellt wird), dann Thunderbird beenden und nur die Mailordner des alten Profils ins Neue kopieren - dann sind die Mails wieder da. Die Einstellungen, Filter usw. gehen leider verloren, aber wenigstens die Mails sind da.
Die Sache mit der kompletten Profilsicherung bzw. PATH-Angabe zum Profil werden nicht funktionieren, weil eben die Mailverwaltungsdatei defekt ist, du wirst deine Mails so nicht wiederkriegen - es sei denn, du hast eine ältere Sicherung, in der die Verwaltung noch ok ist, dann kannst du diese zurückkopieren und die aktuellen Mailordner dazu.
Ich hab mein beschriebenes Verfahren in diversen Nightlies und Betas recht erfolgreich durchführen können. Aber wie gesagt, alles bezugnehmend auf Mozilla.
Dieser Beitrag wurde von Perseus: 09 Jan 2009, 17:56 bearbeitet
|