_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 366 gäste

> Exmatrikulation - ohne Zeugnis?

Themen Layout: Standard · [Linear] · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 14 Jan 2009, 23:24

Neuling


Punkte: 4
seit: 18.04.2005

Hallo,

habe mal eine Frage:

Wenn ich mein Diplomzeugnis nicht beim Prüfungsamt abhole, werde ich dann auch nicht exmatrikuliert? Oder schicken die mir das dann irgendwann zu?

Würde nämlich gern noch ins nächste Semester "reinrutschen"...
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten(1 - 8)
post 14 Jan 2009, 23:28
avatar
Automatix
*********

Punkte: 5198
seit: 09.11.2005

Hast du schonmal einen Blick in deine Prüfungsordnung geworfen? Afaik ist das von Fakultät zu Fakultät unterschiedlich

Dieser Beitrag wurde von Sigurd: 14 Jan 2009, 23:29 bearbeitet


--------------------
Barbarus hic ego sum, quia non intellegor ulli.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 14 Jan 2009, 23:29
avatar
tangel
*******

Punkte: 1038
seit: 18.01.2005

Nein, für's Exen ist das Immaamt zuständig. Ja, die schicken dir das auch zu (weiß nicht, ob die das ohne Aufforderung machen).


--------------------
bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 15 Jan 2009, 01:02

Vordiplom
*****

Punkte: 569
seit: 01.10.2003

In den meisten POs wird man automatisch exmatrikuliert, wenn man seine Abschlussprüfung (z.B. Diplomverteidigung) erfolgreich besteht. Ob du dir dann den Schriebs persönlich abholst oder zuschicken lässt, ist da eigentlich völlig egal. Falls du denen nicht am selben Tag permanent auf die Eier gehst, passiert das offiziell auch gern (rückwirkend) zum letzten Tag des Semesters. Ins neue Semester kommt man daher eher nicht.

Dieser Beitrag wurde von bluemulti: 15 Jan 2009, 01:04 bearbeitet


--------------------
Just because I don't care, doesn't mean I don't understand.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 15 Jan 2009, 23:49
avatar
6. Schein
*******

Punkte: 1339
seit: 27.01.2005

wenn die noch im selben semester von deinem prüfungsamt so nen schriebs erhalten, hast du nicht wirklich eine andere wahl. wenn du aber mit dem prüfungsamt redest, dass die für die bearbeitung deiner unterlagen etwas länger brauchen und du dann gleich zu beginn des neuen semesters mit der bescheinigung deiner letzten prüfung hingehst und dich zum letzten tag des semester exmatrikulieren lässt, dann könnte das klappen.

€: müsste durch könnte ersetzt
€2: zu mir haben die damals gesagt, je nachdem wer schneller ist. ich könnte gleich am ersten tag nach fertigstellung hinkommen, oder mich dann auch selbst erst zum ende des semesters (glaube ich gerade) zu exmatrikulieren, bevor die ein schreiben von dem prüfungsamt haben. aber ich hab das auch nur um 2 monate nach hinten verschoben und mich zum jahreswechsel gemacht. wenn der schriebs von deinem prüfungsamt vor dem nächsten semester da ist, hast du keine chance...

Dieser Beitrag wurde von Mimi: 15 Jan 2009, 23:52 bearbeitet


--------------------
„Das Herz hat seine Gründe, die die Vernunft nicht kennt!“
-B. Pascal-
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 15 Jan 2009, 23:56

Avatar-Untertitel
*******

Punkte: 1459
seit: 03.04.2006

fine11: Wolltest du nicht schon immer Physik studieren...?


--------------------
Gebrauchte, geprüfte SATA/IDE (500GB, 160GB, 120GB) Festplatten? --> https://www.exmatrikulationsamt.de/6058033
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 18 Jan 2009, 10:52
avatar
der christian
*******

Punkte: 1119
seit: 01.10.2003

Die Exmatrikulation ist nicht von Studiengang zu Studiengang verschieden, sondern überall gleich. Die Immatrikulation wird an der TU Dresden nach meinen Erfahrungen so lange gewährt bis man sein Zeugnis erhalten hat. Da man nicht überall "wählen" kann, ob man sich das Zeugnis vielleicht selbst abholen möchte, kann man auch nicht überall "wählen", ob sich das 'was verzögern lässt. Geregelt ist das Ganze im SächsHG §17(2)/2:
Zitat
Die Exmatrikulation erfolgt, wenn der Student die Abschlussprüfung seines Studienganges bestanden hat, spätestens mit der Aushändigung des Prüfungszeugnisses, soweit im weiterbildenden Studium keine Abschlussprüfung vorgesehen ist, mit Abschluss der letzten Lehrveranstaltung, es sei denn, dass der Student noch in einem weiteren Studiengang immatrikuliert ist

fine11 möchte ich jedenfalls raten: JETZT zurückmelden. Wenn es Dir hauptsächlich um das Studententicket geht (den Studentenausweis musst Du bei der Exmatrikulation nicht zurückgeben, Du darfst Dich allerdings nach der Exmatrikulation nicht mehr als Student ausgeben...), ist das an und für sich auch kein Problem. Das Immaamt bekommt soweit ich weiß auch erst "Wind" von Deiner Diplomverteidigung, wenn die letzte Voraussetzung für die Exmatrikulation (der Zugang der Diplomurkunde) aktenkundig ist.

Achso: Alternativ geht natürlich auch das, was aktsizr vorschlägt: Schnell noch einen Aufbaustudiengang suchen und sich in den einschreiben (ist mit dem Sommersemester immer ein wenig schwieriger). Ist zwar ein wenig asozial (wenn Du nicht wirklich vorhast, das dann auch zu studieren), aber legitimes Mittel, was auch schon von recht vielen genutzt wurde. Noch ist in Sachsen auch das Aufbaustudium gebührenfrei...Vorteil: Du bleibst ganz regulär Student.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 18 Jan 2009, 15:11

Neuling


Punkte: 4
seit: 18.04.2005

hallo, danke für die ganzen antworten!

also mein zeugnis ist wohl in 3 wochen fertig, aber bei meinen eltern ist schon irgendein schriebs vom immatrikulationsamt eingegangen. und das nächste semester is noch so weit weg *seufz*

das mit physik hab ich auch schon überlegt biggrin.gif
aber zählt das dann nicht als zweitstudium und ist damit gebührenpflichtig? und ein aufbaustudium wäre kostenlos oder wie?
(da ich germanistik studiert habe, wird wohl bei physik niemand an ein aufbaustudium denken wink.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: