Seit gestern ist Obama offiziell Präsident der USA. Kurz darauf traten die ersten Veränderungen in Kraft, z.B. die neue Webseite des Weißen Hauses, die sich in einem neuen Gewand zeigt und einige Neuerungen aufweist:
Zitat
Das Weblog ist als fester Bestandteil der Öffentlichkeitsarbeit Obamas eingeplant. Dazu gehört auch, dass alle nicht-dringlichen Gesetzesvorlagen für fünf Tage auf der Website zur Begutachtung und Kommentierung veröffentlicht werden, bevor Obama sie unterzeichnet. Wie das technisch konkret umgesetzt werden soll, wurde noch nicht verkündet. Auch findet sich auf der Website beispielsweise kein Forum, in dem diese und andere Einträge kommentiert werden können. Neue Einträge im Weblog lassen sich via RSS oder E-Mail beziehen. So sollen die Bürger keine Anordnungen und Proklamationen des Präsidenten verpassen.
Gibt es für Deutschland auch ähnliches? Irgendwie sind unsere Staatsmänner und -frauen noch ziemlich hinterher. Was haltet ihr von der Integration der Politik in die neuen Medien?
[via
Heise]