|
Bundestagswahl 2009
Antworten(1 - 14)
|
|
 27 Jan 2009, 00:13
|

Froschologe       
Punkte: 1018
seit: 19.06.2006
|
Vielleicht gründet ja jemand noch eine weitere Partei - fühle mich in Gänze und auch mit Kompromissen im Moment als Wähler bei keiner Partei so richtig aufgehoben. Tendiere als langjähriger SPD-Wähler leider für 2009 in Richtung CDU - traurig aber wahr. Grund: In der SPD-Spitze - die ja nunmal den Ton auf Bundesebene vorgibt, finde ich keine Meinungsidentifikationsfigur. Ich bin sozusagen Protestwähler und wähle CDU - oh mein Gott.
--------------------
Everybody knows that the boat is leaking Everybody knows that the captain lied
|
|
|
|
|
 27 Jan 2009, 00:39
|

nicht jugendfrei   
Punkte: 333
seit: 09.08.2006
|
Zitat(Moddin @ 26 Jan 2009, 23:12) Die Kommunistische Pogopartei natürlich!  Ich missbillige, dass diese Partei in die Kategorie "Sonstige" gequetscht wird.   genau!! bremerhaven hats vorgemacht, warum sollten wir das nicht schaffen ?!
|
|
|
|
|
 27 Jan 2009, 12:23
|

Vordiplom     
Punkte: 569
seit: 13.12.2006
|
Zitat(Bambi @ 27 Jan 2009, 01:56) Wann steht es eigentlich fest, welche Parteien antreten dürfen?
Also, erstmal dürfen alle Parteien, die seit der letzten Wahl mit mindestens 5 Abgeordneten im Bundestag oder einem der Landtage sitzen an der Wahl teilnehmen. Andere Parteien dürfen dies nur, wenn sie spätestens am 90. Tag vor der Wahl dem Bundeswahlleiter ihre Beteiligung an der Wahl schriftlich angezeigt haben und der Bundeswahlausschuss ihre Parteieigenschaft spätestens am 72. Tag vor der Wahl festgestellt hat. Sie müssen dann noch bis zum 66. Tag vor der Wahl ihre Kreiswahlvorschläge, welche von min 200 Wahlberechtigten aus dem Wahlkreis unterschrieben sein müssen, und ihre Landeslisten, welche von min. 1/1000 (höchstens aber 2000) der Wahlberechtigten eines Bundeslandes unterschrieben sein müssen, abgeben. Diese Parteien sind also, anders als die zuerst genannten, nur in den Wahlkreisen und Bundesländern wählbar, in denen sie diese Unterschriftenlisten füllen konnten. Soweit ich mich erinnern kann, habe ich z.B. mal meine Unterschrift für die APPD gegeben. Um auf deine Frage zurück zu kommen, es sind derzeit nur CDU/CSU, SPD, FDP, Grüne, LINKE, NPD, DVU und Freie Wähler wählbar. Eine vollständige List wird es aber auch erst am 66. Tag vor der Wahl geben. Bei der Wahl 2005 haben beispielsweise in den einzelnen Wahlkreisen und Bundesländern insgesamt 23 weitere Parteien teilgenommen. @FoxXx: Die Grauen Panther gibt es leider nicht mehr. Die Partei hatte sich mit Scheinseminaren Förderung vom Staat erschlichen und musste 8,5 Mill. EUR zurückzahlen. In ihrer Nachfolge sind zwei ähnliche Parteien entstanden, die es aber bisher nicht schaffen konnten, sich zusammen zu schließen. Dieser Beitrag wurde von Lazerus: 27 Jan 2009, 12:25 bearbeitet
--------------------
Manchmal, wenn ich mein Zimmer betrete, kommt es mir vor, als wanderte ich durch die Ruinen einer untergegangenen Zivilisation. Nicht wegen der Unordnung, die dort herrscht, sondern weil es sehr den Überresten jenes zivilisierten Wesens ähnelt, das ich einmal war. frei nach 'Blacksad' foXXXinator was here *gnihihi* Ich hab mich durch lesen auf der Toilette gebildet, leider konnt ich nicht so viel scheißen, wie ich hätte lesen sollen.
Ich brülle nicht, ich denke nach ... sehr leidenschaftliches Nachdenken!
|
|
|
|
|
 27 Jan 2009, 22:27
|

Vordiplom     
Punkte: 569
seit: 13.12.2006
|
Zitat(Eppinator @ 27 Jan 2009, 12:07) Ich warte auf den "Stiftung-Parteien-Test"-Vergleichs-Bericht (wo kann man den beziehen?!) und entscheide dann zeitnah zur Wahl. ^^  Hier kannst du dir zeitnah Tipps holen, wie du wählen solltest wenn du schon weist was du wählen willst. Der Wahl-O-Mat ist leider noch nicht online könnte aber, wenn es keinen Verbot wie bei der Bayern-Wahl gibt, einigen Unentschlossenen eine gute Entscheidungshilfe sein. Am besten passt zu deiner Frage aber wahrscheinlich jenes hier Link. Hier kannst du erstmal am Bsp. der letzten Landtagswahl Bayern die angetretenen Parteien nach ihren Ansichten hinsichtlich bestimmter Politikfelder vergleichen. Zur Bundestagswahl wird es das dann hoffentlich auch geben.
|
|
|
|
|
 27 Jan 2009, 22:41
|
3. Schein   
Punkte: 244
seit: 14.04.2004
|
Keine Partei!
Da das System nicht von der Menschheit kontrolliert wird und in Bundestag und Co auch mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht ein einziger Mensch sitzt, sondern bloß Graue fühle ich mich nicht von denen repräsentiert.
Wahlrecht gibt es bloß zum Schein, in Wirklichkeit steht der Sieger schon fest. Das Programm ebenso!
Es soll jedoch den Menschen das Gefühl vermitteln, sie seien frei und könnten ihr Geschick in die Hand nehmen, was sie zu mehr Leistungssteigerung bringen soll.
Mein Tipp: Als Mensch geh nicht wählen und spar dir die Zeit, denn egal was du wählst - das Ergebnis, das stand schon 2 Jahre zuvor per Skriptum fest, so wie 11. September, Golfkrieg, Kosovo, Vietnam, 2. WK, 1. WK, usw. usf. usw. usw.
|
|
|
|
|
 27 Jan 2009, 23:42
|

Froschologe         
Punkte: 5016
seit: 01.10.2003
|
Zitat(Stormbreaker @ 27 Jan 2009, 21:41) Keine Partei!
Da das System nicht von der Menschheit kontrolliert wird und in Bundestag und Co auch mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht ein einziger Mensch sitzt, sondern bloß Graue
wer genau kontrolliert denn jetzt das system? was ist denn dieses ominöse system? wer oder was sind denn graue? Zitat Mein Tipp: Als Mensch geh nicht wählen und spar dir die Zeit, denn egal was du wählst - das Ergebnis, das stand schon 2 Jahre zuvor per Skriptum fest, so wie 11. September, Golfkrieg, Kosovo, Vietnam, 2. WK, 1. WK, usw. usf. usw. usw.  wie genau kommst du denn zu dieser erkenntnis? Dieser Beitrag wurde von wombat1st: 28 Jan 2009, 00:37 bearbeitet
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|