Ich bin immer der Meinung gewesen, dass Prüfungsstress daher kommt, dass man sich
1. zuviele/zu schwierige Prüfungen aufhalst
2. nicht ordentlich lernt/gelernt hat
3. den Stoff einfach nicht rafft
Der dritte Punkt ist natürlich der kritischste, dem man kaum vorbeugen kann. Hier braucht es Erfahrung, um die Lernerei an die eigenen Fähigkeiten anzupassen, sodass man die Prüfung besteht.
Allgemein hilft Erfahrung bei sowas gut weiter. Jedenfalls braucht man eigentlich keine Angst (egal, ob schriftlich oder mündlich) zu haben, wenn man das meiste verstanden und gut gelernt hat. Der Kopf ist noch keinem abhanden gekommen und die Profs sind da im Prinzip wie Ärzte.. alles schon gesehen und es gibt immer einen, der sich schon dusseliger angestellt hat als du.
Außerdem ist es unheimlich wichtig, sich auch mal Pausen zu gönnen. Nicht nur während, sondern vor allem nach dem Lernen. Von 9-24 Uhr in der Slub hängen ist imho total beknackt. Zielorientiertes kontinuierliches Lernen 5 oder 6h am Tag bringts m. M. n. viel mehr.
Allerdings ist das alles von Lerntyp und Menschtyp recht verschieden. Am Ende muss man sich der Prüfung so oder so aber stellen.
In diesem Sinne wünsche ich allen eine erfolgreiche Prüfungszeit
Euer Stormi
P.S.: Allen alles Gute sowieso