_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 353 gäste

>Y-Audiokabel auf was muss geachtet werden?

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 27 Jan 2009, 18:46
avatar
4. Schein
****

Punkte: 470
seit: 01.10.2003

Hallo,

Kann ich mehrere Audiogeräte an meine Anlage über einen Eingang anschließen?

also ich meine das so:
ich schließe meinen cd-player und meinen LP-player über ein ganz normales Y-ChinchKabel an meine Anlage an...

kann es probleme geben, auch wenn immer nur ein gerät läuft, also nie beide gleichzeitig?
Was passiert, wenn doch aus versehen mal beide gleichzeitig laufen? zerschießt es mir da meine anlage?

Danke und Gruß, marco

Dieser Beitrag wurde von marco: 27 Jan 2009, 18:47 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 27 Jan 2009, 21:47

28:06:42:12
*******

Punkte: 1097
seit: 05.02.2006

War der LP-Player nur nen Beispiel oder willst du wirklich CD und LP auf einen Eingang legen? Wenn ja solltest du vorher Prüfen ob dein Plattenspieler Line-Pegel liefert, normalerweise ist das nicht der Fall. Dann liefert der Plattenspieler nur einen Bruchteil des Pegels und benötigt einen speziellen Vorverstärker.
Auch sonst würde ich wenn du nicht unbedingt beide Geräte parallel betreiben willst zu einem Umschalter raten.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 27 Jan 2009, 22:23
avatar
4. Schein
****

Punkte: 470
seit: 01.10.2003

Zitat(happy? @ 27 Jan 2009, 20:47)
War der LP-Player nur nen Beispiel oder willst du wirklich CD und LP auf einen Eingang legen?  Wenn ja
solltest du vorher Prüfen ob dein Plattenspieler Line-Pegel liefert, normalerweise ist das nicht der Fall.
Dann liefert der Plattenspieler nur einen Bruchteil des Pegels und benötigt einen speziellen
Vorverstärker.
Auch sonst würde ich wenn du nicht unbedingt beide Geräte parallel betreiben willst zu einem
Umschalter raten.
*

also um es konkret zu machen:

meine anlage hat massig eingänge, allerdings steht die sonst wo im raum... und ich hasse kabel...

nun muss an einen eingang:
- digitaltv-receiver
- playstation3
- wii

natürlich bekommt man für 10 euro einen 3-1-switch bei conrad, aber ich möchte das ganze
automatisch haben...
von mir auch mit ner fernbedienung... aber das is immer schweine teuer... kann nicht einer von euch
spezis da was basteln? fürn 10er?

wenn ich das ganze mit Y-chinch-Kabel mache, dann kommt der ton der playsi perfekt, aber die wii und
der receiver sind kaum zu hören... liegt sicherlich am anliegenden widerstand... davon hab ich aber null
ahnung...

selbst, wenn ich nur wii und playsi an so ein Y-Kabel ranhänge, ist die playsi perfekt aber die wii kaum
zu hören...

ps: wenn ich Y-Kabel sage, meine ich natürlich immer zwei, also eins für rechts (rot) und eins für links
(weiß)...

ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
marco   Y-Audiokabel   27 Jan 2009, 18:46
der-Sandmann   wasn das für ne Anlage? :huh: Sogar die billigen ...   27 Jan 2009, 21:20
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: