Das mit dem Milchpreis ist so ein Ding. Viel machen kann man da nicht, da die Bauern beschissen werden. Will heißen, die liefern ihre Milch ab und erfahren dann drei Wochen später, welchen Preis sie dafür bekommen. Würde man das beheben, könnten die Bauern auch damit handeln.
Müllermilch betreibt in Leppersdorf die größte Molkerei Europas. Nahezu alle regionale Milch in Dresden kommt aus diesem Werk.
Ich persönlich bin jetzt auch negativ dieser ESL-Milch eingestellt. Habe wohl schon des öfteren welche getrunken und nicht den negativen Geschmack einer H-Milch probiert; diesen schmecke ich in Milchmixgetränken (z.B. Kakao) nicht mehr heraus. Mich stört aber doch sehr, dass das ganze hinter dem Rücken der Verbraucher ohne Kennzeichnung und Auswahlmöglichkeit eingeführt wurde. Deutschland fehlt leider ein Gesetz, dass es dem Verbraucher ermöglicht selbst zu wählen.
|