_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 353 gäste

> ESL ich trinke nur ESL Die neue Milch im Regal (für alle und unbemerkt)

Themen Layout: Standard · [Linear] · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 12 Feb 2009, 10:36
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

Geil - endliche Frischmilch, die drei Wochen lang hält. Sie wird fast so hoch wie H-Milch erhitzt (nämlich 127 Grad vs. 135 Grad); und sie kommt ohne Erkennungszeichen daher. Meistens nur durch "hält länger frisch" oder das Haltbarkeitsdatum zu entlarven. Es klagen aber manche über einen sonderbaren Geschmack. Weitere Informationen gibt es hier: http://www.foodwatch.de/kampagnen__themen/.../index_ger.html

Was meint ihr denn dazu, habt ihr schonmal sowas getrunken und ist es auch aufgefallen?


--------------------


bonum agere et bonum edere,
sol delectans et matrona delectans

(Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten(30 - 38)
post 13 Feb 2009, 10:32
avatar
Croissant Kurier
*******

Punkte: 1209
seit: 01.10.2003

Die ESL gibts doch schon lange. Mir ist das schon vor einer Ewigkeit aufgefallen dass da irgendwas anders ist, weil die plötzlich viel länger haltbar war.
Hab mir aber erstma nix weiter gedacht, weil mir nur wichtig ist das sie gut schmeckt. Und ich finde die ESL schmeckt wie richtige frische. Im Gegenzug dazu ist H-Milch ungenießbar (sowieso ein Thema, wer H-Milch nicht eklig findet kann irgendwie keinen besonders ausgeprägten Geschmackssinn haben wähh )
Bis hierhin find ich die ESL also sogar gut.

Aber:
Was da informationstechnisch gelaufen ist, ist eine Frechheit. So eine Produktänderung dem Kunden quasi heimlich einzuschenken und dann noch behaupten er will das so ist schon heftig.
Besonders Menschen die bewusst auf die richtige Frischmilch bestehen, weil sie eben unverfälschter ist (weniger kaputte Nährstoffe usw) sind jetzt ziemich gebeutelt, denn es gibt sie kaum noch.
Da sollte auf jedenfall was getan werden.

Ach und zum Milchpreis: ja der ist zu niedrig, aber vor allem geht zu wenig von der Kohle an die Milchbauern. Traurig traurig!


--------------------
"Looking at the cake is like looking at the future. Until you have tasted it, what do you really know? And then, of course, it's too late."

Twitter | Blog: sports'n'chili
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 13 Feb 2009, 11:50
avatar
meeresalge
*********

Punkte: 3228
seit: 27.11.2003

Zitat(Eppinator @ 13 Feb 2009, 09:32)
Und ich finde die ESL schmeckt wie richtige frische. Im Gegenzug dazu ist H-Milch ungenießbar (sowieso ein Thema, wer H-Milch nicht eklig findet kann irgendwie keinen besonders ausgeprägten Geschmackssinn haben wähh )


Wer länger haltbare "Frischmilch" nicht eklig findet, kann irgendwie keinen besonders ausgeprägten Geschmackssinn haben.

Achja... ich bevorzuge die hier: angehängtes Bild
Ganz sicher Frischmilch, ich weiß wo sie herkommt und sie schmeckt noch wie richtige Milch und nicht wie weißes Wasser mit Fett.

Dieser Beitrag wurde von aMy: 13 Feb 2009, 11:50 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 13 Feb 2009, 12:16
avatar
creamed my pantz.
*********

Punkte: 2512
seit: 05.01.2007

eine kleine beobachtung..
- es gibt leute die einen unterschied zwischen frischmilch und esl-milch schmecken..
- es gibt auch leute, die einen unterschied zwischen frischmilch und h-milch schmecken..
- über geschmack streitet man nicht..
- es gibt leute die nicht lesen können
- es gibt paranoide leute
- es gibt klugscheißer


so, wenn ich nun ein klugscheißer bin und lesen kann, dann wurden alle verbraucher darüber informiert, dass es s.g. esl-milch im regal gibt.. wodurch? na durch das geänderte haltbarkeitsdatum..

desweiteren wird
- frischmilch auf 70° erhitzt (pasteurisiert)
- esl-milch auf bis zu 125° (direkt/indirekt), kann auch niedriger sein, wenn vorher gefiltert wird
- h-milch 135-155°

daraus ergibt sich ein vitaminverlust bei esl-milch von..

vitamin b1: 15% / 5% (direkte/ indirekte erhitzung)
vitamin b6: 7% / 0%
vitamin b12: 0% / 0%
folsäure: 0% / 0%

(kann man jetzt für bare münze nehmen oder nicht)

kleine randbemerkungen zur ernährung..
- milch ist kein getränk zum durststillen
- zuviele nährstoffe in einer mahlzeit absorbiert der körper nicht (auf deutsch, es geht ins klo)
- es gibt wasserlösliche und fettlösliche vitamine
- vitamine besitzen unterschiedliche hitzebeständigkeiten


naja mal sehen wie in naher zukunft gejammert wird, wenn die milch auf einmal mit druck haltbar gemacht wird yeahrite.gif


--------------------
bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 13 Feb 2009, 12:20
avatar
Froschologe
*********

Punkte: 5016
seit: 01.10.2003

Zitat(loco @ 13 Feb 2009, 11:16)
naja mal sehen wie in naher zukunft gejammert wird, wenn die milch auf einmal mit druck haltbar gemacht wird yeahrite.gif
*

die milch wird dann in gaskartuschen zusammen mit propangasflaschen vom lkw runtergeliefert wacko.gif


--------------------
Lacht kaputt, was euch kaputt macht!
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 13 Feb 2009, 14:11
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

Zitat(loco @ 13 Feb 2009, 11:16)
naja mal sehen wie in naher zukunft gejammert wird, wenn die milch auf einmal mit druck haltbar gemacht wird yeahrite.gif
*


Die Leute jammern über vieles. Z.B. dass das Penicilin nicht anschlägt: ihr Schweinfleisch war wohl unbewusst mit zuviel Antibiotika vollgestopft. Oder dass ICE-Züge zehnmal so oft wie früher in die Inspektion müssen: der Hersteller hat wohl unbewusst die Zusammensetzung der Achsen geändert. Oder dass ihr Kind an krebserzeugenden Spielzeug krepiert ist: in China gibt es wohl keine TÜV-Standards, die so etwas verbieten; und keiner hat's gewusst.

Nein, ist schon besser, wenn der Hersteller eines Produktes nicht angeben muss, was es enthält.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 13 Feb 2009, 14:47

28:06:42:12
*******

Punkte: 1097
seit: 05.02.2006

hmm, aber enthält Esl-Milch nicht quasi das gleiche wie normale Milch (der kleine vitaminverlust mal ausgenommen)?

apropo Vitaminverlust. dieZahlenwerte bei Wikipedia die mit denen von loco übereinstimmen beziehen sich ja auf den verlust gegenüber der Rohmilch. wieviele Vitmine gehen denn beim pasteurisieren verloren? Evtl. ist der Verlust zwischen "normaler" Frischmilch und "länger" Frischmilch verschwindent gering.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 17 Feb 2009, 21:01
avatar
Physically Peter
*********

Punkte: 2366
seit: 09.11.2004

dazu auch heute ein beitrag 21.50 uhr bei Plusminus


--------------------
Hier steht nichts



Coca-Cola und die dynamische Welle sind eingetragene Schutzmarken der The Coca-Cola Company; koffeinhaltig
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 17 Feb 2009, 21:34
avatar
creamed my pantz.
*********

Punkte: 2512
seit: 05.01.2007

Zitat(wombat1st @ 13 Feb 2009, 11:20)
die milch wird dann in gaskartuschen zusammen mit propangasflaschen vom lkw runtergeliefert wacko.gif

das war eher eine anspielung auf die haltbarmachung durch druck, der die eiweise der bakterien zerlegt und dadurch eben diese inaktiviert..
inwieweit das milcheiweis betroffen ist und dadurch eine realisierung sinnfrei wird ist mir nicht bekannt, fragst du am besten lebensmitteltechnologen und verfahrenstechniker wink.gif

ot: wie happy schon sagte, ist da nicht mehr drin.. wenn dann sogar weniger

edt.

chris, floh und ich haben vor ein paar tagen 3,8er bio-vollmilch mit 3,5er "esl"-vollmilch verglichen..

..geschmacksunterschied ja, aber nur unter direktvergleich
(ob das auch an den 0,3% mehr fett oder dem "bio"-siegel liegt weiß ich nicht)

Dieser Beitrag wurde von loco: 17 Feb 2009, 21:37 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: