_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 380 gäste

>IBM Thinkpad X30

Themen Layout: Standard · [Linear] · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 13 Feb 2009, 12:03
avatar
2. Schein
**

Punkte: 110
seit: 01.02.2009

Hallo alle zusammen,

ich bin im Besitz eines IBM Thinkpads X30. Dieses ist soweit tip top in Schuss, doch das Gehäuse ist leider an einigen Stelle etwas gebrochen. Deshalb würde ich gerne das Gehäuse teilw. austauschen.

Gibt es jemand der fit im basteln an solchen Laptops ist, oder der jmd kennt der sowas macht.

Grüße dermaddin


--------------------
ich bins der martin :)

bild kann nicht angezeigt werden

onkelh4Xx0R was here

mein hundertster post: der isses
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten(1 - 9)
post 13 Feb 2009, 12:06

Avatar-Untertitel
*******

Punkte: 1459
seit: 03.04.2006

Lass mich mal tippen: Am Display ist dieser aufgesetzte Plasterahmen gebrochen?


--------------------
Gebrauchte, geprüfte SATA/IDE (500GB, 160GB, 120GB) Festplatten? --> https://www.exmatrikulationsamt.de/6058033
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 13 Feb 2009, 12:13
avatar
:-)
*****

Punkte: 651
seit: 08.12.2003

Selber schrauben nach Zahlen: http://www-307.ibm.com/pc/support/site.wss...ocid=MIGR-44018

Du kannst die HMM auch nutzen, um die FRU-Nummern für benötigte Teile abzuschreiben. Mit denen kannst du dann bei tomtech.de Teile nachbestellen. i.d.R. sind Gehäuseteile recht preiswert.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 13 Feb 2009, 12:21
avatar
2. Schein
**

Punkte: 110
seit: 01.02.2009

nein es geht um die handballenauflage unter dem keyboard

die eine Ecke ist mir leider kaputt gegangen. sad.gif

edit:
ich finde nichts zum gehäuse rund ums keybord.

Dieser Beitrag wurde von dermaddin: 13 Feb 2009, 12:37 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 13 Feb 2009, 12:38
avatar
:-)
*****

Punkte: 651
seit: 08.12.2003

Hm, keine Ahnung, ob du schon ein neues hast, habe gerade mal geschaut - die sind sogar noch lieferbar:
http://www.tomtech.de/default.asp?WMFN=ECP...534=-2145487115

Falls du dich nicht rantraust, könnte dir das gern umbauen. Allerdings ist das mit HMM wirklich einfachst selbst zu erledigen. (Siehe Seite 108)

(Ich gehe mal von Ziffer 2 auf dem Bild aus:)
bild kann nicht angezeigt werden

Dieser Beitrag wurde von schimmi: 13 Feb 2009, 12:42 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 13 Feb 2009, 12:47
avatar
2. Schein
**

Punkte: 110
seit: 01.02.2009

also wenn du das machen würdest wäre ich dir dankbar ... hab zwei linke hände

ich werde das mal bestellen ... danke für deine hilfe
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 13 Feb 2009, 12:49
avatar
:-)
*****

Punkte: 651
seit: 08.12.2003

Zitat(dermaddin @ 13 Feb 2009, 11:47)
also wenn du das machen würdest wäre ich dir dankbar ... hab zwei linke hände

ich werde das mal bestellen ... danke für deine hilfe
*

Ist kein Problem - bei der Gelegenheit kannst du auch überlegen, ob du neue Trackpoint-Caps benötigst, sowas bestell ich immer gleich mit.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 13 Feb 2009, 13:29
avatar
Automatix
*********

Punkte: 5198
seit: 09.11.2005

falls schimmi abspringt, dann biete ich mich auch gern an. Ich hab bisher ausschließlich Laptops von IBM besessen (sprich: Thinkpads). Die Baugruppen des Thinkpads und auch die Art und Weise, wie diese verschraubt sind, gleichen sich in der Regel grob.

Kannst du eines saber zerlegen und wieder zusammensetzen, sollten andere Modelle mit der nötigen Umsicht auch durch dich zelegbar sein. Meist hilft schon konzentriertes Zusehen beim Zerlegen und das nächste Mal machst du das selber smile.gif


--------------------
Barbarus hic ego sum, quia non intellegor ulli.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 13 Feb 2009, 14:37
avatar
2. Schein
**

Punkte: 110
seit: 01.02.2009

also ich habe das teil bestellt, wenn ich es hier habe melde ich mich ....

Bis dann Martin
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: