|
Mathe 1 in kürzester Zeit...
|
|
 13 Feb 2009, 13:48
|

3. Schein   
Punkte: 246
seit: 25.11.2006
|
Hat das schonmal jemand geschafft? Nächste Woche is das fällig, hat jemand n Plan oder ne Strategie, sich Mathe 1 (ich sag mal für Ingenieure) in sehr kurzer Zeit so reinzuziehen, das es zum bestehen reicht?
--------------------
|
|
|
|
|
 13 Feb 2009, 13:53
|
3. Schein   
Punkte: 235
seit: 26.09.2006
|
-
Dieser Beitrag wurde von Knurt: 14 Mar 2009, 20:35 bearbeitet
|
|
|
|
|
 13 Feb 2009, 13:56
|

Straight Esh         
Punkte: 14030
seit: 01.10.2003
|
Zitat(Knurt @ 13 Feb 2009, 12:53) Studiere doch am besten etwas, das nichts mit Wissenschaft zu tun hat, so wie BWL z.B..  Man kann ja von BWL halten was man will, aber Mathe gehört dort auch zum Handwerkszeug und wird dementsprechend gefordert. Und nicht dass jemand auf andere dumme Ideen kommt, auch dort muss man sich mit witzigen Dingen wie Logik herumschlagen. Zum Thema: Ich halte es für relativ unwahrscheinlich das zu schaffen. Für Mathematik braucht man jede Menge Übung. Die Formeln eines Semesters kriegt man in einer Woche sicher gut drauf; ob man sie dann in der Klausur auch anwenden kann, bleibt fraglich.
--------------------
bonum agere et bonum edere, sol delectans et matrona delectans (Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
|
|
|
|
|
 13 Feb 2009, 14:01
|
3. Schein   
Punkte: 235
seit: 26.09.2006
|
-
Dieser Beitrag wurde von Knurt: 14 Mar 2009, 20:36 bearbeitet
|
|
|
|
|
 13 Feb 2009, 14:54
|
28:06:42:12       
Punkte: 1097
seit: 05.02.2006
|
Zitat(Knurt @ 13 Feb 2009, 12:53) Ich sag es ungern, aber du wirst im Studium jede menge Mathe brauchen, wenn du es jetzt noch nicht gerafft hast (Mathe 1 ist Abiturstoff) dann bist du wohl an der Uni falsch (in den Ingenieurstudiengängen).
Hab für Mathe1 (HTW) auch drei Versuche gebraucht aber geb trotzdeem in 5 Wochen meine Diplomarbeit ET ab. Lag aber dadran das es bei meinem mehr oder weniger "geschenkten" Fachabi aus NRW leider für mich keine Widerholungsveranstaltung war sondern zum großteil völliges Neuland.  Würd aber nicht gleich den Studiengang wechseln nur weil Mathe1 nicht auf anhieb klappt. Früh lernen nimmt man sich doch für jedes Semester neu vor, aber wirklich was machen tut man dann doch immer nur 2-3 Wochen vor der Klausur.
|
|
|
|
|
 13 Feb 2009, 15:03
|

Herr Dachs         
Punkte: 8394
seit: 15.12.2004
|
Zitat(MadCyborg @ 13 Feb 2009, 12:48) Hat das schonmal jemand geschafft? Nächste Woche is das fällig, hat jemand n Plan oder ne Strategie, sich Mathe 1 (ich sag mal für Ingenieure) in sehr kurzer Zeit so reinzuziehen, das es zum bestehen reicht?  schnappn dir nen paar übungsklausuren... rechne die, notiere wasde garnich kannst, wode ne idee hattest und was du eventuell bissl kannst... dann nimmste dir 3 tage für das erste, dann 2 tage für das zweite und 1 tag für das dritte und ganz am ende rechneste nochma die klausuren, dann solltestes können... hey und 4 is bestanden, bestanden is gut und gut is ne 2!
|
|
|
|
|
 13 Feb 2009, 17:33
|

reloaded         
Punkte: 4181
seit: 15.10.2005
|
Zitat(MadCyborg @ 13 Feb 2009, 12:48) hat jemand n Plan oder ne Strategie, sich Mathe 1 kurzer Zeit so reinzuziehen
1) Leute suchen, die Plan haben und Mathe 1 machen -> mit denen üben! 2) Probeklausuren durchrechnen 3) bei Fragen www.matheboard.de da wird geholfen Dieser Beitrag wurde von chelys: 13 Feb 2009, 17:34 bearbeitet
|
|
|
|
|
 13 Feb 2009, 17:42
|

Automatix         
Punkte: 5198
seit: 09.11.2005
|
Hmm, also man muss schon ziemlich <piiieeep> sein... Mathe 1 schreibt man nach dem 2. Semester (es sei denn, du bist Mechatroniker) in den Ingenieursstudiengängen. Also hast du entweder schon eine erfolglose Klausur hinter dir, oder du hast nicht teilgenommen. Wenn du da durchgefallen bist, dann tuts mir leid für dich, da soltest du lieber deinen Hut nehmen... Und auch sonst geb ich dir da keine großen Chancen, dir das alles in einer Woche reinzuziehen. Falls es hier um das Testat Mathe 1 im ersten Semester geht... das sollte machbar sein, ich selbst musste mich damals auch herb umstellen, mein niedersächsisches Abi ist nüscht gegen das sächsische Abi  Koninuierliches Mitarbeiten ist der Schlüssel... dann schreibt man vielleicht auch mal ne 3, kommt ja in den Ingenieursstudiengängen nicht allzuhäufig im Grundstudium in Mathe vor... Dieser Beitrag wurde von Sigurd: 13 Feb 2009, 17:43 bearbeitet
--------------------
Barbarus hic ego sum, quia non intellegor ulli.
|
|
|
|
|
 13 Feb 2009, 18:28
|

~ Perle der Natur ~         
Punkte: 4967
seit: 25.01.2006
|
Zitat(Sigurd @ 13 Feb 2009, 16:42) Hmm, also man muss schon ziemlich <piiieeep> sein... Mathe 1 schreibt man nach dem 2. Semester (es sei denn, du bist Mechatroniker) in den Ingenieursstudiengängen. Also hast du entweder schon eine erfolglose Klausur hinter dir, oder du hast nicht teilgenommen. Wenn du da durchgefallen bist, dann tuts mir leid für dich, da soltest du lieber deinen Hut nehmen... Und auch sonst geb ich dir da keine großen Chancen, dir das alles in einer Woche reinzuziehen.  ahja...
--------------------
We have enough youth, how about a fountain of smart? "Do you know what time it is? It's do-o'clock."
"Heut mach ich mir kein Abendbrot - heut mach ich mir Gedanken!"
|
|
|
|
|
 13 Feb 2009, 18:29
|

zottellos      
Punkte: 927
seit: 21.03.2007
|
Zitat(Sigurd @ 13 Feb 2009, 16:42) Hmm, also man muss schon ziemlich <piiieeep> sein... Mathe 1 schreibt man nach dem 2. Semester (es sei denn, du bist Mechatroniker) in den Ingenieursstudiengängen. Also hast du entweder schon eine erfolglose Klausur hinter dir, oder du hast nicht teilgenommen.  Einmal Profilgucken hilft weiter.. da steht Elektrotechnik :P und bei uns gibts keine Mathetestate, nur "richtige" Prüfungen und das nach jedem Semester im Grundstudium. Also wird wohl auch das was er Mathe 1 nennt, nur Stoff aus dem 1. Semester sein
--------------------
Zitat(KevM) trouble likes u, huh? ;) A: haste salz da? B: Muss ich mal gucken, willste kochen? A: ach kochen, hab eben zitronen gefunden und wollte tequila zwitschern, aber keen salz da
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|