|
Sinn dieses Forums
Das Forum für den ganz alltäglichen Small Talk. Hier gehören all die Threads hin, die Langeweile vertreiben und nicht zwangsläufig gelesen werden müssen um passend zu posten.
Achtet auch hier bitte darauf, dass die Themen einen Sinn ergeben.
|
|
 21 Dec 2020, 17:48
|

Exmatrikulator         
Punkte: 3094
seit: 06.10.2006
|
Zitat(https://www.stura.tu-dresden.de/webfm_send/1989) Grundordnung der Studentenschaft der Technischen Universität Dresden
Für den gesamten Text dieser Grundordnung und ihrer Ergänzungsordnungen schließen grammatikalisch feminine Formen zur Bezeichnung von Personen solche weiblichen und männlichen Geschlechts gleichermaßen ein. Der Studentenrat der TU Dresden wird im folgenden kurz StuRa, sowie die Fachschaftsräte kurz FSR genannt
Der Studentenrat nennt sich Studierendenrat sowie auch kurz StuRa. - Damit ist "Student" in "Studentenschaft" jetzt doch eine grammatikalisch feminine Form? Wäre das auch geklärt. - Ansonsten ist damit jetzt auch geklärt, dass der "Studentenrat" der "Studentenrat" ist. Er nennt sich "Studierendenrat" - aber das muss ich ja nicht...
|
|
|
|
|
 30 May 2021, 18:39
|
2. Schein  
Punkte: 76
seit: 14.05.2009
|
Ja. Ist nur für Menschen die sich als weiblich und behindert (bzw. mit besonderen Bedürfnissen) definieren.
--------------------
D-I
|
|
|
|
|
 29 Jul 2021, 11:00
|

Exmatrikulator         
Punkte: 3094
seit: 06.10.2006
|
Man hat sich ja inzwischen an das durchgegenderte bei den öffentlich-rechtlichen Nachrichten gewöhnt. In unterschiedlicher starker Ausprägung der Sprachverhunzung. Dabei ist das Verwenden der Partizipform allemal noch erträglicher als Binnen-Denkpausen... Aber gestern in der Tagesschau hört ich von der Testpflicht bei der Heimreise von Urlaubenden. Echt jetzt? Urlaubende? Ich urlaube; du urlaubst; er ist urlaubend? In der Tat meint sogar der Duden (aber der meint ja ne Menge Quatsch) urlauben sein ein echtes Verb; und sogar „umgangssprachlich“. (Als Rechtsterminus hätte ich das ja vielleicht noch geglaubt.)Aber die Partizipform kennt der Online-Duden nicht. Ich könnte jetzt zwar auch nicht mit einer besseren genderneutralen Form kommen... Aber „Urlaubende“? Und Urlauber_innen machen ja schließlich nur in der Heimat Urlaub.
|
|
|
|
|
 29 Jul 2021, 20:50
|
Vordiplom     
Punkte: 569
seit: 01.10.2003
|
Wenn schon, dann: Urlaubex
--------------------
Just because I don't care, doesn't mean I don't understand.
|
|
|
|
|
 01 Aug 2021, 07:32
|

alleingelassen.         
Punkte: 9598
seit: 22.10.2004
|
MDRfragt: Deutliche Mehrheit lehnt Gendersprache abStand: 22. Juli 2021, 05:00 Uhr "Die Debatte um die gendergerechte Sprache hält der größte Teil der Befragungsteilnehmerinnen und -teilnehmer für unwichtig und lehnt das Gendern in sämtlichen Kontexten ab, beispielsweise in den Medien oder der Werbung. Zwar stehen Frauen und die jüngere Generation der Gendersprache etwas offener gegenüber, aber auch bei diesen Gruppen überwiegt die Ablehnung. Das zeigt eine aktuelle Befragung von MDRfragt, an der sich fast 26.000 Menschen aus Mitteldeutschland beteiligt haben." [ ...weiterlesen...] Quelle: mdr.de#a
|
|
|
|
|
 31 Aug 2021, 11:55
|

parse error         
Punkte: 13758
seit: 27.05.2003
|
Die CDU soll nochmal die Grünen die "Verbotspartei" nennen. Der Genderstern ist jetzt nämlich auch bei uns verboten: Keine Gender-Sterne in Dresdens Schulen„Die Verwendung von Sonderzeichen, wie Gender-Stern, Gender-Doppelpunkt, Gender-Unterstrich oder Doppelpunkt im Wortinneren, erfüllt weder die Kriterien für eine gendergerechte Schreibung noch entspricht sie den aktuellen Festlegungen des Amtlichen Regelwerks, welches die Grundlage für die deutsche Rechtschreibung bildet und somit auch für die Schulen gilt“ […] Für die normgerechte Umsetzung einer geschlechtergerechten Schreibweise seien geschlechtsbezogene Paarformen denkbar wie „Schülerinnen und Schüler“. Geschlechtsneutrale Formulierungen wie Lehrkräfte, Personal oder Jugendliche könnten genauso genutzt werden wie Passivformen und Umschreibungen – „Es wird gebeten, …; Alle, die dieses Angebot nutzen,... “.
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|