|
Ein Radio alá Fritz oder FM4 für Sachsen
|
|
 24 Feb 2009, 16:10
|

Mellow Fellow    
Punkte: 484
seit: 07.07.2006
|
Zitat(aktsizr @ 24 Feb 2009, 15:02) Ich finde es faszinierend, dass in einem Thread, der erstellt wurde, weil die heutige Radiolandschaft nicht nur von mir als UNZUMUTBAR angesehen wird, plötzlich soviele Combat^WDebatttttanten sich zur Verteidigung des Mediums Radio berufen fühlen. Ist also eigentlich doch alles nicht so schlimm, wa? das Projekt richtet sich doch nicht gegen die Radiolandschaft im Allgemeinen sondern gegen die in Sachsen Dieser Beitrag wurde von Space-Monkey: 24 Feb 2009, 16:11 bearbeitet
--------------------
|
|
|
|
|
 24 Feb 2009, 16:25
|
Paolo Pinkel       
Punkte: 1152
seit: 05.07.2006
|
@aktsizr: Mal abgesehen daven, dass Du nicht quoten kannst, widersprichst Du Dir selbst: Zitat Wähle Menschen, der guten Musikgeschmack hat als Radiomoderator" bringt aber mehr Ergebnisse, als "Wähle Menschen, der eine schoene Stimme hat und wähle von diesen einen als Radiomoderator" Unterstreichst abermals die Unfähigkeit aller Moderatoren (offensichtlich bist Du der einzige Mensch im Kosmos, der Ahnung von Musik hat): Zitat Weil Radio für mich Musik heisst. Ist es aber nicht. Erinnerst Dich nicht mehr, was Du schriebst: Zitat Du stellst den Intellekt aller Hörer in Frage, so schauts aus!
- Na klar tue ich das, wie soll man Interesse an Musik haben, wenn man sich Fritz/MDR Sachsen/Sputnik/PSR/RTL anhört? Wenn du Musik magst, hörste das, was dich derzeit reizt, und dies bestimmt sich induktiv aus all dem, was du vorher gehört hast - deiner persönlichen Musikgeschichte sozusagen. Zitat Ich beneide dich! Woraus folgerst du deine Dummheit Du bistn dufte Typ, macht Spaß mit Dir!
--------------------
I'm with awesome!
|
|
|
|
|
 24 Feb 2009, 16:42
|

1. Schein 
Punkte: 10
seit: 22.05.2008
|
Zitat(aktsizr @ 23 Feb 2009, 22:43) Ich will mal ein wenig rumketzern... Also: Warum denn überhaupt Radio? Ist doch Klasse, dass man sich heute so gut über das Internet informieren kann... das führt endlich zum _wirklich_ selbstbestimmten hören! Woher soll denn so ein Typ, der doch auch nur so eine Art "Subkultureller Massenware" anbietet, wissen, was NICHT ihr gemeinsam, sondern jeder einzelne von euch hören will! Wenn es euch um ordentliche Musik geht, dann nehmt es selber in die Hand, informiert euch, und sucht euch aus was IHR hören wollt. Radio ist natürlich einfacher... aber besser/befriedigender ist es ganz sicher nicht...  ist "subkulturelle massenware" nicht irgendwie ein widerspruch in sich?^^ es geht nicht nur um musik, sondern um ein gesamtkonzept aus information, bildung und szene. es soll auch jungen künstlern eine plattform bieten, sich zu präsentieren. und außerdem: was wir hören wollen, spiegelt sich leider nicht in der sächsischen radiolandschaft wider. internet schön und gut, aber sitzt du die ganze zeit und permant vorm pc? kein internetradiosender kann den klassischen rundfunk ersetzen, zumindest noch nicht. ich finde, diese initiative ist immens wichtig, und werde sie untersützen was das zeug hält.
|
|
|
|
|
 24 Feb 2009, 17:14
|
3. Schein   
Punkte: 306
seit: 01.10.2003
|
Zitat(aktsizr @ 24 Feb 2009, 15:02) komaa: Ich finde es faszinierend, dass in einem Thread, der erstellt wurde, weil die heutige Radiolandschaft nicht nur von mir als UNZUMUTBAR angesehen wird, plötzlich soviele Combat^WDebatttttanten sich zur Verteidigung des Mediums Radio berufen fühlen. Ist also eigentlich doch alles nicht so schlimm, wa?
Der vermeintliche Widerspruch ist schnell geklärt. Im Thread geht es um Radio in Dresden und das imho unhörbar - zumindest in Bezug auf Musik-/Jugend- und Popkanäle. In dem Punkt stimmen wir vermutlich überein. Allerdings kann ich mich mit deiner Pauschalkritik am gesamten Medium Radio nicht anfreunden. Denn da gibt es unüberschaubare viele Stationen, von denen viele dank Internet auch direkt in die eigenen vier Wände kommen. Und so sorgt bei mir FM4 für gute Laune.
|
|
|
|
|
 24 Feb 2009, 20:52
|

creamed my pantz.         
Punkte: 2512
seit: 05.01.2007
|
also ich persönlich finde radiosender, um musik zu entdecken sehr viel effektiver, als irgendwelche musikblogs usw..
ich hol mal ganz kurz aus..
ich persönlich bin eigentlich immer auf der suche nach schöner, neuer (neu im sinne von unbekannt) musik, dazu habe ich ein paar inetradios gesucht und gefunden, welche ungefähr meinen geschmack abdecken..
diese höre ich nebenbei, wenn ich an irgendetwas arbeite (lernen ausgeschlossen) ..das macht die ganze prozedur des radiohörens effektiv und wenn ich nun ein lied höre, was meine aufmerksamkeit von der arbeit ablenkt, weil ich es gut finde und noch nicht kenne, dann schreibe ich mir den interpreten in eine liste
wenn ich dann mal zeit haben sollte, nehme ich mir diese liste und informiere mich dazu weiter.. der punkt ist aber, die vorauswahl übernimmt das radio
ich höre nun schon seit letztem sommer ein und denselben radiostream und meine liste umfasst 110 interpreten, das sind ca 20 interpreten pro monat, einfach mal so nebenbei kennengelernt
und genau das wäre mit jump und nrj nie passiert
p.s. @socres "NRJ ist die Abkürzung des französischen Namens Nouvelle Radio Jeune"
--------------------

|
|
|
|
|
 26 Feb 2009, 23:41
|

schläft.      
Punkte: 917
seit: 03.12.2003
|
Zitat(aktsizr @ 23 Feb 2009, 22:43) Ich will mal ein wenig rumketzern... Also: Warum denn überhaupt Radio? Ist doch Klasse, dass man sich heute so gut über das Internet informieren kann... das führt endlich zum _wirklich_ selbstbestimmten hören! Woher soll denn so ein Typ, der doch auch nur so eine Art "Subkultureller Massenware" anbietet, wissen, was NICHT ihr gemeinsam, sondern jeder einzelne von euch hören will! Wenn es euch um ordentliche Musik geht, dann nehmt es selber in die Hand, informiert euch, und sucht euch aus was IHR hören wollt. Radio ist natürlich einfacher... aber besser/befriedigender ist es ganz sicher nicht...  Das mag schon stimmen. Aber: Manchmal würde ich auch durch Zufall gerne etwas entdecken. Viel Musik suche ich mir selber, lese Rezensionen, schaue, was Plattenlabel für Künstler haben oder lasse mir Sachen von Freunden empfehlen. Aber in manchen Situationen (lange Strecken Auto fahren und nur ein Kassettenradio dabei oder eben auch Freunde zu Gast haben und denen nicht die eigene Musik vorspielen) finde ich Radio eben gut. Und die derzeitige Radiolandschaft ist echt lahm (wobei ich das auch erst _wirklich_ wahrgenommen habe, seitdem ich wieder länger im Auto sitze, zu Hause habe ich schon meinen eigenen Kram). Also definitiv: PRO BISS!
--------------------
|
|
|
|
|
 03 Mar 2009, 00:05
|

1. Schein 
Punkte: 10
seit: 22.05.2008
|
aber mal im ernst. die sache ist wirklich wichtig. bei zu wenig engagement seitens der bevölkerung wird sich nämlich NICHTS ändern. es ist einfach nur eine schande, was wir uns derzeit hierzulande anhören müssen. in zeiten, in denen ein computer die playlist eines öffentlich-rechtlichen senders nach chartpositionen generiert, sollte man sich ernsthaft gedanken über seine ansprüche machen. sollten sich tatsächlich zu wenig leute beteiligen, ist das für mich ein sicheres zeichen dafür, dass die deutschen wirklich einfach alles schlucken, was ihnen verabreicht wird, ohne ihren kopf einzuschalten. diese geistlose berieselung lass ich mir jedenfalls nicht gefallen, solange ich GEZ zahlen muss.
|
|
|
|
|
 03 Mar 2009, 14:14
|

1. Schein 
Punkte: 10
seit: 22.05.2008
|
Zitat(mmarx @ 03 Mar 2009, 01:11) Wer genau zwingt dich, Radio zu hoeren?  zuerst mal: Die langeweile im auto. und ansonsten mein bedürfnis nach information, nach musik, nach anspruchsvoller berichterstattung; das alles kann in der form kein anderes medium bieten. radio war früher sowas ein teil der jugendkultur. rat mal warum das jetz nicht mehr so ist. jump und co spiegeln uns doch eine welt vor, die es gar nicht gibt. natürlich war die wortwahl "müssen" etwas missverständlich, aber wie gesagt, wir bezahlen gebühren dafür, dass wir auf radioebene KEINE gegenleistung erhalten. das ist nicht einzusehen. Dieser Beitrag wurde von siegfriedolin: 03 Mar 2009, 14:19 bearbeitet
|
|
|
|
|
 03 Mar 2009, 14:36
|

search for reverse     
Punkte: 621
seit: 15.10.2007
|
Zitat(siegfriedolin @ 03 Mar 2009, 13:14) zuerst mal: Die langeweile im auto.  Schonmal was von CD/MP3 gehört? Zitat(siegfriedolin @ 03 Mar 2009, 13:14) Natürlich war die wortwahl "müssen" etwas missverständlich, aber wie gesagt, wir bezahlen gebühren dafür, dass wir auf radioebene KEINE gegenleistung erhalten. das ist nicht einzusehen.  Glaube kaum, dass du für sowas wie RadioPSR Gebühren hinlegst. Auf öffentlich-rechtlicher Seite gibts sehr wohl Gegenleistungen (siehe sowas wie Fritz!)
--------------------
"Woh, this is fucked beyond belief!" (James Rolfe)Zerstöre ihre Blechblasinstrumente! Komme ins Haus! Ham Sie keen Internet?Class, what year was 1+1? ...The answer is: The Amazing Ralph! (Ralph)
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|