|
WLAN -können meine Mitbewohner mitlesen? ...ja, ich bin paranoid!
|
|
 20 Feb 2009, 23:00
|

2. Schein  
Punkte: 146
seit: 06.07.2005
|
Hallo, also ich hab jetzt mal eine blöde Frage, aber ich kenn mich mit sowas nicht aus. Ich bin gerade im Ausland und wohne bei quasi wildfremden Leuten, allerdings nur für sechs Wochen. Netterweise darf ich das über WPA2 gesicherte WLAN (immerhin, hier in der Gegend gibt es sogar diverse ungesicherte  ) mitbenutzen. Auf Grund diverser komischer "Zufälle" und seltsamer Äußerungen habe ich aber irgendwie das Gefühl, dass die Herren meinen Internet-/Emailverkehr mitverfolgen können. Vielleicht tue ich ihnen damit auch Unrecht und die haben nichts verbrochen, aber mich würde trotzdem mal interessieren, ob es theoretisch möglich wäre, über das Netzwerk bei mir mitzulesen oder sogar auf dem Notebook rumzuschnüffeln. Wenn ja, was kann ich dagegen tun? Nützt es mir irgendwie, wenn ich das Notebook mit nem Kennwort sichere? Oder gibt es irgendwelche Software, die da hilft? (Ich nutze die Kaspersky Security Suite, aber nützt die mir auch im eigenen Netzwerk?) Und wie sieht's mit "sicheren" Seiten (https) aus? Die können ja wohl hoffentlich nicht, meine Onlinebankingdaten einsehen, oder? Danke im Voraus
|
|
|
Antworten
|
Proxima |
 21 Feb 2009, 17:50
|
Abgemeldet
|
Also sie sind keine Informatiker oder CCC - Mitglieder haben aber deiner Ansicht nach genug Langeweile, sich spontan mal in sowas reinzufuchsen und über WLAN deine Nachrichten mitzulesen?! Arbeitest du für den CIA oder was gibt es für vertrauliche Informationen, die so interessant sind, dass deine Mitbewohner mit dem merkwürdigen verhalten sie unbedingt haben möchten?! Also ich weiß, dass es ziemlich einfach ist, im LAN im ICQ anderer mitzulesen, soweit reicht mein minimaler Wissensstand aber mal ehrlich.. welchen Nutzen hätte das?!
|
|
|
|
|
 21 Feb 2009, 19:34
|

dLikP       
Punkte: 1497
seit: 06.10.2006
|
Zitat(Proxima @ 21 Feb 2009, 16:50) Also sie sind keine Informatiker oder CCC - Mitglieder haben aber deiner Ansicht nach genug Langeweile, sich spontan mal in sowas reinzufuchsen und über WLAN deine Nachrichten mitzulesen?! Arbeitest du für den CIA oder was gibt es für vertrauliche Informationen, die so interessant sind, dass deine Mitbewohner mit dem merkwürdigen verhalten sie unbedingt haben möchten?! Also ich weiß, dass es ziemlich einfach ist, im LAN im ICQ anderer mitzulesen, soweit reicht mein minimaler Wissensstand aber mal ehrlich.. welchen Nutzen hätte das?!  Erstens mal finde ich die Unterstellung, Informatiker und CCC-Mitglieder würden Daten mitlesen ziemlichen stereotypen Quatsch. Weiterhin benötigt man kein Wissen um sowas zu tun. Es gibt Tools die Vollautomatisch den Datenverkehr nach Passwörtern untersuchen. Damit bekommt man vllt. nicht alles, aber Mails und viele Dienste die über HTTP gehen schon. Im übrigen ist es nie verkehrt seine Daten zu verschlüsseln. Es ist heutzutage meist kein Aufwand mehr einfach "verschlüsselte Verbindung" anzuklicken. Aber solange solche Meinungen noch grassieren, selbst elementare Sicherheit als Ding von "Nerds" angesehen wird. Solange werden wir uns wohl weiterhin über hunderte Spammails täglich freuen dürfen, ausgesandt von tausenden Zombierechnern deren Besitzern die Sicherheit egal ist.
--------------------
flickrUnd wenn sie kommt, fährt sie an uns vorbei -RaT-
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|