Hallo,
also ich hab jetzt mal eine blöde Frage, aber ich kenn mich mit sowas nicht aus.
Ich bin gerade im Ausland und wohne bei quasi wildfremden Leuten, allerdings nur für sechs Wochen.
Netterweise darf ich das über WPA2 gesicherte WLAN (immerhin, hier in der Gegend gibt es sogar diverse ungesicherte

) mitbenutzen.
Auf Grund diverser komischer "Zufälle" und seltsamer Äußerungen habe ich aber irgendwie das Gefühl, dass die Herren meinen Internet-/Emailverkehr mitverfolgen können. Vielleicht tue ich ihnen damit auch Unrecht und die haben nichts verbrochen, aber mich würde trotzdem mal interessieren, ob es
theoretisch möglich wäre, über das Netzwerk bei mir mitzulesen oder sogar auf dem Notebook rumzuschnüffeln.
Wenn ja, was kann ich dagegen tun? Nützt es mir irgendwie, wenn ich das Notebook mit nem Kennwort sichere? Oder gibt es irgendwelche Software, die da hilft? (Ich nutze die Kaspersky Security Suite, aber nützt die mir auch im eigenen Netzwerk?)
Und wie sieht's mit "sicheren" Seiten (https) aus? Die können ja wohl hoffentlich nicht, meine Onlinebankingdaten einsehen, oder?
Danke im Voraus