Zitat(drölf @ 25 Feb 2009, 16:40)
was will man mit 8GB ram?
Vernünftig Virtualisieren, viele Programme gleichzeitig nutzen (was sich bei manchen Aufgaben so ansammelt ist faszinierend), effektiv rechnen (bes. bei großen Datenmengen wichtig), doof programmierte Anwendungen in eine RAMDisk auslagern (ok, Spezialfall, aber wenn mans braucht ist's Gold wert) oder einfach nur zum rumposen.
Nur weil das der Ottonormalnutzer mit seinem Word/Mail/Web-Kram nicht braucht heißt nicht, dass es niemand braucht.
Zitat(drölf @ 25 Feb 2009, 16:40)
nennenswert mehr als 3GB kriegt man unter 32 bit-betriebssystemen mit ausnahme von windows server 2003 enterprise edition/datacenter nicht zum laufen
bei 64 bit betriebssystemen hat man software/treiberprobleme
Wer nutzt denn noch 32Bit-Systeme auf 64Bit-Rechnern? Willkommen im Jahr 2009. Die Treiberprobleme gab es vielleicht 2005, als WinXP x64 erschienen ist. Mittlerweile bekommst du für jede halbwegs aktuelle Hardware auch deine 64Bit-Treiber (selbst meine SB Live! von Anno-Dazumal-1998 wird noch unterstützt). Unter Linux waren 64Bit-Treiber auch 2005/06 schon kein Thema.