Wortmarke und Patent sind zwei paar Schuhe. Für wenige hundert Euro kann man erstmal versuchen sich jeden Begriff, für die ins Auge gefassten Klassen, schützen zu lassen. Da die Widerspruchsfrist noch läuft, dürfte der feine Herr aber eigentlich noch keine Abmahnungen versenden.
Nebenbei: Als "Hardcore-sozialisierter früher Jahre" beobachte ich die Entwicklung seit Mitte der Neunziger nur aus der Ferne. Was ICH aber sehe, läßt mein Identifikationspotential gegen Null sinken. Da haben neben Rechten auch jede Menge geistig Arme, aber körperlich Starke das Boot geentert. "Too many trousers" = schlechtes Karma.

Ich weiß wohl, dass es noch jede Menge korrekter Leute und eine gewisse Vielfalt in dieser Szene gibt, der Apfel ist dennoch faul und das nicht erst seit gestern. Das nun ein "Rechter" mit so nem Schachzug kommt ist so clever wie derbe. Wo simmer nur hingekommen