|
10.000 Jahre Grabenkampf (vgl. Kristallkugel)
|
|
 24 Feb 2009, 18:49
|

Straight Esh         
Punkte: 14030
seit: 01.10.2003
|
In der Mensa gab es den Krapfen für 55 Cent
--------------------
bonum agere et bonum edere, sol delectans et matrona delectans (Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
|
|
|
|
|
 24 Feb 2009, 19:09
|
2. Schein  
Punkte: 126
seit: 08.07.2007
|
Zitat(Chris @ 24 Feb 2009, 18:01) Sorry, für alle Dresdner, die auf ihre Begriffe und so stehen: ich meinte natürlich Pfannkuchen. Bitte passt auf, wenn ihr die Zone verlasst, es könnte sein, dass man euch etwas anderes verkauft, als das was ihr wollt.  Wieso kommen die von ausserhalb der Mauer eigentlich auf die Idee, das ihre Begriffe die "Einzige Wahrheit" darstellen. Schon mal drüber nach gedacht das es einfach mal für ein und das selbe ding, regions bedingt ein anderes Wort gibt? Wenn ich drüben mal nen Pfannkuchen will, werd ich natürlich nen Krapfen bestellen. Und falls man den Begriff mal nicht kennt, sieht man einfach auf das kleine Schild auf dem der Preis steht. Da steht auch meist der Name.
|
|
|
|
|
 24 Feb 2009, 19:29
|

2. Schein  
Punkte: 146
seit: 06.07.2005
|
Für mich haben Krapfen ein Loch in der Mitte. Und das, was ihr Pfannkuchen nennt, ist für mich ein Berliner. Pfannkuchen sind nämlich Eierkuchen aka Plinsen oder was weiß ich. Aber eigentlich ist das ja auch alles wurst, denn zum Glück kann man ja beim Bäcker SEHEN, was man da kauft. Ich glaub es gibt nirgendwo so viele unterschiedliche regionale Begrifflichkeiten, wie bei Backwaren oder Nahrungsmitteln/Gerichten allgemein. Dieser Beitrag wurde von polyethylene: 24 Feb 2009, 19:29 bearbeitet
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|