_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 356 gäste

> Neuer Drucker dringend gesucht! Kaufberatung Tintenstrahldrucker

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 26 Feb 2009, 20:02
avatar
1. Schein
*

Punkte: 16
seit: 25.12.2008

Hallo,

ich habe vor, mir einen neuen Tintenstrahldrucker zu kaufen, bin aber momentan so überhaupt nicht up-to-date in diesem Bereich. Kann mir jemand ein Modell /einen Hersteller empfehlen, mit dem er zufrieden ist? Oder von einer Marke ganz abraten? Habe schon gegooglet, aber keine richtige Hilfe gefunden. Auf den Herstellerseiten klingt natürlich jeder Drucker einfach nur toll und perfekt für mich, das bringt mich also nicht wirklich weiter...

Wichtig wären für mich:

- Gute Druckqualität, es muss aber kein Fotoprinter sein, da besteht bei mir kein Bedarf
- USB-Anschluss
- Tintenpatronen, die mich nicht in den Ruin treiben
- kein RIIIESIGER Drucker, mein Platz ist beschränkt

Danke schonmal!
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 27 Feb 2009, 11:36
avatar
2. Schein
**

Punkte: 85
seit: 16.10.2007

Ich kann mich dem Lob über die Canon Pixma Serie nur anschließen. Bin mit meinem Pixma 4200 sehr zufrieden. Alle Farben einzeln austauschbar und selbst als Original bezahlbar.


--------------------
Man steckt immer in der Scheiße,
nur die Tiefe ändert sich.

ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 27 Feb 2009, 16:00

Vordiplom
*****

Punkte: 569
seit: 01.10.2003

Zitat(stebo @ 27 Feb 2009, 10:36)
Alle Farben einzeln austauschbar und selbst als Original bezahlbar.
*
Das hab ich bei meinem allerersten Drucker auch als Vorteil angesehen, bis ich merkte, dass die trotzdem alle gleichzeitig leer werden. Außer vielleicht man druckt den ganzen Tag nur sad.gif smile.gif biggrin.gif angry.gif oder CD-Präsis der Telekom.
Habe jetzt seit vier Jahren einen Epson Stylus C62 und der reicht für kleinere Sachen wie von der Eröffnerin beschrieben völlig aus. Neue Tinte gibts als Generika ab 2€ im Netz, da kommt man schon hin. Allerdings brauche ich in letzter Zeit manchmal mehrere Anläufe bei farbigen Sachen, weil grundsätzlich eine Farbe spinnt. Kurz Druckkopf reinigen und dann gehts wieder. Habe zwar keine Vergleichswerte, aber nach subjektiver Einschätzung ist die Qualität für einen Tintenstrahler schon gut.

Dieser Beitrag wurde von bluemulti: 27 Feb 2009, 16:01 bearbeitet


--------------------
Just because I don't care, doesn't mean I don't understand.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
mariecheen   Neuer Drucker dringend gesucht!   26 Feb 2009, 20:02
polyethylene   Von Canon würde ich auch die Finger lassen. Ich ha...   26 Feb 2009, 20:14
polyethylene   Aha. Deswegen haben meine auch immer 130-150€ geko...   26 Feb 2009, 20:18
mariecheen   Ok, also Finger weg von Canon und Lexmark! *me...   26 Feb 2009, 20:43
polyethylene   Samsung SCX4200 heißt das gute Stück. Ist aber lei...   26 Feb 2009, 20:47
mariecheen   Druckvolumen? Ohjeee, kann ich nicht einschätzen.....   26 Feb 2009, 20:54
Juri   ​​   26 Feb 2009, 22:55
gfx-shaman   auch ich bin mit meinem canon pixma 4300 mehr als ...   26 Feb 2009, 23:49
die_dan   Bei meinem ging das auch nach 6 Monaten noch. :)   27 Feb 2009, 01:18
Perseus   Schwanzvergleich? HP DeskJet 970cxi: 2,5Jahre.   27 Feb 2009, 11:06
bluemulti   Das hab ich bei meinem allerersten Drucker auch al...   27 Feb 2009, 16:00
mariecheen   Danke an alle für die vielen Tipps...werd mich woh...   27 Feb 2009, 16:43
dermaddin   Ich würde dir auch zum Canon Pixma IP4600 raten. E...   03 Mar 2009, 12:15
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: