|
|
|
 02 Mar 2009, 11:07
|

\m/ cutting-edge \m/     
Punkte: 711
seit: 23.10.2004
|
Ich denke es ist an der Zeit interessante, vor allem technologische Themen ein bisschen nach vorn zu bringen. * Über welche Themen diskutiert ihr im Studium? * Was sind die spannendsten Technologien an denen da gerade geforscht wird? * Was haltet ihr selber von der vorgestellten Technologie?
Ich mach mal den Anfang. InformatikMozilla hat eine WebApplikation vorgestellt, die es Entwicklern ermöglicht browserbasiert zu programmieren. Unterstützt werden zur Zeit CSS, JavaScript und HTML. Es ist eine synchrone Groupware. Das heisst die Entwickler arbeiten gleichzeitig an einem Projekt und sehen sofort die Änderungen die alle anderen machen. [INTRO] Website: https://bespin.mozilla.comMeine MeinungIch glaub nicht daran, dass sich sowas je durchsetzen wird, da die Möglichkeiten einfach zu begrenzt sind. Man arbeitet als Entwickler in den meisten Fällen einfach in einer IDE die man sich einfach installiert. Diese kann keine WebAnwendung je an Schnelligkeit überbieten. Wenn man in der IDE nicht hat, was man braucht, dann gibts meist irgendwo im Netz ein Plug-In, was das unterstützt. Hier hat man ein System, dass nach außen hin keine Alternative bietet. Kein PlugIn System. Keine Schnittstellen an andere Programme. Wie auch. Ist ja selbst "nur" JavaScript. Außerdem: Wie siehts denn aus mit Profilingoder Debugging?
--------------------
|
|
|
|
|
 02 Mar 2009, 22:53
|

3. Schein   
Punkte: 296
seit: 21.10.2003
|
Über das Ding bin ich neulich auch gestolpert. Man sollte vor allem nicht den Fehler machen, hier eine Java- oder .NET-IDE zu suchen. Für Skriptsprachen wie Ruby, für die eine komplexe IDE für mich nahezu unnötig und zum Teil (aptana) schon standalone extrem langsam scheinen, weil sie dafür schlicht und einfach nicht gemacht sind, stellen solche kollaborativen Editoren speziell in sehr verteilten Umgebungen (pair programming in weltweiten Open-Source-Projekten vielleicht) eine ganz neue Sache dar. Es ist ja nicht so, dass so ein Ding absolut monolithisch und nicht erweiterbar ist. Bin gespannt, wie sich das weiter entwickelt, sehe da durchaus Potenzial.
--------------------
|
|
|
|
|
 03 Mar 2009, 02:09
|

Are you afraid?        
Punkte: 1648
seit: 11.10.2007
|
Zitat(versis @ 02 Mar 2009, 21:53) Für Skriptsprachen wie Ruby, für die eine komplexe IDE für mich nahezu unnötig und zum Teil (aptana) schon standalone extrem langsam scheinen, weil sie dafür schlicht und einfach nicht gemacht sind, stellen solche kollaborativen Editoren speziell in sehr verteilten Umgebungen (pair programming in weltweiten Open-Source-Projekten vielleicht) eine ganz neue Sache dar.  Fuer „Skriptsprachen wie Ruby“ ist das Teil mangels REPL automatisch disqualifiziert.
--------------------
In my talons, I shape clay, crafting life forms as I please. Around me is a burgeoning empire of steel. From my throne room, lines of power careen into the skies of Earth. My whims will become lightning bolts that devastate the mounds of humanity. Out of the chaos, they will run and whimper, praying for me to end their tedious anarchy. I am drunk with this vision. God: the title suits me well.
|
|
|
|
|
 11 Nov 2014, 16:41
|

Ex-Außenminister         
Punkte: 3865
seit: 27.01.2005
|
Es gibt noch keine Kategorie für Crowdfunding und Co, daher passt das hier evtl. am Besten: FahrradJäger Hier zum Mitmachen:https://www.startnext.de/fahrradjaeger Bewege dich vorwärts. Steige auf. Lass uns gemeinsam in eine Richtung stürmen! Für Fahrräder und gegen Diebstahl! Martin, Steffi und dein FahrradJäger Team möchten mit dir den effektivsten und einfachsten Diebstahlschutz für Fahrräder entwickeln. Damit du die beste Handhabung für deinen Diebstahlschutz bekommst, möchten wir hier unsere App-Entwicklung finanzieren. Schlagwörter: Bluetooth 4.0, Fahrrad, Fahrraddiebstahl, FahrradJäger, Diebstahl Finanzierungszeitraum: 15.10.2014, 11:55 Uhr bis 21.11.2014, 23:59 Uhr Realisierungszeitraum: Oktober 2014 bis April 2015
--------------------
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|