
Neue Beiträge
Gast
Registrieren
Login
Infos
Veranstaltungen
Studentenclubs
Wegweiser
Community Foren
Marktplatz
Partyfotos
User
Verein
Über uns
Mach mit!
|
Kneipenquiz 4.0Do., 14.05.2009 - Count Down
Kneipenquiz 4.0
Count Down am Donnerstag den 14.05.2009
Beginn: 20:00 Uhr Location: Count Down www.countdown-dresden.de Adresse: Güntzstraße 22, 01307 Dresden Antworten(15 - 29)
Wir werden vor der Bewertung alle einmal böse angeguggt und bekommen mit erhobenem Zeigefinger zu hören: "Dass ihr mir ja alle ordentlich bewertet"
![]() Oder: das Team mit den wenigsten Punkten gewinnt ![]() Dieser Beitrag wurde von kueken: 01 May 2009, 17:30 bearbeitet will da auch mitraten - welches team erbarmt sich meiner, schlägt alle siegchancen in den wind und lässt mich mitmachen?
Dieser Beitrag wurde von Gertrud: 04 May 2009, 20:37 bearbeitet Zitat(aeon @ 01 May 2009, 16:41) @BjoernD&iwer: wie wird denn sicher gestellt, dass die Auswertung durch die jeweiligen Teams dennoch objektiv geschieht? ![]() Wenn irgendwer das möchte, können wir das gern hinterher (evtl. stichprobenartig) verifizieren. Eigentlich fänd ich das aber doof -- da wo ich Kneipenquizzen gelernt hab, geht das auch ohne. Zitat(iwer @ 01 May 2009, 15:06) Na - vielleicht ein bisschen - vielleicht gar nicht ![]() Allerdings werden die Regeln etwas anders sein, als bei den letzten:
![]() Ich muss mal ganz ehrlich sagen, dass das nicht vielversprechend klingt. Das System bringt doch totale Unruhe rein, wenn fünfmal die Fragen wiederholt werden müssen, weil sie irgendwer in der hinteren Ecke nicht verstanden hat (euer Raum is akkustisch nicht so gut ausgelegt), oder die Leute sich darum streiten, wer welche Fragen kontrolliert (ich weiß, man kann das auch zuteilen). An alle Gruppen müssen dann auch erstmal die Antworten ausgegeben, oder angesagt werden (was wieder die Hälfte in der hintersten Reihe nicht versteht). Ihr könnt mich an dem Tag gerne von etwas Besserem überzeugen, aber evtl. wäre es angebracht doch nochmal über die alte Vorgehensweise nachzudenken, da die wirklich angehnem und gemütlich für mich als Gast war. Wir hatten immer Spaß, so lange die Moderatoren fit waren. ![]() ich muss bambi zustimmen!
pro alte regeln!
ich finde das neue konzept auch eher suboptimal.
Nu wartets doch erstmal ab.
Streitereien, wer hier wen kontrolliert, wirds nicht geben - das entscheiden wir ganz alleine. :p Gerade das Vorlesen der Lösungen lief unserer Meinung nach bei den letzten Veranstaltungen (vor allem bei der allerletzten) suboptimal und deshalb denken wir, dass unsere Variante besser ist, weil da jeder die Antworten mitbekommt, der sich dafür interessiert. Das mit der Frage-Verteilung kriegen wir sicher auch hin. Und wenn nicht - Verbesserungsvorschläge sind hinterher gern gesehen. Dir ist aber schon klar, dass die Antworten immer von mcnasium am Ende vorgelesen wurden, und sich auch bei der letzten Veranstaltung nichts dahingehend geändert hatte.
Du meinst eher die Plätzeverteilung der einzelnen Mannschaften, da gab es das letzte Mal einige Probleme Was ist denn an dem alten Spielkonzept so schlimm, außer ein vorbereiteter Spielleiter, dass es geändert werden muss? Mir ist das bewusst. Hat es deshalb jeder mitgekriegt? Ich denke nicht.
Warum ich unser Konzept ausprobierenswert find:
Dieser Beitrag wurde von BjoernD: 05 May 2009, 11:06 bearbeitet ich hab mittlerweile schon keinen bock mehr aufs KQ 4.0.
neues konzept: + kürzere runden + CD hat weniger zu tun - es hängt alles am moderator, wenn der zu leise ist, kann man die fragen nicht verstehen - akustische übermittelung ist sowieso mies dort im "gewölbe", wenn nachfragen sind, wirds unruhig - keine zeit sich die fragen nochmal durch den kopf gehen zu lassen und evtl doch auf die lösung zu kommen - feinheiten der fragestellung, die einen auf die lösung kommen lassen können, gehen unter - gegenseitige korrektur ist totaler käse, denn entweder ist es richtig oder nicht, das gibt nur streit "never change a running system." Wie ich schon sagte (und es eigentlich nicht nochmal sagen mag) - lassts uns doch mal ausprobieren.
Also der Björn hat mir gerade gesagt dass es einen Moderator am Mikro gibt und einen in der hinteren
Ecke vom Club gibt. Es sollte also überall genug Ton ankommen, damit jeder die Fragen versteht. Wer sie vergisst kann auch am Rundenende nochmal nachfragen. Man muss also nicht alles sofort Wissen und hat am Ende nochmal Zeit zum überlegen. Schade, dass das Ganze jetzt anders aufgezogen werden soll.
Nachdem ich schon die Threads zu den anderen Kneipenquizabenden gelesen hab, hab ich mich mal gefreut, dass ich endlich mal Zeit habe, mit nem Team dort aufzuschlagen. Aber die neuen Regeln find ich ja nicht so toll. Das mit dem gegenseitigen Korrigieren hat ja schon in der Schule nie geklappt. ![]() nich vergessen .. heute wird wieder gequizzelt
grüße Seb 1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|
||